FBI-Profile Top 10 der meistgesuchten flüchtigen „Kryptokönigin“ Ruja Ignatova von Onecoin Scam – Regulation Bitcoin News

Das Federal Bureau of Investigation (FBI) hat den Onecoin-Kryptowährungsbetrug und seine Mitbegründerin Ruja Ignatova, auch bekannt als „Crypto Queen“, in einem neuen Podcast vorgestellt. Onecoin war einer der weltweit größten Krypto-Betrügereien und Ignatova wurde kürzlich in die Liste der 10 meistgesuchten Flüchtlinge des FBI aufgenommen.

FBI über Onecoin Crypto Scam und Ruja Ignatova

Das Federal Bureau of Investigation (FBI) veröffentlichte ein „Inside the FBI“ Podcast Folge letzte Woche mit dem Titel „Die zehn meistgesuchten Flüchtigen Ruja Ignatova“. Manchen auch als „Crypto Queen“ bekannt, war Ignatova Mitbegründerin von Onecoin, einem der weltweit größten Kryptowährungsbetrug.

Inside the FBI-Podcast hebt Neuigkeiten, Fälle und Personen aus dem FBI in Audioform hervor. Die Moderatorin der Show, Monica Grover vom Office of Public Affairs des FBI, erklärte:

In dieser Folge von Inside the FBI erfahren wir, wie Ignatova durch ein Unternehmen, das einst als „Bitcoin-Killer“ vermarktet wurde, nicht die Welt veränderte … sondern stattdessen Investoren Milliarden von Dollar raubte.

Ignatova wurde im Juni in die Liste der 10 meistgesuchten Flüchtlinge des FBI aufgenommen. Die Strafverfolgungsbehörde hat eine Belohnung von bis zu 100.000 US-Dollar für Informationen ausgesetzt, die zu ihrer Festnahme führen.

Der Onecoin-Mitbegründer steht auch auf der Liste der meistgesuchten Personen Europas. Europol hat eine Belohnung von bis zu 5.000 Euro für Hinweise ausgesetzt, die zur Festnahme von Ignatova führen könnten.

„Am 12. Oktober 2017 wurde Ignatova im Zusammenhang mit dem Onecoin-Betrugsprogramm angeklagt und ein Bundeshaftbefehl gegen sie erlassen“, erklärte Grover in der siebenminütigen Podcast-Folge und fügte hinzu:

Die Ermittler glauben, dass sie möglicherweise einen Hinweis erhalten hat, dass gegen sie ermittelt wird. Sie reiste am 25. Oktober 2017 von Sofia, Bulgarien, nach Athen, Griechenland, und wurde seitdem nicht mehr gesehen.

Berichten zufolge erhielt die griechische Polizei im Juli Informationen über den Aufenthaltsort von Ignatova.

„Sie ist derzeit 42 Jahre alt und hat braune Augen und dunkelbraune bis schwarze Haare. Die Ermittler glauben jedoch, dass sie ihr Aussehen verändert haben könnte“, führte Grover weiter aus. „Ignatova spricht Englisch, Deutsch und Bulgarisch. Sie reist möglicherweise mit einem gefälschten Pass und hat bekannte Verbindungen nach Bulgarien, Deutschland, Russland, Griechenland und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Es ist bekannt, dass sie einen verschwenderischen Lebensstil geführt hat.“

Der Podcast endet damit, dass Grover jeden mit Informationen über Ignatova auffordert, sich an das örtliche FBI-Büro oder die nächstgelegene amerikanische Botschaft oder das nächste amerikanische Konsulat zu wenden. Tipps können auch anonym online gemeldet werden.

Tags in dieser Geschichte

Bitcoin Killer, Cryptoqueen, FBI, FBI Crypto Queen, FBI Cryptoqueen, FBI Onecoin, FBI Podcast, FBI Ruja Ignatova, Onecoin, Onecoin Kryptowährungsbetrug, Onecoin MLM, Onecoin Scam, Ruja Ignatova, Ruja Ignatova Podcast

Was halten Sie vom FBI-Podcast zu Onecoin und Mitbegründerin Ruja Ignatova? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.

Kevin Helms

Als Student der österreichischen Wirtschaftswissenschaften entdeckte Kevin Bitcoin im Jahr 2011 und ist seitdem ein Evangelist. Seine Interessen liegen in der Bitcoin-Sicherheit, Open-Source-Systemen, Netzwerkeffekten und der Schnittstelle zwischen Ökonomie und Kryptographie.

Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply