FarmVille NFTs am Horizont? Zynga stellt neuen VP für Blockchain-Spiele ein

Nonfungible Tokens (NFTs) erzielten mit der Ankündigung des Spielegiganten Zynga zur bevorstehenden Integration von NFTs und Blockchain in das Portfolio des Publishers einen weiteren Sieg.

Der in San Francisco ansässige Spieleentwickler Zynga, der vor allem für seine FarmVille- und CSR-Racing-Serien bekannt ist, ernannte den Marketingveteranen Matt Wolf zu seinem Vizepräsidenten, um die Blockchain-Gaming-Bemühungen des Unternehmens zu überwachen.

Mit der Aufnahme von Wolf wird Zynga neben der Entwicklung neuer NFT-basierter Spiele an der Integration von NFTs und Blockchain in sein bestehendes Portfolio arbeiten. Scott Koenigsberg, Chief Product Officer von Zynga, stellte fest, dass das Unternehmen mit neuen Versionen von Snap Games, Google Nest und Amazon Alexa zu einem frühen Anwender neuer Plattformen und Technologien wurde.

In Bezug auf die Bedeutung der Blockchain-Technologie in der digitalen Wirtschaft sagte Königsberg, dass Wolf ihnen helfen werde, durch NFTs einen neuen adressierbaren Markt zu erreichen und neue Besitzmöglichkeiten für Spieler zu erkunden.

Matt Wolf bezeichnete NFTs und Blockchain-Technologie als natürlichen nächsten Schritt in der Entwicklung von Zynga und lobte Web3-Token-basierte Systeme für die Ermöglichung von Innovation und die Bereitstellung neuer Formen des Spielerwerts im Gaming. „Indem wir ein integriertes Erlebnis schaffen, das es Spielern ermöglicht, auf ihrer Gaming-Reise zu Eigentümern zu werden, ist es unser Ziel, die Reichweite von Zynga zu erweitern und ein stärkeres Engagement und eine stärkere Bindung zu fördern“, fügte er hinzu.

Verwandt: NFTs und Play-to-Earn sind die Zukunft der Spieleindustrie, sagt EA-Chef

Die Spieleindustrie hat NFTs mit offenen Armen empfangen, da sie neue Geschäftsmodelle und Einnahmequellen für Entwickler, Publisher und sogar Content-Ersteller eröffnen. EA-Chef Andrew Wilson behauptete, dass sammelbare digitale Inhalte eine bedeutende Rolle für die Zukunft des Unternehmens spielen würden.

Auch Assassin’s Creed-Publisher Ubisoft untersucht nach seiner Teilnahme an einer Finanzierungsrunde für den NFT-basierten Entwickler Animoca Brands das Potenzial von Blockchain-Spielen.