Final Fantasy VII Remake: 10 Dinge, die Teil 2 am Originalspiel ändern könnte

Nach dem folgenschweren Erfolg von Final Fantasy VII-Remake Im April 2020 haben die Fans sehnsüchtig auf den nächsten Teil der weitläufigen Erzählung des Spiels gewartet. Während Square Enix einen Weg gefunden hat, den Hunger der Fans vorübergehend zu stillen mit Final Fantasy VII Remake Intergrade Im Jahr 2021 fördert Yuffies Nebengeschichte die Erzählung letztendlich nicht wesentlich.

VERBINDUNG: Final Fantasy VII Remake: 10 Dinge, die Sie nicht über Intergrade wussten

Einer der am meisten diskutierten Aspekte von Neuauflage‘s zweiter Teil enthält die Elemente, die gegenüber dem Originalspiel von 1997 geändert werden. Während der erste Teil der Erzählung größtenteils treu bleibt, deuten größere Abweichungen gegen Ende des Spiels darauf hin, dass die Fans eine erhebliche Veränderung der Zukunft der Geschichte erleben könnten, die sie kennen und lieben.

10 Die Reihenfolge der Ereignisse ist festgelegt

Spieler des Originals Final Fantasy VII sind sich der Open-World-Mechanik des Spiels bewusst, die erst vollständig freigeschaltet wird, nachdem die Gruppe Midgar nach Kalm verlassen hat. Neuauflage schafft es, dieses Problem zu umgehen, indem er sich in seiner ersten Ausgabe ausschließlich auf die Stadt Mako konzentriert. Die zweite Tranche wird jedoch nicht umhin, dieses Problem anzugehen.

Während es für Fans aufregend wäre, eine Open-World-Umgebung für das Spiel zu erleben, wird dies wahrscheinlich nicht Realität. Wenn Folge: INTERmission ein Indikator ist, da die Handlung Cloud und Unternehmen nach Kalm zwingt, dann ist es wahrscheinlich, dass der zweite Teil die lineare Erzählung seines Vorgängers fortsetzen wird.

9 Hojo verschüttet die Bohnen an der Costa Del Sol

Eines der großen Geheimnisse des Originalspiels ist, dass der Protagonist Cloud Strife über seine gesamte Hintergrundgeschichte lügt. Der Haken daran ist jedoch, dass er sich nicht bewusst ist, dass er darüber lügt, hauptsächlich aufgrund einer Kombination aus Trauma und Mako-Vergiftung. Im Originalspiel fordert Cloud seine wahre Identität zurück, bis Cloud in den Lebensstrom fällt und Tifa seine Erinnerungen repariert.

Neuauflage kann dies jedoch ändern. Ein Zusammenstoß mit Hojo macht deutlich, dass sich Shinras leitender Wissenschaftler an die wahre Identität des Ex-SOLDATEN erinnert, die er fast preisgibt, bevor er von den Flüstern unterbrochen wird. Jetzt, wo die Flüsterer weg sind, kann Hojo die Bombe auf Cloud fallen lassen, wenn sie sich an der Costa del Sol wieder kreuzen.

8 Biggs nimmt Kontakt mit Barret auf

Unter den vielen Überraschungen, die im Epilog zum ersten Teil von Neuauflage war die Enthüllung, dass Biggs den schrecklichen Zusammenbruch von Sektor 7 in Kapitel 7 tatsächlich überlebt hatte, in dem er während des ursprünglichen Spiels ums Leben kam. Noch immer schwer bandagiert und verletzt, Neuauflage macht deutlich, dass das Avalanche-Mitglied sehr lebendig ist.

Weniger klar ist, wie genau Biggs in zukünftige Raten einfließen wird. Angesichts der Einführung des Avalanche HQ in Intergrade, es ist möglich, dass er die Kommunikation über den ganzen Planeten auslagert, um Kontakt mit seinem wilden Zellenführer Barret aufzunehmen.

7 Yuffie hat edlere Motivationen

Yuffie Kisaragi ist einer von zwei optionalen Charakteren, die Spieler beim Durchspielen des Originalspiels rekrutieren können. Der junge Wutai-Ninja schließt sich der Party jedoch mit eher egoistischen Motiven an und stiehlt ihr das Material der Party, falls der Spieler ihrer Heimat Wutai einen Besuch abstatten möchte.

VERBINDUNG: FF7 Remake: Die 10 besten Bosskämpfe, Rangliste

Während Yuffie nach einer erschütternden Begegnung mit Don Corneo gezwungen ist, sich mit Cloud und Freunden zu versöhnen, Neuauflage versucht, Yuffie ganz anders darzustellen. Obwohl diese Yuffie immer noch die Rolle eines Diebes spielt, ist ihr Ziel, Shinras Big Materia zu stehlen, aufgrund der Ungerechtigkeiten, die die Shinra Electric Power Company in ihrem Heimatland angerichtet hat, gerechtfertigter.

6 Barret könnte Shalua in Corel . erwähnen

Eine der Sequenzen, die Fans wahrscheinlich im zweiten Teil noch einmal besuchen werden, ist Corel, wo der scheidende Barret gezwungen ist, sich mit seiner Vergangenheit auseinanderzusetzen und sich seinem ehemaligen besten Freund Dyne zu stellen. Es ist zwar nichts weiter als Spekulation darüber, wie sich diese Ereignisse entwickeln werden, aber es ist durchaus möglich, dass der Name Barret ein bekanntes Gesicht auslässt Klagelied des Cerberus: Final Fantasy VII.

