„Fernbleiben“: Gartenprofi warnt vor gewöhnlichen Sommerpflanzen, die mit hübschen Blumen verwechselt werden – und Kinder ernsthaft verletzen können

Wenn das Wetter endlich wärmer wird, könnten Sie versucht sein, mit den Kindern ins Freie zu gehen.

Aber ein Gartenarbeit whiz hat Familien gewarnt, sich von einer gemeinsamen Veranstaltung fernzuhalten Sommer Pflanze, die Ihren Kleinen ernsthafte Verletzungen zufügen kann.

4

Der Riesen-Bärenklau kann Blasen und sogar Verbrennungen verursachenBildnachweis: Getty
Gartenprofi Dave verriet, dass die Pflanze äußerst gefährlich ist

4

Gartenprofi Dave verriet, dass die Pflanze äußerst gefährlich istBildnachweis: tiktok//@davetheplantman

Wenn Sie nicht wissen, wie der Riesen-Bärenklau aussieht, sollten Sie sich das wahrscheinlich im Kopf merken, bevor Sie sich auf den Weg machen nächste zu Fuß gehen, weil es überall auftaucht.

Was ist Riesenbärenklau?

Riesen-Bärenklau ist eine notorisch gefährliche Pflanze, die in Großbritannien immer häufiger vorkommt.

Die Gefahr von Riesen-Bärenklau besteht nicht in einer Vergiftung, sondern der Saft kann mit der Haut reagieren und Blasenbildung und Brennen verursachen.

Woher kommt der Riesen-Bärenklau?

Der Riesen-Bärenklau wurde im 19. Jahrhundert als Zierpflanze nach Großbritannien gebracht.

Aus diesen Gärten verschwand es schnell, und man kann es an Flüssen, in Brachland, auf Eisenbahnschienen und an öffentlichen Fußwegen finden – nie weit entfernt von einer Süßwasserquelle.

Riesen-Bärenklau ist in Anhang 9 des Wildlife and Countryside Act in England und Wales aufgeführt.

Das bedeutet, dass es nicht strafbar ist, ihn in Ihrem Garten anzubauen, aber es ist strafbar, ihn in freier Wildbahn zu pflanzen oder ihn aus Ihrem Garten in die Wildnis entkommen zu lassen.

Wie sieht der Riesen-Bärenklau aus?

Eine Pflanze kann zwischen 1,5 und 5 m hoch werden und hat sehr stachelige Blätter und einen grünen Stiel mit violetten Sprenkeln und sehr feinen, weißen Haaren.

Sie bringt auch in den Sommermonaten Blüten hervor und kann mit der harmlosen Pflanze Petersilie verwechselt werden.

Frühling

Die Pflanze wächst relativ niedrig, ist vielleicht einen Meter hoch, aber weit verbreitet.

Die Blätter sind groß, grün und stachelig.

Sommer

Wenn der Sommer näher rückt, ragen höhere Stängel aus den Blättern hervor und es bilden sich weiße, schirmförmige Blüten.

Wie sieht Bärenklau aus?

Was sagen die Experten?

Influencer mit grünem Finger Dave, der Pflanzenmann Ich habe eine dringende Warnung für jeden, der dem Riesenbärenklau begegnet.

Auf seinemTick ​​Tack Der Gartenexperte sagte den Fans: „Er wächst wie ein großer Kuhpeterling mit einem großen Kopf, aber Saft.

“[If] Wenn man es auf die Haut bekommt und dann Sonnenlicht darauf bekommt, bekommt man Blasen.“

Er fügte hinzu: „Ich habe berichtet, dass Kinder von Menschen in diese Pflanzen gefallen sind und wirklich große Blasen hatten … sie waren wochenlang im Krankenhaus.“

Wie schützt man sich vor dem Riesenbärenklau?

Wenn Sie in einem Gebiet leben, in dem es Riesenbärenklau gibt, gibt es einige überraschend einfache Arten Schritte was Sie tun können, um Verletzungen zu vermeiden.

  • Vermeiden Sie den Kontakt mit Pflanzen, die Sie nicht kennen.
  • Decken Sie sich ab, indem Sie langärmelige T-Shirts und lange Hosen tragen.
  • Halten Sie kleine Kinder und Haustiere Halten Sie sich in der Nähe auf und seien Sie stets wachsam.
Der Gartenexperte warnte andere, sich von der invasiven Pflanze fernzuhalten

4

Der Gartenexperte warnte andere, sich von der invasiven Pflanze fernzuhaltenBildnachweis: tiktok//@davetheplantman
Kinder litten unter Qualen und hatten schreckliche Blasen, nachdem sie mit dem giftigen Riesen-Bärenklau in Berührung gekommen waren

4

Kinder litten unter Qualen und hatten schreckliche Blasen, nachdem sie mit dem giftigen Riesen-Bärenklau in Berührung gekommen warenBildnachweis: SWNS:South West News Service

Verbrennungen durch den Riesenbärenklau und wie man damit umgeht

Der Saft des Riesenbärenklau befindet sich in den Blättern und Stängeln und kann Verbrennungen verursachen.

Der Saft enthält giftige Chemikalien, sogenannte Furanocumarine.

Wenn die giftigen Chemikalien mit der Haut in Kontakt kommen, kommt es zu einer Reaktion.

Diese Reaktion schädigt tatsächlich Ihre DNA und verändert die Art und Weise, wie sich Ihre Haut vor ultraviolettem (UV) Licht schützt.

Das bedeutet, dass Ihre Haut nicht in der Lage ist, sich richtig vor der Sonne zu schützen.

Wenn die Haut Sonnenlicht ausgesetzt wird, kommt es zu schweren Verbrennungen.

Diese chemische Reaktion kann bereits 15 Minuten, nachdem der Saft auf Ihre Haut gelangt ist, ablaufen.

Rötungen und Brandblasen können sich etwa 48 Stunden nach der Sonneneinstrahlung der exponierten Haut entwickeln.

Die Schwere der Verbrennung hängt davon ab, wie lange Sie sich in der Sonne aufhalten.

Es kann mehr als nur die Haut schädigen. Wenn der Saft in Ihre Augen gelangt, kann der Riesenbärenklau zu vorübergehender oder dauerhafter Blindheit führen.

Das Einatmen von Saftpartikeln aus der Luft kann Atemprobleme verursachen.

Was tun, wenn Sie den Saft des Bärenklaues berührt haben:

  • Waschen Sie den Bereich so schnell wie möglich mit milder Seife und kaltem Wasser.
  • Halten Sie die Haut bedeckt, wenn Sie sich im Freien aufhalten, um sie vor Sonnenlicht zu schützen. Je schneller Sie den Saft abwaschen können, desto geringer ist der mögliche Schaden, den er verursachen kann.
  • Wenn sich ein Ausschlag oder Blasen bilden, suchen Sie einen Arzt auf.


source site-15

Leave a Reply