Final Fantasy 16 Update 1.001.000 für den 3. September fügt neue Kostüme und mehr hinzu, Patchnotizen aufgeführt

Gepanzerter Kern VI

Square Enix hat (Final Fantasy XVI) das Final Fantasy 16-Update 1.001.000 (genannt 1.10) am 3. September für die PS5 veröffentlicht. Wie in einer früheren Ankündigung gezeigt, werden damit neue Kostüme für Clive und die übrigen Hauptcharaktere hinzugefügt. neben anderen Funktionen. Lesen Sie, was es Neues in den offiziellen FF16-Patchnotizen zum neuen Update gibt.

Final Fantasy 16 Update 1.001.000 Patchnotizen | FFXVI Patchnotizen vom 3. September | Final Fantasy 16 Update 1.10 Patchnotizen:

  • Fügt dem Arete-Stein im Versteck eine Erscheinungsfunktion hinzu.
    • Dadurch können Sie die Kostüme mehrerer Charaktere, einschließlich Clive, ändern.
    • Außerdem können Sie das Aussehen der Waffe, die Clive trägt, in das Aussehen einer zuvor erworbenen Waffe ändern.
    • Diese Funktion wird freigeschaltet, nachdem ein bestimmter Punkt in der Geschichte erreicht wurde, und ist zu Beginn eines „Neues Spiel+“-Durchspielens erst verfügbar, wenn derselbe Punkt erreicht ist.
    • Bitte beachten Sie, dass diese Funktion in einigen Szenen deaktiviert ist, um die Ladegeschwindigkeit aufrechtzuerhalten.
  • Verleiht jedem Spieler ein Zwiebelschwert, das durch Zugriff auf „Einlösbare Gegenstände“ im Systemmenü eingefordert werden kann.
    • Dadurch kann Clive die bevorzugte Klinge der Krieger des Lichts, den Helden von FINAL FANTASY III, führen.
    • Die Funktion „Einlösbare Gegenstände“ wird freigeschaltet, sobald ein bestimmter Punkt in der Geschichte erreicht ist.
    • Das Zwiebelschwert hat die gleichen Eigenschaften wie die anderen herunterladbaren Waffen, Braveheart und das Blutschwert.
  • Reduziert die Zeit nach einer erfolgreichen Parade, in der Eikonic-Fähigkeiten aktiviert werden können.
  • Erhöht die Zeit, in der kleine Feinde anfällig für Folgeangriffe bleiben, nachdem sie vom Spieler in die Luft gehoben wurden, was einfachere Luftkombinationen ermöglicht.
  • Fügt Abklingzeiten von Fähigkeiten zu den entsprechenden Detailseiten im Menü „Fähigkeiten“ hinzu, einschließlich Informationen darüber, wie diese durch aktuell ausgerüstetes Zubehör beeinflusst werden.
  • Nimmt die folgenden Änderungen am Trainingsoptionsmenü in der Halle der Tugend von Arete Stone vor:
    • Fügt mehrere Optionen bezüglich Torgals Verhalten hinzu. –
    • Fügt eine Option hinzu, um die Simulation mit den ursprünglichen Einstellungen neu zu starten.
    • Behebt einige Textprobleme.

Nimmt die folgenden Änderungen am Arcade-Modus vor:

  • Fügt jeder Phase ein Zeitlimit hinzu.
    • Mit dieser Änderung soll ein Problem behoben werden, bei dem bestimmte Fähigkeiten dazu verwendet werden konnten, im Laufe der Zeit kontinuierlich Punkte zu sammeln, wodurch höhere Punkte als erwartet erzielt werden konnten.
    • Sie können nach Ablauf des Zeitlimits wie gewohnt weiterspielen, weitere Aktionen werden jedoch nicht zu Ihrem Punktestand addiert.
  • Reduziert die durch die Fähigkeiten Rime und Gouge vergebenen Punkte.
    • Bitte beachten Sie, dass wir in diesem und zukünftigen Updates planen, das Punktesystem anzupassen, um die kreative Verkettung mehrerer Fähigkeiten zu belohnen. Wir werden weiterhin bewerten, wie die Punkte im Arcade-Modus berechnet werden, um die Herausforderung aufrechtzuerhalten.
  • Führt eine neue Bestenliste für Spieler ein, die dieses Update installiert haben. Spieler, die das Update nicht installieren, können ihre Highscores weiterhin in der alten Bestenliste anzeigen und aufzeichnen.
    • Nach der Installation dieses Updates können Sie Highscores nicht mehr in der alten Bestenliste anzeigen oder aufzeichnen. Die in der vorherigen Bestenliste aufgezeichneten Ergebnisse werden jedoch nicht gelöscht. Wir planen, frühere Bestenlisten in einem zukünftigen Update für alle Spieler sichtbar zu machen.

