Fans kritisieren „Bidenomics“ mit „Kevin allein“

Fans von Allein zu HauseGemeinsam mit einigen Kritikern von „Bidenomics“ nutzen sie eine Szene aus dem Weihnachtsfilm, um ihrem Unmut über die Lebensmittelpreise Luft zu machen.

In der berühmten Szene des Weihnachtsklassikers ist der 8-jährige Kevin McCallister, gespielt von Macaulay Culkin, alleine einkaufen, nachdem seine Familie ihn versehentlich in ihrem Haus in Chicago zurückgelassen hat, während sie nach Paris geflogen sind.

„Sind diese Mikrowellen-Abendessen überhaupt gut?“ fragt der Junge die Verkäuferin, während sie seine Artikel anruft. „Dafür habe ich einen Gutschein“, informiert er sie über einen Artikel.

Die Mitnahme des Kindes von seinem Ausflug zum Markt umfasst Frischhaltefolie, eine Tüte Spielzeug-Armeemänner, Milch, Brot, Toilettenpapier, Waschmittel, Weichspüler, Mac and Cheese, Tropicana-Orangensaft und das Truthahn-TV-Abendessen.

Catherine O’Hara (links), Macaulay Culkin (Mitte) und Natasha Lyonne (rechts) nehmen am Freitag an der Zeremonie teil, bei der Culkin mit einem Stern auf dem Hollywood Walk of Fame in Hollywood, Kalifornien, geehrt wird. Eine Einkaufsszene aus Culkins Weihnachtsklassiker „Kevin – Allein zu Hause“ aus dem Jahr 1990 hat einige dazu veranlasst, Präsident Joe Biden wegen der heutigen Lebensmittelpreise zu kritisieren.
Foto von Amy Sussman/Getty Images

Die Gesamtkosten für die Gegenstände im Film von 1990 betrugen 19,83 US-Dollar.

Letztes Jahr kaufte die TikTok-Nutzerin Rochelle Chalmers die gleichen Waren in einem Kroger-Lebensmittelgeschäft für 44,40 US-Dollar, was einem Anstieg von 123,9 Prozent entspricht. Und dieses Jahr tat es TikTok-Nutzer Geoffrey Lyons in einem Video gleich, das 4,3 Millionen Mal aufgerufen wurde. Sein Gesamtbetrag betrug 69,99 $.

Während einige der fast 7.000 Kommentatoren des Lyon-Videos von den gestiegenen Kosten angesichts der Tatsache, dass es schon mehr als drei Jahrzehnte her ist, nicht überrascht waren, waren andere nicht so großzügig.

„Der alte Mann im Fernsehen sagt, wir haben eine florierende Wirtschaft“, schrieb einer. „Willkommen in Bidens Amerika“, schrieb ein anderer. Einige andere bezeichneten die Inflation als Schandfleck, da der bundesstaatliche Mindestlohn von 1990 bis 2023 um 91 Prozent gestiegen ist, in einigen Bundesstaaten sogar noch mehr. In Kalifornien beispielsweise ist es um 265 Prozent gestiegen.

Auch in diesem Jahr führte NewsNation, ein All-News-Kabelsender, der etwa 80 Millionen Haushalte erreicht, die gleiche Aktion in einem Geschäft in Rockford, Illinois, etwa 90 Meilen von Chicago entfernt, durch und kam auf 57,27 US-Dollar (obwohl es an Amazon gehen musste). Kauf der Armeemänner).

Es wurden auch die Zahlen in einem Geschäft in Chicago ermittelt, die sich auf 72,28 US-Dollar beliefen, eine Steigerung von 264,5 Prozent gegenüber dem, was Kevin 1990 bezahlte.

Laut dem US-Inflationsrechner, der die Kaufkraft des US-Dollars im Zeitverlauf misst, würde ein Artikel, der 1990 19,83 US-Dollar kostete, heute etwa 46,68 US-Dollar kosten, was einer Steigerung von 135,4 Prozent entspricht.

Letzten Monat kamen republikanische Mitglieder des Gemeinsamen Wirtschaftsausschusses des US-Senats anhand des Verbraucherpreisindex und der Verbraucherausgabenumfrage sowie anderer Regierungsdaten zu dem Schluss, dass die Amerikaner im Vergleich zum Januar 2021, kurz bevor die Inflation eintrat, jährlich 11.400 US-Dollar mehr benötigten, um ihren Lebensstandard aufrechtzuerhalten 40-Jahres-Höchstwert.

Im Juni veröffentlichte das Weiße Haus jedoch eine Erklärung, in der es hieß: „Bidenomics funktioniert: Der Plan des Präsidenten lässt die Wirtschaft von der Mitte nach außen und von unten nach oben wachsen – nicht von oben nach unten.“

In dem Dokument wurde festgestellt, dass die Inflation elf Monate in Folge gesunken sei und die Wirtschaft 13 Millionen Arbeitsplätze geschaffen habe.

„In den Jahren 2021 und 2022 wurden mehr als 10 Millionen Anträge für neue Kleinunternehmen eingereicht – die stärksten zwei Jahre seit Beginn der Aufzeichnungen. Amerika verzeichnete von allen führenden Volkswirtschaften der Welt das stärkste Wachstum seit der Pandemie“, heißt es in dem Dokument.

Aber solche Daten halten Kritiker nicht davon ab, die Szene zu nutzen Allein zu Hause den Präsidenten kritisieren.

„Bidenflation erdrückt in dieser Weihnachtszeit das Familienbudget“, schrieb ein Reporter von Breitbart News in einem Artikel über die Preise für Lebensmittel im Vergleich zu heute, als der Film vor 33 Jahren anlief.