Filmustage nutzt KI, um Filmskripte aufzuschlüsseln, Drehpläne zu erstellen und vieles mehr


Eine KI-Plattform für die Filmindustrie, Filmusage, gibt heute neue Finanzierung bekannt. Die 2020 erstmals eingeführte Plattform wurde entwickelt, um die Vorproduktion in der Filmindustrie mithilfe einer Vielzahl von Funktionen zu rationalisieren, z. B. der Möglichkeit, Drehbücher in wenigen Minuten aufzuschlüsseln und sie in Szenen und Elemente wie Requisiten, Kostüme und Charaktere zu kategorisieren.

Die jüngste Finanzierung, die sich auf insgesamt 550.000 US-Dollar beläuft, umfasst die Unterstützung von Flyer One Ventures, Geek Ventures, Vesna Capital und Imaguru und wird in eine internationale Expansion fließen, die das Produkt in mehreren Fremdsprachen verfügbar machen wird. Filmustage beispielsweise wird diesen Sommer auf Spanisch, Französisch und Deutsch verfügbar sein. 2024 wird es auf Hindi und Chinesisch eingeführt.

Auch Investoren wie der frühere WhatsApp-Produktdesigner Anton Borzov und Looksery-Mitbegründer Yurii Monastyrshyn unterstützten das Unternehmen.

„Wir erleben, wie KI die Kreativbranche durchdringt und grundlegend verändert“, sagte Vital Laptenok, General Partner bei Flyer One Ventures, in einer Erklärung. „Früher nutzten Filmemacher KI-Tools nur in der Postproduktion. In der Vorproduktionsphase mangelte es an Innovation, und Filmustage schuf eine effektive Lösung. Heute wird der globale Filmmarkt auf über 100 Milliarden US-Dollar geschätzt, und ich glaube, dass die Implementierung von KI ihn noch weiter ankurbeln wird!“

Da Filmustage derzeit nur auf Englisch verfügbar ist, wird die Verfügbarkeit in anderen Sprachen es Filmemachern auf der ganzen Welt ermöglichen, Filmustage in ihrem gewünschten Dialekt zu verwenden.

Das Unternehmen plant auch, die Finanzierung zu verwenden, um neue B2B-Kunden zu gewinnen, darunter „mehrere große Akteure in der Filmindustrie“, sagte Filmustage gegenüber TechCrunch.

Das Produkt ist hauptsächlich für seine Skript-Aufschlüsselungsfunktion bekannt, die Charaktere und andere Elemente wie Schauplätze, Requisiten, Statisten, Kostüme und mehr hervorhebt. Benutzer können auch jedes Gliederungselement suchen, ändern oder entfernen und neue Kategorien hinzufügen. Es kann dann als PDF-Datei oder in Final Draft hochgeladen werden.

Zu den weiteren Funktionen gehören ein Skriptzusammenfassungstool, das alle Elemente für eine Szene auf einer Seite sammelt, um die Anzahl der Darsteller, Requisiten, Kostüme, Drehorte, Fahrzeuge und Statisten zu bestimmen, die ein bestimmter Film benötigt, sowie die Funktion für Berichte und Referenzen , die es Benutzern ermöglichen, Kategorien mit Stock-Bildern oder ihren eigenen Uploads visuell zu verweisen. Das visuelle Referenztool ist wahrscheinlich praktisch für Set-Regisseure, die Requisiten für bestimmte Szenen visualisieren möchten. Zum Beispiel, wie die Feder am Anfang von „Forrest Gump“ aussehen wird.

Die neuesten Tools auf der Plattform sind „Scheduling“ und „Analysis“. Das halbautomatische Drehplan-Tool ermöglicht es Benutzern, Szenen Drehorte zuzuweisen, welchen Tag sie drehen möchten und eine Schätzung, wie viele Stunden jede Szene dauern wird. Benutzer können ihren Zeitplan in eine Tabelle oder in Software wie Movie Magic Scheduling und Gorilla Scheduling hochladen.

