Feds berechnen 29 in $10M Ladendiebstahlring, der Geschäfte in 6 Bundesstaaten traf

Am Donnerstag haben Bundes- und Staatsanwälte 29 Personen in einem Ladendiebstahlring angeklagt, der sich über sechs Bundesstaaten erstreckt.

Die US-Staatsanwaltschaft im nördlichen Bezirk von Oklahoma und die Generalstaatsanwaltschaft von Oklahoma haben die Personen wegen Teilnahme an dem Einzelhandelsdiebstahlring mit Sitz im Nordosten von Oklahoma angeklagt, laut a Pressemitteilung vom Justizministerium.

Der US-Staatsanwalt Clint Johnson und der Generalstaatsanwalt von Oklahoma, John O’Connor, kündigten die Anklage an, heißt es in der Pressemitteilung.

„Organisierte Einzelhandelskriminalität ist für das wirtschaftliche Wohlergehen unserer Gemeinden kostspielig. Dieser mutmaßliche Einzelhandelsdiebstahlring hat den Einzelhändlern schätzungsweise Verluste in Höhe von mehr als 10 Millionen US-Dollar verursacht“, sagte Johnson in der Freisetzung. „Ein gemeinsames Team von Ermittlern hat in den letzten Jahren akribisch daran gearbeitet, die Beweise zu verbinden und diesen Fall zur Strafverfolgung vorzubringen. Ich bin dankbar für ihre Professionalität und Beharrlichkeit.“

Linda Been ist die mutmaßliche Anführerin des Rings der „Booster“, so die Bundesanklageschrift und Oklahomas wahrscheinliche eidesstattliche Erklärung, heißt es in der Pressemitteilung. Gefängnisunterlagen führen ihren Namen als Linda Gann auf, KNSS gemeldet. Laut Pressemitteilung wurde auch ihr Sohn Curtis Leon Gann Jr. angeklagt.

Been würde den Boostern angeblich eine Liste mit Gegenständen geben, die sie stehlen und für die Kosten bezahlen könnten, wenn sie aus dem Staat reisten, sagten die Staatsanwälte KNSS. Wenn die Booster verhaftet würden, würde Been auch für ihre Anleihen bezahlen, behaupten Staatsanwälte.

Dieses undatierte Foto, das vom Büro des Sheriffs von Tulsa County zur Verfügung gestellt wurde, zeigt Linda Been, die mutmaßliche Anführerin eines weit verbreiteten Diebstahlrings. Landes- und Bundesbehörden gaben am Donnerstag, den 13. Januar 2022 bekannt, dass sie 29 Personen festgenommen und angeklagt haben, weil sie an der Ladendiebstahlgruppe teilgenommen haben, die 4,5 Millionen Dollar einbrachte.
Büro des Sheriffs von Tulsa County über AP

Der Ring machte einen Gewinn von 4,5 Millionen US-Dollar aus dem Verkauf gestohlener Waren und rezeptfreier Produkte, heißt es in der Pressemitteilung. Einige der Artikel umfassen Flonase, Mucinex, Nexium und Allegra, KNSS gemeldet. Diese Artikel wurden an Fechtorganisationen außerhalb von Oklahoma verkauft, die sie dann wieder auf E-Commerce-Websites verkaufen würden.

Der Ring wurde laut Pressemitteilung in Läden in Oklahoma, Kansas, Texas, Missouri, Arkansas und Colorado verkauft. Die Booster würden laut Angaben von Geschäften wie Sam’s Club, CVS, Target, Walgreens, Whole Foods, Reasor’s, Akins und Sprouts stehlen KTUL.

Nach dem Diebstahl der Gegenstände würden die Booster die Waren dann an festgelegte Orte in Tulsa, Sand Springs und Cleveland, Oklahoma, liefern, wo sie gelagert und für den Massenversand an Zäune vorbereitet würden, heißt es in der Pressemitteilung. Laut der Pressemitteilung helfen Billy Osborne, Juston Osborne, Corey Fields, Amanda Johnson und Been angeblich bei der Lagerung und Vorbereitung der gestohlenen Waren.

„Diese Bundesanklagen sind das Ergebnis der enormen Arbeit und Zusammenarbeit unserer vertrauenswürdigen Strafverfolgungspartner“, sagte Christopher Miller, amtierender Special Agent in Charge HSI Dallas, in der Pressemitteilung. „Es spielt keine Rolle, wo diese kriminellen Netzwerke operieren und ihre illegal erworbenen Waren verkaufen. Wir werden uns ohne Ende dafür einsetzen, dass die Beteiligten untersucht und vor Gericht gestellt werden.“

Die Untersuchung des Diebstahlrings im Einzelhandel wurde 2019 eingeleitet, nachdem ein Ermittler für organisierte Kriminalität eines Apothekeneinzelhändlers Informationen über Massendiebstähle an ihren Standorten in der Region Tulsa mit den Ermittlern der Polizei von Tulsa geteilt hatte, heißt es in der Pressemitteilung.

source site-13

Leave a Reply