Federal Reserve Bank of Boston und MIT veröffentlichen digitale Währungsforschung der Zentralbank und Open-Source-Code – Regulation Bitcoin News

Die Federal Reserve Bank of Boston und das Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben gemeinsam die ersten Ergebnisse ihrer Forschung zu digitaler Zentralbankwährung (CBDC) veröffentlicht. Sie veröffentlichten auch den Open-Source-Code für das CBDC-Projekt.

Boston Fed und MIT veröffentlichen erste Ergebnisse ihrer CBDC-Forschung

Die Federal Reserve Bank of Boston und die Digital Currency Initiative am Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben am Donnerstag die ersten Ergebnisse ihrer Forschung zu digitaler Währung der Zentralbank (CBDC) veröffentlicht.

Diese Forschung ist getrennt von der vom Federal Reserve Board durchgeführten digitalen Dollar-Forschung. Auch die Federal Reserve hat kürzlich ihren lang erwarteten CBDC-Bericht veröffentlicht.

Die Zusammenarbeit zwischen der Boston Fed und dem MIT, bekannt als Project Hamilton, „konzentriert sich auf technologische Experimente und zielt nicht darauf ab, ein brauchbares CBDC für die Vereinigten Staaten zu schaffen“, erklärten sie. Die Initiative wurde 2020 angekündigt.

Jim Cunha, Executive Vice President und Interim Chief Operating Officer der Boston Fed, sagte: „Es ist entscheidend zu verstehen, wie neue Technologien eine CBDC unterstützen könnten und welche Herausforderungen noch bestehen“, fügte er hinzu:

Diese Zusammenarbeit zwischen dem MIT und unseren Technologen hat ein skalierbares CBDC-Forschungsmodell geschaffen, das es uns ermöglicht, mehr über diese Technologien und die Entscheidungen zu erfahren, die bei der Entwicklung eines CBDC berücksichtigt werden sollten.

„Die Arbeit führte zu einer Codebasis, die 1,7 Millionen Transaktionen pro Sekunde verarbeiten kann“, erläutert das Whitepaper des Projekts.

Die Forscher auch den Code freigegeben für Projekt Hamilton, OpenCBDC. Der Open-Source-Code ist in github für Beiträge verfügbar.

Neha Narula, Direktorin der Digital Currency Initiative des MIT, kommentierte: „Es gibt noch viele verbleibende Herausforderungen bei der Entscheidung, ob oder wie ein Zentralbank-Zahlungssystem für die Vereinigten Staaten eingeführt werden soll.“

Laut Ankündigung:

In den kommenden Jahren wird die zweite Phase dieser Partnerschaft es Project Hamilton ermöglichen, alternative technische Designs zu untersuchen, um die bereits robuste Privatsphäre, Ausfallsicherheit und Funktionalität der in der ersten Phase skizzierten Technologie zu verbessern.

Was halten Sie davon, dass die Boston Fed und das MIT ihre erste Forschung und ihren Open-Source-Code zur digitalen Währung der Zentralbank veröffentlichen? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.

Kevin Helms

Als Student der österreichischen Wirtschaftswissenschaften entdeckte Kevin Bitcoin im Jahr 2011 und ist seitdem ein Evangelist. Seine Interessen liegen in der Bitcoin-Sicherheit, Open-Source-Systemen, Netzwerkeffekten und der Schnittstelle zwischen Ökonomie und Kryptographie.

Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply