F1-Zeitplan 2023 Qualifying zum Großen Preis von Österreich LIVE: FP1-Trainingsaktualisierungen und Zeit vom Red Bull Ring

Verstappen versteht, warum Red Bull-Siege Fans langweilen

Das Formel-1-Fahrerlager kehrt dieses Wochenende zum Großen Preis von Österreich auf dem Red Bull Ring nach Europa zurück.

Max Verstappen gewann sein viertes Rennen in Folge, als er in Montreal von der Pole-Position triumphierte. Sein Vorsprung in der F1-Weltmeisterschaft beträgt nun 69 Punkte vor Red Bull-Teamkollege Sergio Perez.

Fernando Alonso belegte in Kanada unterdessen den zweiten Platz und liegt in der Gesamtwertung nur noch neun Punkte hinter Perez. Lewis Hamilton wurde Dritter für Mercedes, das mit seinem überarbeiteten Auto allmähliche Anzeichen einer Verbesserung zeigt, obwohl George Russell nach einem Fehler zu Beginn des Rennens ausschied.

Charles Leclerc, der in dieser Saison bisher Probleme hatte, gewann letztes Jahr den GP von Österreich – Ferraris letzten F1-Sieg. Verstappen gewann jedoch das Sprintrennen, das dieses Jahr erneut stattfindet; das zweite von sechs F1-Sprintwochenenden im Jahr 2023.

Verfolgen Sie Live-Updates vom GP von Österreich mit The Independent – ​​das Qualifying findet um 16:00 Uhr (BST) statt.

1688127427

Lewis Hamilton liegt immer noch an der Spitze, da die Autos auf Soft-Reifen umsteigen.

Lewis Hamilton immer noch an der Spitze, da die Mehrheit der Autofahrer mittlerweile auf weiche Reifen umsteigt – endlich!

Bedenken Sie natürlich, dass sie ihre weichen Reifen auch für das morgige Sprint-Shootout schonen müssen!

Top 10: Hamilton, Verstappen, Alonso, Perez, Albon, Piastri, Stroll, Tsunoda, Ocon, Bottas

Die Qualifikationssimulationen kommen 15 Minuten vor Schluss!

(Getty Images)

Kieran Jackson30. Juni 2023 13:17

1688126761

Lewis Hamilton ist nach einer halben Stunde nun Schnellster

Mercedes’ Lewis Hamiltonist mit 1:06:416 der Schnellste auf harten Reifen Max Verstappen 0,182 Sekunden zurück – auch auf Festplatten.

Fernando Alonso ist im dritten, mit Sergio Perez vierte. Alex Albon – endlich auf der Strecke, auf weichen Reifen – ist Fünfter.

6-10: Stroll, Tsunoda, Ocon, Bottas, Norris

Die Ferraris? Leclerc 16.,Sainz 17. Ich bin mir nicht sicher, was dort passiert ist …

Der Großteil des Rudels wird in Kürze auf Softs umsteigen …

(Getty Images)

Kieran Jackson30. Juni 2023 13:06

1688125887

Max Verstappen in entspannter Stimmung…

Kieran Jackson30. Juni 2023 12:51

1688125476

Fernando Alonso stand schon früh ganz oben auf der Liste

Fernando Alonso Bisher war er der Schnellste, wobei alle Autos früh auf harten oder mittelschweren Reifen unterwegs waren – der Spanier fuhr eine Zeit von 1:06:656, mit Lewis Hamilton in Sekunde – 0,086 Sekunden zurück.

Sergio Perez ist dritter, mit Max Verstappen vierte.

5-10: Ocon, Stroll, Zhou, Magnussen, Russell

Interessant, beide Williams-Autos von Alex Albon Und Logan Sargeant noch nicht aus der Garage…

(Getty Images)

Kieran Jackson30. Juni 2023 12:44

1688124689

Erstes Training beim Großen Preis von Österreich!

Wir sind mit dem ersten Training zum Großen Preis von Österreich unterwegs!

Nur 60 Minuten müssen sich die Fahrer an die Strecke gewöhnen, bevor heute Nachmittag das Grand-Prix-Qualifying beginnt.

