Fenix ​​Games sammelt 150 Millionen US-Dollar, um Blockchain-Spiele der nächsten Generation voranzutreiben

Der Web3-Spiele-Publisher Fenix ​​Games sammelte 150 Millionen US-Dollar an Finanzmitteln, um Blockchain-Spiele zu erwerben, zu investieren und zu vertreiben. Der Fonds wird verwendet, um einen Spieleverlag speziell für das Mainstreaming von Blockchain-Spielen zu gründen.

An der jüngsten Finanzierungsrunde von Fenix ​​Games nahmen Investoren teil, darunter die Phoenix Group und die in Dubai ansässige Risikokapitalgesellschaft Cypher Capital. gemeldet lokale Nachrichtenmedien Jinse. Chris Ko, CEO und Mitbegründer von Fenix ​​Games, der zuvor Mythical Games leitete, betrachtet Fenix ​​Games „wie ein VC-Fonds“ zur Förderung der nächsten Generation von Blockchain-Spielen.

Ko teilte Details zum Spielplan nach der Finanzierung mit und erklärte:

„Wir werden tatsächlich mit einer riesigen Kapitalbasis beginnen, um in diese (Gaming-)Studios der nächsten Generation zu investieren. Wir möchten unsere Bilanz auch nutzen, um eine Reihe bestehender Spiele im Web2-Bereich zu erwerben, um ein Portfolio aufzubauen.“

Ko betonte auch, dass der Markt für Blockchain-Spiele nicht so existiert wie für traditionelle Videospiele wie Spielkonsolen und mobile Spiele. Die Strategie von Fenix ​​Games für die Zukunft besteht darin, das Gaming-Ökosystem durch Veröffentlichungsinitiativen zu entwickeln.

Verwandt: Kryptospiele müssen Spaß machen, um erfolgreich zu sein – Geld spielt keine Rolle

Das sich ständig weiterentwickelnde Modell von GameFi könnte „heutige AAA-Spielefirmen wie Peanuts aussehen lassen“, sagte Jack O’Holleran, CEO von Skale, einem Multichain-Ethereum-nativen Netzwerk, das Web3-Spiele betreibt.

Ein nachhaltiges GameFi-Modell zu finden, bleibt jedoch eine Herausforderung. Die Benutzererfahrung gehört aufgrund der hohen Gasgebühren und der technischen Komplexität beim Kauf, Besitz und Handel von nicht fungiblen Token (NFTs) zu den Top-Kämpfen in der Branche.