FIFA 23 hatte beim Start die größte Anzahl von Spielern aller Zeiten

EA hat das kürzlich veröffentlichte FIFA 23 triumphal als „rekordverdächtig“ bezeichnet – für das Erreichen von 10,3 Millionen Spielern in der ersten Woche und die „größte Startphase in der Geschichte der EA Sports FIFA-Franchise“.

FIFA 23 ist natürlich auch die letzte Veröffentlichung der EA Sports FIFA-Franchise in der Geschichte – die Serie soll ab dem nächsten Jahr auf EA Sports FC übergehen.

Die Zeichen standen gut, dass FIFA 23 beim Start in diesem Jahr gut abgeschnitten hatte. Die am 30. September gestartete erste Verkaufswoche des Spiels für Boxspiele in Großbritannien übertraf die von FIFA 22 leicht – trotz des allgemeinen Trends, dass die Verkäufe physischer Spiele zugunsten digitaler Spiele zurückgingen.

Eurogamer Newscast: Sind die Cyberpunk- und Witcher-Pläne von CD Projekt zu ehrgeizig?

UK-Verkaufsdaten von GfK Chart-Track (via GamesIndustry.biz) zeigte, dass PlayStation 5 inzwischen die größte Plattform für FIFA-Launch-Verkäufe geworden ist – mit 41 Prozent aller verkauften Box-Exemplare für Sonys neuere Konsole. 30 Prozent der Verkäufe gingen an PS4, 17 Prozent an Xbox One und sechs Prozent an Xbox Series X/S und Nintendo Switch.

Es ist natürlich ein großes Jahr für den Fußball – und die diesjährige FIFA wird Elemente für die kommende Männer-Weltmeisterschaft in Katar sowie für die Frauen-Weltmeisterschaft enthalten, die im nächsten Sommer in Australien und Neuseeland stattfinden wird.

„Die Resonanz unserer Fans war geradezu unglaublich, und wir sind begeistert, dass unsere Community mit ihren Lieblingsspielern und -teams in FIFA 23 in Rekordzahlen spielt“, sagte Nick Wlodyka, Boss von EA Sports FC (ja, das Titel wurde bereits aktualisiert, um die Änderung im nächsten Jahr widerzuspiegeln).

„Da sowohl die Männer- als auch die Frauen-Weltmeisterschaft und aufregende Updates für unsere Klubfußball-Inhalte für Frauen noch bevorstehen, fangen wir gerade erst an, den Spielern das bisher authentischste und umfassendste Erlebnis zu bieten.“

EA Sports gab Anfang dieses Jahres seine Entscheidung bekannt, sich von der Marke FIFA zu trennen – teilweise aufgrund steigender Kosten für die Lizenzierung des Namens. Es wird seine Fußballserie nun mit einem neuen Titel ab Ende 2023 fortsetzen.

Die FIFA hat unterdessen selbstbewusst erklärt, dass sie nun mit Videospielen über Möglichkeiten an anderer Stelle erfolgreich sein wird – mit einer „immersiven Erfahrung“ für Roblox, die wie eine der ersten aussieht.


source site-60

Leave a Reply