FCC schlägt „Fünf-Jahres-Regel“ für die Entsorgung alter Satelliten vor


Die Federal Communications Commission (FCC) schlägt vor, die Zeit, die Betreiber für die Entsorgung stillgelegter Satelliten haben, von 25 Jahren auf nur noch fünf Jahre zu verkürzen.

Wie Das Register meldet(Öffnet in einem neuen Fenster)veröffentlichte die FCC a Datenblatt(Öffnet in einem neuen Fenster) gestern mit dem Titel “Weltrauminnovation; Minderung von orbitalem Schutt im neuen Weltraumzeitalter”. Es beschreibt, dass derzeit über 4.800 Satelliten im Orbit um die Erde operieren und „viele weitere folgen werden“, was die Wahrscheinlichkeit von Kollisionen erheblich erhöhen wird.

Vor diesem Hintergrund scheint die derzeitige 25-Jahres-Regel für einen Betreiber, einen stillgelegten Satelliten unkontrolliert wieder in die Erdatmosphäre zu bringen, nicht mehr praktikabel. Stattdessen will die FCC eine „Fünfjahresregel“ erlassen, wonach Veräußerungen „so bald wie möglich“ durchgeführt werden sollen, wobei fünf Jahre die Obergrenze darstellen.

Die neuen Vorschriften würden auch für Raumstationen gelten, die ihre Mission entweder in einer erdnahen Umlaufbahn (unterhalb von 2.000 km/1.242 Meilen) beenden oder diese passieren. Alle in den USA lizenzierten Satelliten und Systeme müssten sich an die neuen Vorschriften halten, aber auch alle nicht in den USA lizenzierten Satelliten, die auf US-Märkten betrieben werden möchten.

Von unseren Redakteuren empfohlen

Es gibt offenbar breite Unterstützung für die Änderung, auch von SpaceX. Als kommerzielle Betreiber jedoch letzten Monat gebeten wurden, sich zu dem Vorschlag zu äußern, wurde darauf hingewiesen, dass die Änderung nur minimale Auswirkungen haben würde. Unter Berufung auf a Bericht des NASA Orbital Debris Program Office(Öffnet in einem neuen Fenster), wird behauptet, dass das neue Zeitlimit in den nächsten 200 Jahren nur zu einer 10% igen Reduzierung der orbitalen Trümmer führen wird. Die NASA hält das für “keinen statistisch signifikanten Vorteil”.

Was ist jetzt neu<\/strong> um unsere Schlagzeilen jeden Morgen in Ihren Posteingang zu bekommen.”,”first_published_at”:”2021-09-30T21:30:40.000000Z”,”published_at”:”2022-08-31T18:35:24.000000Z”,”last_published_at “:”2022-08-31T18:35:20.000000Z”,”created_at”:null,”updated_at”:”2022-08-31T18:35:24.000000Z”)” x-show=”showEmailSignUp()” class =”gerundet bg-gray-lightest text-center md:px-32 md:py-8 p-4 mt-8 container-xs”>

Holen Sie sich unsere besten Geschichten!

Melden Sie sich an für Was ist jetzt neu um unsere Schlagzeilen jeden Morgen in Ihren Posteingang zu bekommen.

Dieser Newsletter kann Werbung, Angebote oder Affiliate-Links enthalten. Das Abonnieren eines Newsletters erklärt Ihr Einverständnis mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutz-Bestimmungen. Sie können die Newsletter jederzeit abbestellen.



source-106

Leave a Reply