Die fragliche Person ist keine geringere als Shalua Rui, eine Soldatin und Wissenschaftlerin, die eine Vorgeschichte mit Avalanche hat. Während Sakaki für den Bau von Barrets Armbefestigung verantwortlich ist, geht das Gerücht um, dass Shalua derjenige ist, der tatsächlich seinen Waffenarm baut. Die Erwähnung von Shalua würde Squares Bemühungen, die Zusammenstellung von Final Fantasy VII in die Falte.

5 Vincent zu treffen ist nicht optional

Beyogen auf Intergrade, scheint es unter den Fans eine Selbstverständlichkeit zu sein, dass Yuffie eher ein integraler als ein optionaler Charakter in der Geschichte von sein wird Neuauflage. Wenn dies der Fall ist, wird Square Enix die gleiche Höflichkeit wahrscheinlich auf den anderen optionalen Charakter des Originalspiels ausdehnen: Vincent Valentine. Vincent ist ein ehemaliger Türke, der einen tiefen Hass auf Hojo hegt.

Im Originalspiel können die Spieler Vincent Valentine in einem versteckten Raum im verlassenen Shinra Manor in Nibelheim ausfindig machen. Angesichts der Wahrscheinlichkeit, dass die Spieler im zweiten Teil Cloud und Tifas Heimatstadt besuchen, ist es sinnvoll, dass die Party den Unsterblichen durch eine langwierige obligatorische Begegnung trifft, die typisch ist für Neuauflage‘s Erzählstil.

4 Scarlet könnte Deepground involvieren

Vielleicht eine der größten Überraschungen, die Fans erhalten haben Intergrade war die Aufnahme wichtiger Antagonisten aus dem Jahr 2006 Klagelied des Zerberus, ein Spin-off-Titel, der bei der Veröffentlichung nur lauwarm aufgenommen wurde. Obwohl ihre Auftritte kurz sind in Folge: INTERmission, Weiss the Immaculate und Nero the Sable machen ihren Fans sicherlich ihre Anwesenheit bekannt.

Während dieser Retcon Deepground sicherlich als einen von Shinras geheimen Vermögenswerten bestätigt, der lange vor den Ereignissen von . aktiv war Klagelied des ZerberusFans können nicht anders, als sich zu fragen, ob Deepground während der Ereignisse von seinen Weg über die Stadt Mako hinaus finden wird Neuauflage. Es wäre für Scarlet sicherlich sinnvoll, eine so mächtige Gruppe im Angesicht von Sephiroth und Meteorfall einzusetzen.

3 Die unbekannte Rolle von Zack Fair

Zack Fair lebt. Das Überleben des 1. Klasse SOLDAT ist nicht nur das Überleben Neuauflage‘s größte Wendung, aber es dreht das Ende der Jahre 2007 komplett um Krisenkern: Final Fantasy VII auf dem Kopf. Um den Punkt nach Hause zu bringen, Intergrade verfolgt Zack, der es zurück nach Midgar schafft, um Aerith zu sehen, nur um festzustellen, dass sein Blumenmädchen vermisst wird und die Kirche von Sektor 5 mit Flüchtlingen überfüllt ist.

VERBINDUNG: Final Fantasy VII Remake: 5 Wege, wie es Aerith besser machte (& 5 Es machte sie schlechter)

Man kann mit Sicherheit sagen, dass Zack Fair der wahre Joker für den zweiten Teil ist – die Fans haben keine Ahnung, was sie von seinem Bogen erwarten können. Wenn er sich in einer alternativen Realität befindet, bedeutet das, dass Cloud nie eine Gruppe gebildet hat, um Sephiroth aufzuhalten? Wenn ja, wohin ist Aerith gegangen? Oder hat Zack irgendwie seinen Weg gefunden in Neuauflage‘s Hauptzeitleiste?

2 Genesis kehrt zurück

Wenn Neuauflage beabsichtigt, Szenen direkt von . zu stehlen Krisenkern und hebe Charaktere aus Klagelied des Zerberus, der einzige wichtige Spieler, der noch im Spiel fehlt, ist Krisenkern‘s Hauptgegner: Genesis Rhapsodos. Angesichts der Tatsache, dass Zack sich jetzt lebendig in wiederfindet NeuauflageEs wäre sinnvoll, dem Ex-Shinra-Söldner eine fesselnde Geschichte zu geben.

Noch wichtiger ist, dass Genesis nie wirklich im Jahr gestorben ist Final Fantasy VII Kanon. In Krisenkern, er wird von Weiss und Nero (die gleichen aus Deepground) gerettet, ein Gefallen, den er zurückgibt, indem er Weiss rettet Klagelied des Zerberus‘ geheimes Ende, das chronologisch nach auftritt Neuauflage. Neuauflage, kann dann ergänzen, was Genesis in der Zwischenzeit vorhatte.

1 Aerith stirbt nicht

Was wäre, wenn einer der produktivsten Todesfälle im gesamten Gaming-Bereich erneut verbunden würde? Diese Frage beschäftigt alle Fans seit dem kurvigen Ende von Neuauflage. Obwohl niemand genau weiß, wo der zweite Teil des Spiels enden wird, würde die ikonische Szene in der Vergessenen Stadt für einen ziemlichen Cliffhanger sorgen … wenn es passieren würde.

Was Fans dazu bringt, zu spekulieren, ob Aerith sterben wird oder nicht, hängt von der Theorie ab, dass Sephiroth sich seiner Niederlage im Original bewusst ist Final Fantasy VII, die letztlich durch die brutale Ermordung der Cetra zustande kam. Wenn Aerith jedoch nicht stirbt, kann der Einflügelige Engel Meteor möglicherweise vollständig inszenieren, ohne dass Aerith Holy aus dem Lebensstrom manipuliert.

WEITER: 10 Rollenspiele, die Sie nach dem FF7-Remake spielen sollten

source site-66

Leave a Reply