„Filipinana“ und „The Remotes“ gewinnen Spitzenpreise beim QCinema Project Market auf den Philippinen – Global Bulletin ist die beliebteste Pflichtlektüre. Melden Sie sich für den Variety-Newsletter an. Mehr von unseren Marken


GEWINNER DES PROJECT MARKET AWARDS

Der QCinema-Projektmarktdie Brancheninitiative, die das QCinema International Film Festival auf den Philippinen begleitet, gab am Dienstag ihre Gewinnerliste bekannt, die fast 500.000 US-Dollar an Zuschüssen und Sachleistungen bereitstellte.

Die Preisverleihung erfolgte im Anschluss an eine zweitägige Networking- und Pitching-Veranstaltung am 18. und 19. November für 19 abendfüllende Spielfilmprojekte aus Südostasien.

Zwei Projekte erhielten den QCinema Project Market – Philippines Co-Production Grant, wobei beide 55.000 US-Dollar (3 Millionen PHP) erhielten. Sie waren: “Die Fernbedienungen”vom Regisseur-Produzenten John Torres; und „Filipiñana“ vom Regisseur Rafael Manuel. „Filipinana“, eine schwarze Komödie, die auf einem Golfplatz spielt, gewann an diesem Abend einen zweiten Preis im Wert von weiteren 18.000 US-Dollar. Auch beim jüngsten Asian Project Market in Busan war es mehrfacher Preisträger.

Zwei Filmprojekte erhielten außerdem den QCinema Project Market – Philippines Co-Production Grant im Wert von jeweils 27.000 US-Dollar (1,5 Millionen PHP): „The Boy and the Fight of Spiders (Diwalwal)“ von Regisseur Jarell Serencio und „Ella Arcangel: Ballad of Tooth and Claw“, eine Adaption der gleichnamigen Comic-Reihe von Regisseur Mervin Malonzo. Es war das einzige Animationsprojekt im Kader.

QCinema Project Market – Südostasien-Koproduktionsstipendium im Wert von jeweils 35.000 US-Dollar wurde an „Das Meer ist heute Nacht ruhig„des vietnamesischen Regisseurs Le Bao und zwei Filmprojekte aus Singapur – „The Drought“ und „Trinity“ der Regisseure Nelson Yeo und Boo Junfeng. „The Sea is Calm Tonight“ gewann bei QCinema zwei weitere Auszeichnungen: eine für Unterstützung bei der Farbkorrektur, die andere im Wert von 9.000 US-Dollar.

„Der QCinema Project Market ist im Land und in der Region auf herzlichen Empfang und überwältigendes Interesse gestoßen und wir hoffen, dies als jährliches integrales Programm innerhalb von QCinema fortsetzen zu können“, sagte der künstlerische Leiter von QCinema Ed Lejano.

ZWEI streicheln

Die Tierklinikserie „Aus Liebe zu Haustieren“ wurde lizenziert von National Geographic Für die Ausstrahlung in den USA hat der Sender beide Staffeln im Rahmen eines Lizenzvertrags erworben Eskapadenmedien.

Der Kontextmedien Die Serie wird von einem australischen Star erzählt Jai Courtney und startete vor Kurzem seine zweite Staffel auf der Country-Sendung Neun Netzwerk.

Zuvor war der Film an den britischen Sender Channel 5 lizenziert und hat sich nun weitere Verträge mit TVNZ, Neuseeland und mit Truevisions in Thailand für eine Staffel gesichert.

Courtney war kürzlich in folgenden Rollen zu sehen: Texas-Noir-Drama „Catching Dust“, das beim Tribeca Festival 2023 Premiere hatte; Nichtlineare Netflix-Raubserie „Kaleidoskop“; Prime Video-Action-Thriller-Serie „The Terminal List“ an der Seite von Chris Pratt; und im Film „Black Site“ für Redbox.

source-96

Leave a Reply