Filecoin bringt Web3-Datenspeicherlösung für CO2-Ausgleich auf den Markt

Filecoin Green, eine Initiative von Protocol Labs, die darauf abzielt, die Umweltauswirkungen von FIlecoin (FIL) zu reduzieren und nachweislich nachhaltig zu machen, hat eine Initiative angeführt, um die Web3-Technologie mit nachweislich sauberer Energie zu versorgen.

Laut Mitteilung ist das Unternehmen einstellen Beheben Sie die Mängel traditioneller Kohlenstoffspeicherlösungen, indem Sie „die granulare Tracking-Funktionalität der Blockchain mit der Infrastruktur für den Informationsaustausch von Web3 verbinden“.

Filecoin Green hat CO2.Storage auf den Markt gebracht, eine Web3-Datenspeicherlösung, die Transparenz für CO2-Ausgleiche ermöglichen und traditionelle Speicherlösungen für alle Arten von digitalen Umweltwerten, einschließlich Gutschriften für erneuerbare Energien, ansprechen soll.

Als Teil der Initiative sagte Filecoin Green, dass es mit mehreren Unternehmen zusammengearbeitet hat, die an der Tokenisierung von CO2-Ausgleichen beteiligt sind, wie Toucan, Thallo, Ripple, die HBAR Foundation, Envision Blockchain, Return Protocol und Gainforest. Die Datenspeicherlösung wird es Anbietern von Emissionszertifikaten ermöglichen, ihre eigenen Datenschemata zu definieren und diese Daten durch Content-Adressierung auf Filecoin und dem InterPlanetary File System zu speichern, wodurch ein transparentes System für Emissionszertifikate geschaffen wird.

Verwandt: Der Filecoin-Dienstleister kündigt angesichts der Verschärfung der Beschränkungen in China den Umzug nach Singapur an

CO2-Emissionen und CO2-Gutschriften sind zu einem herausragenden Thema geworden, da traditionelle Organisationen und Leitungsgremien beginnen, die Blockchain-Technologie als gangbaren Weg zur Reduzierung der CO2-Emissionen zu betrachten.

Im Jahr 2021 kamen das Umweltprogramm der Vereinten Nationen und andere Leitungsgremien zur Klimawoche für den Nahen Osten und Nordafrika zusammen, um das Potenzial der Blockchain zur Bekämpfung des Klimawandels zu untersuchen.

Am 10. August berichtete Cointelegraph, dass Organisationen im Krypto-Bereich auch versuchen, das Ökosystem durch blockchain-verfolgte Spenden an CO2-Entfernungsprojekte, tokenisierte CO2-Gutschriften und CO2-neutrale Blockchains zu verbessern.

Auch einige Blockchain-Unternehmen beziehen Stellung. Im April 2022 gab Algorand bekannt, dass seine Blockchain vollständig CO2-neutral sei, während Ethereum im September 2022 seinen Energieverbrauch um 99,9 % senkte, indem es auf das energieeffiziente Proof-of-Stake-Protokoll umstellte.