Filmmanager, der ursprünglich die Harry-Potter-Rechte gekauft hatte, denkt darüber nach, wie wütend sein Chef damals war


Harry Potter ist eines der erfolgreichsten Film-Franchises aller Zeiten. Basierend auf der unglaublich beliebten Fantasy-Buchreihe verfügt es über eine Reihe rekordverdächtiger Blockbuster-Filme Phantastische Tierwesen Spin-off-Trilogie, Videospiele und mehrere Themenparks. Und aufgrund des immensen Erfolgs der IP befindet sich derzeit eine TV-Serie für Max in der Entwicklung. Obwohl der Erwerb der Rechte an den Büchern möglicherweise eine der besten Entscheidungen war, die Warner Bros. je getroffen hat, stellte sich heraus, dass zunächst nicht alle mit im Boot waren. Richtig, der Filmmanager, der die Rechte gekauft hat, gab zu verstehen, dass sein damaliger Chef über die damalige Entscheidung einigermaßen verärgert war.

Lorenzo di Bonaventura, Produzent und ehemaliger Präsident der weltweiten Produktion bei WB, hat sich kürzlich mit uns getroffen Collider um seinen neuesten Spielfilm zu besprechen, Transformers: Aufstand der Bestien. Während des Interviews sprach der Hollywood-Veteran auch über seine Investitionsentscheidung Harry Potter. Zu Beginn besprach er, was ihn an dem Stoff faszinierte, und zeigte darüber hinaus, dass er schon sehr früh in die Geschichte einsteigen konnte. Er sagte:

Es war ein tolles Buch, und [when] wir haben es gelesen… es war nicht veröffentlicht worden. Ich glaube, während wir verhandelten, wurde es in England veröffentlicht und begann sich zu einem Phänomen zu entwickeln. Es war einfach eine großartige Geschichte, sie fühlte sich einfach frisch an und hat meine Fantasie mehr als alles andere angeregt. Dann traf ich JK (Rowling) und sie legte sieben Bücher vor, zum Beispiel, wohin es führen würde, und es war nur so: „Wow, okay, wir müssen nicht viel tun“, wissen Sie? Als wäre es herausgefunden worden. Wir müssen jetzt nur noch herausfinden, wie wir es auf ein zweistündiges Erlebnis reduzieren können.

source-92

Leave a Reply