Fast ein Jahrzehnt später bekommt der gefeierte Raubüberfall Monaco eine Fortsetzung • Eurogamer.net

Monaco: What’s Yours Is Mine, der gefeierte Raubüberfall vom Entwickler Pocketwatch Games, bekommt eine lang erwartete Fortsetzung auf dem PC.

Das ursprüngliche Monaco debütierte vor fast einem Jahrzehnt, damals im Jahr 2013, und forderte die Spieler – entweder allein oder mit drei Koop-Freunden im Schlepptau – heraus, den perfekten Überfall zu inszenieren. Wie in den Filmen musste dazu eine Crew einzigartig fähiger Krimineller zusammengestellt werden (in diesem Fall von Schlossern und Tunnelbauern bis hin zu einem Taschendieb mit einem Affen), bevor versucht wurde, sich durch die Sicherheitssysteme und Patrouillen jeder labyrinthischen Karte zu navigieren, um den Preis zu beanspruchen. Meist entsteht Chaos.

„Während Austin Wintorys Varieté-Piano herrlich darum kämpft, mit Ihren spontanen Entscheidungen Schritt zu halten“, schrieb Christian Donlan von Eurogamer in seiner 9/10-Rezension, „während Springbrunnen und Kamine wunderschön mit ein paar schimmernden Farbquadraten eingefangen werden, Da die besten Pläne durch unfähige Teamarbeit vereitelt werden, ist es schwer, nicht über die Wirtschaftlichkeit, die Gesamtheit und das zugrunde liegende Selbstvertrauen von Monaco zu staunen.”

Monaco 2 – Animierter Teaser-Trailer.

Monaco kam so gut an, dass es vielleicht überrascht, dass es nicht schon früher eine Fortsetzung gab. Das wird sich jedoch mit der Nachricht ändern, dass Pocketwatch Games und der ursprüngliche Schöpfer Andy Schatz an einer Fortsetzung für die spätere Veröffentlichung auf dem PC (und möglicherweise anderen unangekündigten Plattformen) arbeiten. Der Entwickler muss noch mehr als einen Hauch einer Anspielung darauf bieten, wie Monaco 2, das sich noch in den „frühen Stadien“ der Entwicklung befindet, seinen Vorgänger erweitern wird, aber mindestens eine wesentliche Änderung sollte sofort aus der Konzeptkunst erkennbar sein unter.

Pocketwatch nimmt seine Fortsetzung in eine vollständig isometrische 3D-Richtung.

Das ursprüngliche Spiel ist ansprechend, wenn auch eher lo-fi, von oben nach unten Blueprint-inspirierter visueller Stil wurde jetzt zugunsten vollständig isometrischer 3D-Levels mit erheblich mehr Details über Bord geworfen – die alle „prozedural von einem KI-Mastermind generiert wurden, der entwickelt wurde, um High-Stakes-Herausforderungen und unendlichen, hinterhältigen Spaß zu erfinden“. Pocketwatch sagt, dass die Umstellung auf 3D es ihm ermöglicht hat, seine Fortsetzung auf die Vertikalität zu konzentrieren, mit Spielern, die nun in der Lage sind, Dinge wie Wände zu erklimmen, unter Banktresoren zu tunneln und sich von Decken abzuwehren, um Sicherheitscomputer zu manipulieren.

Wie bei seinem Vorgänger wird Monaco 2 sowohl Solo- als auch Koop-Spiele unterstützen, und Pocketwatch verspricht eine “völlig neue Schurkengalerie von erfahrenen Dieben und Infiltrationsexperten”. Derzeit gibt es nicht viel mehr zu berichten, aber Pocketwatch sagt, dass es regelmäßig über seine Fortschritte bei der Entwicklung von Monaco 2 berichten wird über seinen Twitch-Kanal wenn Sie mehr erfahren möchten.

Werden Sie Eurogamer unterstützen?

Wir wollen Eurogamer besser machen, und zwar besser für unsere Leser – nicht für Algorithmen. Du kannst helfen! Werden Sie ein Unterstützer von Eurogamer und Sie können die Seite völlig werbefrei besuchen und erhalten exklusiven Zugang zu Artikeln, Podcasts und Unterhaltungen, die Sie näher an das Team, die Geschichten und die Spiele bringen, die wir alle lieben. Abonnements beginnen bei 3,99 £ / 4,99 $ pro Monat.

Unterstütze uns


source site-58

Leave a Reply