Die Analysefunktion verwendet KI, um ein Drehbuch anhand verschiedener Faktoren zu analysieren, die Filmemachern helfen können, sich besser vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie nichts Wichtiges für den Vorproduktionsprozess vergessen. Dazu gehören der Umgang mit Tieren, die Sicherheit von Kindern, urheberrechtlich geschützte Objekte, Anforderungen an die Stunt-Performance und sogar COVID-Sicherheitsmaßnahmen.

Die Analysefunktion wurde von Benutzern angefordert, die auf Probleme gestoßen sind, nachdem sie auf bestimmte Situationen nicht vorbereitet waren, sagte uns Mitbegründer und COO Andrei Karalkou.

„Wir haben eine Geschichte gehört, dass dieser Typ eine Szene in einer Wüste drehen wollte, aber sie haben vergessen, diese riesigen Ventilatoren zum Abkühlen zu bestellen“, sagte Karalkou. „Deshalb wollen wir Filmemachern helfen, sich vorzubereiten und dafür zu sorgen, dass sie nichts Wichtiges für den Film vergessen [pre-production] Verfahren.”

Bildnachweis: Filmusage

Das Unternehmen plant auch die Einführung von Integrationen mit mehreren Marktplätzen, die es den Benutzern ermöglichen würden, filmbezogene Ausrüstung direkt auf der Plattform zu kaufen. Die Benutzer werden schließlich in der Lage sein, eine Liste der Artikel zu erstellen, die sie benötigen, und die Preise zu vergleichen. Das Tool wäre wahrscheinlich hilfreich für Filmemacher mit Investoren, die die Schätzung des Filmbudgets sehen möchten.

Ein weiteres in Arbeit befindliches Feature ist ein Skript-Pitch-Deck, in dem Benutzer einen Pitch erstellen können, um möglicherweise Investitionen für ihren Film zu erhalten.

Insgesamt scheint Filmustage ein hilfreiches Tool für viele Filmabteilungen und Mitarbeiter zu sein, über und unter dem Strich, wie Kamera, Set-Design, Casting und Kostümdesign. Ein bemerkenswerter Benutzer ist Roger Christian, Oscar-gekrönter Bühnenbildner und Regisseur, der für seine Arbeit an „Star Wars“ bekannt ist.

Christian sprach während der 2022 über Filmustage Europäischer Filmmarkt Fall. „Man muss erfahren sein, um die Regeln zu brechen. Es ist wie Architektur; Wenn Sie eine Grundlage in der Basis haben, können Sie die Regeln brechen. Na und [Filmustage] getan hat, hat jetzt einige Regeln gebrochen, weil es tatsächlich auf dem Markt gebraucht wurde. Und ich werde Filmemacher dazu ermutigen, weil Sie dieses Wissen brauchen“, sagte er.

Gründer von links nach rechts: Ruslan Khamidullin, Egor Dubrovsky und Andrei Karalkou. Bildnachweis: Filmusage

Filmustage wurde von den Weißrussen Egor Dubrovsky, Ruslan Khamidullin und Andrei Karalkou mitbegründet, die Filmliebhaber und Technikprofis sind, die sich seit ihrem Universitätsstudium kennen.

Dubrovsky kam auf die Idee für die Plattform, als er als zweiter Kameraassistent für Produktionsfirmen arbeitete, die TV-Shows für Netflix und Prime Video erstellen.

„Ich habe über 10 Jahre in der Branche gearbeitet und mich immer gefragt, warum wir einige der zeitaufwändigsten Prozesse beim Filmemachen nicht automatisieren können“, sagte Dubrovsky. „Sogar in den USA, einer Hochburg für Filmemacher, stehen die Schöpfer vor dem gleichen Problem. Direkt am Set habe ich die ersten potenziellen Kunden befragt, und als ich nach Hause zurückgekehrt bin, habe ich ein Team zusammengestellt und mit der Arbeit an Filmustage begonnen.“

Ab Februar 2023 hat Filmustage mehr als 4.400 registrierte Benutzer und über 350 zahlende Benutzer, so das Unternehmen.

Benutzer können sich entweder für den Basisplan anmelden, der 49 $/Monat kostet und drei Projekte pro Monat hochladen kann, oder den Studioplan, der 149 $/Monat kostet und 10 Projekte pro Monat hochladen kann. Die Plattform bietet auch eine siebentägige kostenlose Testversion an.

source-116

Leave a Reply