FIFA WM in Zahlen: Titel, Tore, Alter und Preisgelder


Wer hat die meisten Titel, das höchste durchschnittliche Kaderalter und die meisten erzielten Tore? Entdecken Sie wichtige Statistiken in der WM-Geschichte.

Die Weltmeisterschaft 2022 findet in Katar statt, dem ersten Land im Nahen Osten, das das größte Fußballereignis ausrichtet.

Brasilien ist mit fünf Siegen das erfolgreichste Team in der Geschichte des Turniers.

Hier noch ein paar weitere Statistiken und Zahlen zur WM-Geschichte:

20: Seit dem Eröffnungswettbewerb im Jahr 1930 wurden 20 Weltcup-Turniere abgehalten.

32: Bei der diesjährigen Veranstaltung treten 32 Teams in acht Gruppen gegeneinander an.

80: Katar wird die 80. Mannschaft, die an einer Weltmeisterschaft teilnimmt.

qtar weltmeisterschaft
Katar hat schätzungsweise 230 Milliarden Dollar für die WM-Vorbereitungen ausgegeben [Sorin Furcoi/Al Jazeera]

8: Nur acht Länder haben die Trophäe jemals in die Höhe gehoben. Brasilien hat fünf Mal gewonnen, während Deutschland und Italien jeweils vier Titel haben. Argentinien, Frankreich und Uruguay wurden jeweils zweimal Weltmeister, England und Spanien jeweils einmal.

80.000: Die Kapazität des Lusail-Stadions, in dem das Finale von Katar 2022 ausgetragen wird.

2.6: Durchschnittliche Toranzahl pro Spiel während der WM 2018 in Russland.

6: Das Gastgeberland hat sechs Mal die Weltmeisterschaft gewonnen.

27.7: Durchschnittsalter des argentinischen Kaders, der älteste Durchschnitt bei Katar 2022.

24.5: Durchschnittsalter des US-Kaders, der jüngste Durchschnitt bei Katar 2022.

5 Milliarden: Es wird erwartet, dass Menschen, mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung, einschalten, um die diesjährige Weltmeisterschaft zu verfolgen.

334.000: Bevölkerung von Island, dem kleinsten Land, das sich jemals für eine Weltmeisterschaft qualifiziert hat (2018).

13: Der Franzose Just Fontaine hält mit 13 Toren im Jahr 1958 den Rekord für die meisten Tore bei einer einzigen Weltmeisterschaft.

56: Die Anzahl der gespielten Sekunden, bevor Uruguays Jose Batista im Spiel 1986 gegen Schottland wegen seines knirschenden Fouls gegen Gordon Strachan vom Platz gestellt wurde. Der schnellste Platzverweis in der WM-Geschichte.

16: Die meisten WM-Tore erzielte ein einziger Spieler – der Deutsche Miroslav Klose, über einen Zeitraum von vier Turnieren zwischen 2002 und 2014.

11.581: Die Fläche Katars in Quadratkilometern. Katar hat eine ähnliche Größe wie die Metropolregion New York City und ist das kleinste Land, das jemals eine Weltmeisterschaft ausgetragen hat.

44 Millionen Dollar: Das Preisgeld für den Weltmeister in Katar.

source-120

Leave a Reply