Factorio: Space Age-Erweiterung erhält ein großes neues Feature: Qualität – Destructoid


In seiner neuesten Blogbeitrag „Friday Facts“., Factorio Entwickler Wube Software hat eine wichtige neue Funktion hervorgehoben Weltraumzeitalter Erweiterung: Qualität. In Factorio: WeltraumzeitalterJeder Gegenstand, jede Entität und jede Ausrüstung hat nun fünf mögliche Qualitäten. Die Qualitäten verwenden bekannte Namen: Normal, Ungewöhnlich, Selten, Episch und Legendär. Jede weitere Qualität nach „Normal“ erhöht den Bonus, den Sie von der höheren Qualität erhalten. „Ungewöhnlich“ gewährt einen Bonus von 30 %, „Selten“ einen Bonus von 60 %, „Episch“ einen Bonus von 90 % und „Legendär“ einen Bonus von 150 %.

Das beabsichtigte Ziel, Qualität hinzuzufügen Factorio besteht darin, horizontales und vertikales Wachstum im Kernspiel auszubalancieren. In der aktuellen Version stehen die Spieler vor der Herausforderung, mehr Bergbau-Außenposten und Produktionsanlagen zu errichten – das ist das horizontale Wachstum. Aber es muss auch darüber nachgedacht werden, die Effizienz bestehender Anlagen durch bessere Maschinen, Schmelzöfen, Module usw. zu verbessern, was das vertikale Wachstum darstellt. Die neu hinzugefügte Qualität aller Gegenstände, Entitäten und Ausrüstung wird beiden Facetten des Gameplays einen weiteren Balanceakt hinzufügen.

Neben dem Bonus verfügen Entitäten höherer Qualität je nach Typ auch über mehr Gesundheit und einzigartige Boni. Hochwertigere Strommasten verfügen beispielsweise über einen größeren Versorgungsbereich und eine größere Kabelreichweite. Bei höheren Qualitäten kommen die Einleger schneller voran. Geschütztürme und Geschütze haben eine größere Reichweite und die Munition verursacht mehr Schaden. Bei der Energieerzeugung wie bei Solarpaneelen erzeugen hochwertigere Paneele mehr Energie.

Beispiel für Factorio-Qualität
Bild über Wube Software

Nicht alle Qualitäten sind gleich

Wube Software kam schnell zu dem Schluss, dass das einfache Hinzufügen einer Menge höherstufiger Rezepte zu höheren Qualitäten nicht viel zum Gameplay von beitrug Factorio: Weltraumzeitalter. Stattdessen beschlossen sie, einen neuen Modultyp zu schaffen: Qualitätsmodule. Die neuen Qualitätsmodule haben einen besonderen Effekt, der die Wahrscheinlichkeit erhöht, bei der Herstellung in einer Maschine qualitativ hochwertigere Ergebnisse zu erzielen.

Zu Beginn erhöht ein Basisqualitätsmodul 1 die Qualität der von der Maschine, in die es eingesetzt wird, hergestellten Gegenstände um 1 %. Sobald Sie jedoch weitere Module einfügen und die Qualität der Maschine und der Module erhöhen, erhöht sich die Chance weiter.

Mit dem neuen Fokus auf Qualität könnten bei dem Versuch, die gewünschten Qualitäten zu erreichen, viele nutzlose, alltägliche Gegenstände hergestellt werden. Es kommt also auch eine neue Maschine: der Recycler. Mit dieser neuen Maschine können Sie die Artikel, die Sie nicht mehr benötigen, zerlegen und etwas zurückbekommen. Standardmäßig erhalten Sie 25 % Ihrer ursprünglichen Zutaten zurück. Daher können Sie in typischer Factorio-Manier eine Schleife erstellen, in der Sie versuchen, qualitativ hochwertigere Artikel zu erstellen, während Sie die Teile aus minderwertigen Produkten automatisch zerlegen und wiederverwenden.

Ehrlich gesagt denke ich, dass dies eine großartige neue Funktion ist. Die einzige Sorge, die mir einfällt, ist, dass Wube Software dies anscheinend auch getan hat, weshalb der Recycler hinzugefügt wurde. Dies ist erst der zweite Blogbeitrag darüber Factorio: Weltraumzeitalter und ich bin schon gespannt auf die Erweiterung. Allein diese Funktion fügt bereits eine Menge Inhalt hinzu Factorio Das ist ein guter Schachzug.

Factorio: Weltraumzeitalter Einen Veröffentlichungstermin gibt es noch nicht, Wube Software strebt jedoch eine Veröffentlichung im Jahr 2024 an.

Steven Mills

Mitarbeiterautor – Steven schreibt seit über einem Jahrzehnt in gewisser Weise. Er hat eine Leidenschaft für storyorientierte RPGs wie die Final Fantasy-Reihe und ARPGs wie Diablo und Path of Exile. Aber wirklich, er ist bereit, alles zu versuchen.

Weitere Geschichten von Steven Mills

source-89

Leave a Reply