Facebook pilotiert Novi-Krypto-Wallet mit Coinbase, Paxos

Der Social-Media-Riese Facebook hat Coinbase und Paxos für sein bevorstehendes Novi-Digital-Wallet-Projekt angezapft, das am Dienstag seine Pilottestphase in den USA und Guatemala begann.

Ab Dienstag kann eine kleine Gruppe von Benutzern in beiden Ländern die digitale Geldbörsen-App von Novi auf iPhone oder Android-Geräte herunterladen und mit einer Debitkarte Geld auf ihr Konto aufladen. Von dort aus können sie Geld mit Pax Dollar (USDP) senden und empfangen, einer Dollar-gestützten Stablecoin, die vom Blockchain-Treuhandunternehmen Paxos ausgegeben wird.

Facebook wählte USDP in seinem Pilotprogramm aufgrund seiner nachgewiesenen Erfolgsbilanz und „wichtiger regulatorischer und verbraucherschutzrelevanter Attribute“ aus. Da die USDP-Reserven vollständig durch Bargeld gedeckt sind, haben Novi-Benutzer die Möglichkeit, ihr Geld in ihrer Landeswährung abzuheben.

Kundengelder werden bei Coinbase verwahrt, die ein Vermögen von 180 Milliarden US-Dollar verwaltet.

Ein Sprecher von Facebook teilte Cointelegraph mit, dass die Pilotphase es Facebook ermöglichen wird, die Kernfunktionen der Brieftasche zu bewerten und die betrieblichen Fähigkeiten zu demonstrieren, insbesondere in Bezug auf Kundenservice und Compliance. Novi wird auch für die Interoperabilität mit anderen digitalen Geldbörsen entwickelt.

Der Sprecher erklärte, dass das Unternehmen die Unterstützung für das Diem-Netzwerk nicht aufgegeben habe, ein erlaubnisloses Zahlungssystem, das noch auf grünes Licht aus Washington wartet. „Wir beabsichtigen, Novi mit Diem auf den Markt zu bringen, sobald es die behördliche Genehmigung erhält und live geht“, sagten sie.

Verwandt: Eine Währung, um sie alle zu beherrschen: Facebooks Diem hat globale Ambitionen

Trotz erheblicher Lobbybefugnisse in Washington ist Facebook auf Hindernisse gestoßen, die hochrangige politische Entscheidungsträger davon überzeugen, Diem zu genehmigen. Das vorgeschlagene Zahlungsnetzwerk hat seit 2019 mehrere Design-Iterationen durchlaufen, aber Bedenken hinsichtlich Geldwäsche und Stablecoins haben den Genehmigungsprozess verlangsamt. Wie Cointelegraph im September berichtete, wurden die politischen Entscheidungsträger durch einige der Designänderungen ermutigt.