Facebook und Instagram werden ab November in Europa werbefreie Tarife anbieten


hat bestätigt, dass es im November damit beginnen wird, Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa anzubieten. Nutzer in der Europäischen Union, im Europäischen Wirtschaftsraum und in der Schweiz können beide Plattformen ohne Werbung für eine monatliche Gebühr von 10 € (10,61 $) nutzen, wenn sie sich im Internet anmelden, oder 13 € (13,79 $), wenn sie ein Abonnement abschließen iOS- und Android-Apps. Der Unterschied besteht darin, die Kürzung der In-App-Zahlungen zu berücksichtigen, die Apple und Google vornehmen.

Meta dass die Daten der Abonnenten nicht für Werbezwecke genutzt werden. Das Abonnement deckt vorerst alle verknüpften Konten im Account Center eines Benutzers ab. Ab dem 1. März nächsten Jahres müssen Nutzer im Web für jedes verknüpfte Konto, mit dem sie ein werbefreies Erlebnis wünschen, zusätzlich 6 € und auf iOS und Android 8 € mehr zahlen.

Benutzer haben weiterhin die Möglichkeit, Facebook und Instagram kostenlos zu nutzen, jedoch mit Anzeigen in ihren Feeds. Meta sagt, es werde „den Menschen weiterhin kostenlosen Zugang zu unseren personalisierten Produkten und Dienstleistungen bieten, unabhängig vom Einkommen.“

Das Unternehmen gibt an, damit zu beginnen, den werbefreien Plan anzubieten, um „sich weiterentwickelnden europäischen Vorschriften“ wie dem Digital Markets Act und strengeren Auslegungen der Datenschutz-Grundverordnung zu entsprechen. Datenschutzbehörden in der EU müssen die ausdrückliche Zustimmung der Nutzer einholen, bevor sie ihnen gezielte Werbung basierend auf ihren Aktivitäten zeigen. Das Unternehmen bot an, diesem Antrag nachzukommen, schlug den Aufsichtsbehörden aber Berichten zufolge vor, dass es in der Lage sein sollte, Nutzern, die sich abmelden, Gebühren in Rechnung zu stellen, wahrscheinlich um etwaige Einnahmeausfälle auszugleichen. Darin heißt es, der Gerichtshof der Europäischen Union habe in einem Urteil festgelegt, „dass ein Abonnementmodell, wie wir es ankündigen, eine gültige Form der Einwilligung für einen werbefinanzierten Dienst ist.“

Berichte der letzten Monate deuten darauf hin, dass Meta damit beginnen würde, werbefreie Pläne in Europa anzubieten, um die EU-Regulierungsbehörden zufriedenzustellen, die sich nicht davor gescheut haben, das Unternehmen zu bestrafen. Im Mai wurde beschlossen, die Daten von EU-Bürgern auf Server in den USA zu verschieben. Früher konnten die werbefreien Pläne bis zu 17 US-Dollar pro Monat kosten, aber das ist nicht ganz der Fall.

Unterdessen wird Meta im Rahmen seiner veränderten Werbestrategie in Europa vorübergehend keine Anzeigen mehr für Nutzer unter 18 Jahren in Gebieten anzeigen, in denen das werbefreie Abonnement verfügbar ist, wie erstmals von berichtet wurde . Dies tritt am 6. November in Kraft. Anfang dieses Jahres informierte Meta über die Daten, die Werbetreibende nutzen können, um gezielt auf Jugendliche ausgerichtete Werbung zu schalten.

Dies ist das erste Mal, dass Meta eine werbefreie Abonnementoption anbietet. Die Bestätigung der Pläne erfolgt, nachdem X (ehemals Twitter) letzte Woche damit begonnen hat, zwei zusätzliche Premium-Stufen (ehemals Twitter Blue) anzubieten. Das teurere davon ermöglicht es den Benutzern

source-115

Leave a Reply