„Face It Alone“: Queen veröffentlichen bisher ungehörten Song von Freddie Mercury


Queen haben einen neuen Song veröffentlicht.

Nun, es ist nicht gerade neu. Es ist ein unveröffentlichter Song, den sie 1988 als legendärer Leadsänger aufgenommen haben Freddie Mercury lebte noch.

„Face it Alone“ wurde in den Sessions für Queens 1989er Album „The Miracle“ aufgenommen. Die Band hatte die Aufnahme vergessen, entdeckte sie aber wieder, als sie als Teil einer Neuauflage des Box-Sets für das Album, das am 18. November erscheinen soll, zu den Sessions zurückkehrte.

Es ist der erste Song mit Mercurys Gesang seit über acht Jahren.

„Wir haben ein kleines Juwel von Freddie gefunden, das wir irgendwie vergessen hatten“, sagte Schlagzeuger Roger Taylor im Juni.

„Es ist wunderbar, eine echte Entdeckung. Es ist ein sehr leidenschaftliches Stück.“

Die Band hat ein Lyric-Video zum Song veröffentlicht:

Die Aufnahmesessions für „The Miracle“ im Jahr 1988 waren von der Spannung durch Mercurys HIV-Diagnose im Jahr zuvor geprägt.

Der Text zu „Face it Alone“ deutet auf Mercurys Denkweise nach seiner positiven Diagnose hin. Der Refrain beginnt mit einzigartigem Stolz: „Dein Leben gehört dir; Sie sind für sich selbst verantwortlich; Herr über dein Zuhause“, bevor er in einsamen Stoizismus übergeht: „Am Ende, am Ende; Du musst alleine damit fertig werden.“

Das Lied ist nicht nur ein Blick hinter die Kulissen von Mercurys Geisteszustand und ein seltenes Beispiel für neu veröffentlichte Musik der Band nach seinem Tod im Jahr 1991.

Anfangs glaubte Queen-Gitarrist Brian May nicht, dass die Überreste der Aufnahme für eine neue Veröffentlichung ausreichen würden.

„Wir haben es uns oft angeschaut und gedacht: ‚Oh nein, das können wir nicht wirklich retten’. Aber tatsächlich gingen wir wieder hinein und unser wunderbares Ingenieurteam sagte: ‚Okay, wir können dies und das tun.’“, sagte May der BBC.

„Es ist, als würde man Teile zusammennähen … aber es ist wunderschön, es berührt.“

Seit Mercurys Tod haben Queen nicht aufgehört, Musik zu veröffentlichen, mit dem posthumen Album „Made in Heaven“ von 1995 sowie 28 Compilations, Live-Alben und anderen Sonderausgaben.

Die Band ist mit dem Material, das sie mit Mercury gemacht haben, weiter auf Tour gegangen, zuerst mit Paul Rodgers und dann mit Adam Lambert, der seit 2011 als Leadsänger fungiert.

source-121

Leave a Reply