Fast die Hälfte der Amerikaner ist bereit, auf vollständig benzinbetriebene Autos zu verzichten


Die Revolution der Elektrofahrzeuge beschleunigt sich, und laut einer neuen Studie streben mehr Amerikaner als je zuvor danach, von vollständig benzinbetriebenen Autos Abstand zu nehmen.

Ernst & Young (EY) befragt(Öffnet in einem neuen Fenster) 15.000 Verbraucher in 20 verschiedenen Ländern, die im Rahmen des jährlichen Mobility Consumer Index (MCI) beabsichtigen, in den nächsten 24 Monaten ein Fahrzeug zu kaufen. Die Ergebnisse zeigen, dass das Interesse der US-Verbraucher an Elektrofahrzeugen so hoch ist wie nie zuvor: Fast die Hälfte (48 %) gibt an, dass ihr nächstes Auto ein Hybrid-, Plug-in-Hybrid- (PHEV) oder vollelektrisches Fahrzeug sein wird.

Das ist ein Anstieg von 19 % seit der letztjährigen Umfrage, ein größerer Anstieg als in vielen anderen befragten Ländern. „Die diesjährigen Daten zeigen, dass die USA an einem echten Abgrund stehen, wenn es um die Einführung von Elektrofahrzeugen im Mainstream geht“, sagt Steve Patton, Leiter des Mobilitätssektors bei EY Americas. „Wir können davon ausgehen, dass mehr Elektrofahrzeuge, sowohl gewerbliche als auch private, auf der Straße sein werden.“

Die USA, das hat historisch gesehen zurückgeblieben(Öffnet in einem neuen Fenster) hinter China und der EU bei der Einführung von Elektrofahrzeugen, ist auf der Liste um fünf Plätze nach oben geklettert – der größte Sprung aller Länder – auf Platz sieben. China, Norwegen und Schweden belegen die ersten drei Plätze.

Top 10 der Länder nach Bereitschaft der Verbraucher für Elektrofahrzeuge:

  1. China

  2. Norwegen

  3. Schweden

  4. Deutschland

  5. Vereinigtes Königreich

  6. Südkorea

  7. UNS

  8. Niederlande

  9. Spanien

  10. Frankreich

„Diese Top 10 basieren auf regulatorischen Faktoren (Investitionen in das Lade- und Batterieökosystem und gezielte Abschaffung von Verbrennungsmotoren), dem Angebot (Entwicklung von Fabriken und Ladeinfrastruktur) und der Nachfrage (Verhalten der Mobilitätskonsumenten und Flottenakzeptanz)“, sagt Elizabeth Feigenbaum, EY Public Stellvertretender Direktor für Beziehungen, sagte PCMag.

Laut der Studie interessieren sich mehr Umfrageteilnehmer für ein vollwertiges Elektrofahrzeug (22 %) als für einen Hybrid- (15 %) oder PHEV (12 %). Der Wert von 48 % ist eine Kombination aus allen dreien und repräsentiert alle Verbraucher, die auf jeder Ebene Interesse an der Elektrifizierung haben. Aber denken Sie daran, es handelt sich dabei um den Kauf Absicht Nur noch 7 % aller Neuwagenverkäufe in den USA entfallen auf vollelektrische Autos.

Das Vertrauen in die Leistungsfähigkeit vollelektrischer Fahrzeuge sei im Laufe der Jahre gewachsen, wie die Studie zeigt. Heutzutage denken 29 % der Autokäufer in den USA über ein Elektrofahrzeug nach, weil sie an Elektrofahrzeuge glauben übertreffen Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor (ICE). Elektrofahrzeuge sind bekannt für schnellere Beschleunigung, reibungsloses Handling und ausgefeilte Software.

Diagramm des Interesses an Elektrofahrzeugen

(Quelle: Ernst & Young Mobility Consumer Index (MCI) 2023)

Die größte Sorge der Befragten bei der Umstellung auf Elektrofahrzeuge ist bekannt: die begrenzte Verfügbarkeit öffentlicher Ladegeräte, die ein beständiges Hindernis für die Einführung von Elektrofahrzeugen darstellt. „Mehr als die Hälfte (51 %) der US-Verbraucher machen sich mehr Sorgen darüber, in Nichtwohngebäuden eine Ladestation zu finden, als über hohe Ladekosten“, sagt EY.

Die Umfrage ergab jedoch auch eine überraschende Sorge im Zusammenhang mit dem Laden: Mehr als die Hälfte (57 %) der US-Befragten nannten die Gefahren des Ladens zu Hause als Haupthindernis für den Besitz eines Elektrofahrzeugs. Dieser Wert lag um 10 % höher als bei den Befragten in anderen Ländern, was darauf hindeuten könnte, dass es sich eher um eine Frage der Wahrnehmung als um Bedenken hinsichtlich der Elektrik oder der Batterie handelt, obwohl wahrscheinlich beides eine Rolle spielt.

Von unseren Redakteuren empfohlen

Wenn es um den Fahrzeugtyp geht, an dem amerikanische Käufer am meisten interessiert sind, sind ihre Präferenzen klar: 38 % der Befragten bevorzugen SUVs gegenüber Limousinen oder anderen Fahrzeugtypen.

Und mehr in den USA planen den Kauf: „Im Jahr 2023 stieg der Anteil der bestehenden Autobesitzer, die beabsichtigen, in den USA ein neues Auto zu kaufen, um 3 %, wobei die USA eine deutlich höhere Autokaufabsicht aufwiesen (12 % Wachstum). 60 % im Vergleich zum weltweiten Durchschnitt (der im Jahresvergleich unverändert bei 44 % blieb), heißt es in der Studie.

Klingt so, als ob in den kommenden Jahren weitere Elektro-SUVs auf die Straße kommen werden, etwa das Tesla Model Y, der Volvo EX30 und der Hyundai Kona Electric.

Was ist jetzt neu?<\/strong> um unsere Top-Storys jeden Morgen in Ihren Posteingang geliefert zu bekommen „:“2022-08-31T18:35:20.000000Z“, „created_at“:null, „updated_at“: „2022-08-31T18:35:24.000000Z“)“ x-show=”showEmailSignUp()”-Klasse =”rounded bg-gray-lightest text-center md:px-32 md:py-8 p-4 mt-8 container-xs”>

Holen Sie sich unsere besten Geschichten!

Melden Sie sich an für Was ist jetzt neu? um jeden Morgen unsere Top-Storys in Ihren Posteingang zu bekommen.

Dieser Newsletter kann Werbung, Angebote oder Affiliate-Links enthalten. Wenn Sie einen Newsletter abonnieren, erklären Sie sich damit einverstanden Nutzungsbedingungen Und Datenschutz-Bestimmungen. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.



source-106

Leave a Reply