Nimmt die folgenden Änderungen am Systemmenü vor:

  • Fügt dem Menü „Spieleinstellungen“ eine Option „Adaptive Trigger“ hinzu, mit der Sie die Triggereffektfunktion des Wireless-Controllers ein- oder ausschalten können.
  • Fügt dem Menü „Spieleinstellungen“ eine Option „Zielzyklus“ hinzu, mit der Sie eine von vier verschiedenen Methoden zum Ändern von Zielen auswählen können, während Sie auf einen Feind fixiert sind.
  • Passt die Funktionalität der Option „Spielerverfolgung (Angriff)“ im Menü „Kameraeinstellungen“ an, um ein Problem zu beheben, bei dem die Kameraposition nach einigen Angriffen zurückgesetzt wurde, selbst wenn diese Option deaktiviert war.
  • Fügt dem Menü „Soundeinstellungen“ die Option „Controller-Lautstärke“ hinzu, mit der Sie die Lautstärke der über den Lautsprecher des Wireless-Controllers wiedergegebenen Soundeffekte anpassen können.
  • Passt die Funktionalität der Option „Visuelle Warnungen“ im Menü „Toneinstellungen“ an, sodass eine Vorschau der Warnungen angezeigt wird, wenn die Einstellung aktiviert ist, und ein Bestätigungsdialogfeld angezeigt wird, wenn die Einstellung geändert wird.
  • Behebt einige Textprobleme.

Behebt die folgenden Probleme:

  • Ein Problem, bei dem die Aktionen von Feinden bei Bossbegegnungen unter bestimmten Bedingungen nicht korrekt ausgelöst wurden.
  • Unter bestimmten Bedingungen konnte bei Boss-Begegnungen die Kollisionserkennungsschwelle überschritten werden.
  • Ein Problem, bei dem die Aktionen bestimmter Charaktere nicht korrekt ausgelöst wurden.
  • Ein Problem, bei dem berüchtigte Marken unter bestimmten Bedingungen nicht angezeigt wurden.
  • Ein Problem, bei dem berüchtigte Markierungen an anderen Stellen erschienen als auf der Jagdtafel angegeben.
  • Es trat ein Problem auf, bei dem durch Gedrückthalten der Touchpad-Taste die lokale Karte angezeigt wurde, wenn die Option „Wireless-Controller-Layout“ auf „Typ F“ eingestellt war.
  • Ein Problem, bei dem bestimmte Waffen im Final Fantasy-Modus nicht hergestellt werden konnten, da die für ihre Herstellung erforderlichen Materialien in diesem Modus nicht verfügbar waren.
  • Ein mehrsprachiges Problem, bei dem bestimmte Einträge in „The Thousand Tomes“ mit der Funktion „Nach Namen suchen“ nicht gefunden werden konnten.
  • Beim Übertragen von Speicherdaten von der Demoversion auf die Vollversion wurde der Spielfortschritt nicht korrekt übertragen.
  • Mehrere kleinere Textprobleme.

Neue Charakter-Skins

  • Clive (Gebranntes Schwarz)
  • Jill (Schneewittchen)
  • Torgal (Eisblau)

Ändern Sie das Aussehen der Waffe, damit sie zu jeder Klinge in Ihrem Inventar passt

Neue Waffe – Zwiebelschwert (Dadurch können Spieler das Aussehen von Clives Waffe in eine beliebige Waffe in seinem Besitz ändern und dabei die Werte der aktuellen Waffe beibehalten.)

Das ist jedoch noch nicht alles, denn Square Enix gab außerdem bekannt, dass sich auch zwei Premium-DLC-Erweiterungen (sprich: kostenpflichtig) für das Spiel in der Entwicklung befinden.

Quelle: Twitter


source site-100

Leave a Reply