Sergio Perez ist fahrtauglich. Die Meute wird von den Mercedes aus der Boxengasse geführt Lewis Hamilton...

(Getty Images)

Kieran Jackson30. Juni 2023 12:31

1688124268

Fahrerwertung im Jahr 2023

1) Max Verstappen – 195 Punkte

2) Sergio Perez – 126 Punkte

3) Fernando Alonso – 117 Punkte

4) Lewis Hamilton – 102 Punkte

5) Carlos Sainz – 68 Punkte

6) George Russell – 65 Punkte

7) Charles Leclerc – 54 Punkte

8) Lance Stroll – 37 Punkte

9) Esteban Ocon – 29 Punkte

10) Pierre Gasly – 15 Punkte

11) Lando Norris – 12 Punkte

12) Alex Albon – 7 Punkte

13) Nico Hülkenberg – 6 Punkte

14) Oscar Piastri – 5 Punkte

15) Valtteri Bottas – 5 Punkte

16) Zhou Guanyu – 4 Punkte

17) Yuki Tsunoda – 2 Punkte

18) Kevin Magnussen – 2 Punkte

19) Nyck de Vries – 0 Punkte

20) Logan Sargeant – 0 Punkte

Kieran Jackson30. Juni 2023 12:24

1688124031

F1-Grand-Prix-Training von Österreich LIVE

Guten Morgen und herzlich willkommen zur Live-Berichterstattung vom Großen Preis von Österreich mit Der Unabhängige!

Es ist das zweite von sechs Sprintwochenenden in dieser Saison. Die Qualifikation für den Großen Preis am Sonntag findet heute Nachmittag nach nur einer Trainingseinheit statt.

Am Samstag findet das neue „Sprint Shootout“ statt, um die Startaufstellung für das Sprintrennen am Samstag festzulegen.

Es wird also nicht lange dauern, bis sich die Fahrer an den Red Bull Ring gewöhnt haben! Das erste Training ist in 10 Minuten!

(Getty Images)

Kieran Jackson30. Juni 2023 12:20

1688123731

Warum haben die Wrexham-Besitzer Ryan Reynolds und Rob McElhenney in das Alpine F1-Team investiert?

Erklärer von Kieran Jackson

Das Hollywood-Duo, das gemeinsam für den Kauf von Wrexham, einer Nicht-Liga, bekannt ist und eine Hauptrolle bei der jüngsten Transformation und dem Aufstieg in die Football League gespielt hat, hat sein Sportportfolio nun weiter erweitert.

Renault, die Muttergesellschaft des Formel-1-Teams, bestätigte, dass Reynolds und McElhenney sich RedBird Capital Partners angeschlossen haben, der US-Investmentfirma, die den italienischen Fußballverein AC Mailand besitzt und außerdem Anteile an den Liverpooler Eigentümern Fenway Sports Group hält, im Rahmen des Deals zusammen mit dem in den USA ansässigen Unternehmen Otro Hauptstadt.

Aber warum haben Reynolds und McElhenney bei ihrer nächsten sportlichen Investition die Formel 1 in Betracht gezogen? Was bedeutet das für Alpine und ihre Meisterschaftsambitionen? Und welche Auswirkungen wird es auf das ständige Wettrüsten der Formel 1 haben?

Kieran Jackson30. Juni 2023 12:15

1688123311

Der Vorfall mit Neymar könnte dazu führen, dass die Formel 1 den Netzzugang einschränkt

Die zunehmende Beliebtheit des Sports hat dazu geführt, dass immer mehr Fans die Rennen besuchen und auch Prominente und VIPs ins Fahrerlager eingeladen werden.

Dies hat jedoch auch dazu geführt, dass die Startaufstellung vor dem Rennen voller denn je ist und nur noch wenig Bewegungsspielraum bietet, wie man oft bei Martin Brundles Startaufstellungsrundgängen auf Sky Sports vor den Rennen sieht.

Jetzt untersucht die FIA, ob die Anzahl der Personen in der Startaufstellung Auswirkungen auf die Sicherheit hat, nachdem PSG- und Brasilien-Star Neymar zu Beginn der Einführungsrunde am 4. Juni in Barcelona irgendwie immer noch am Rand des Rasens auf der Hauptgeraden positioniert waren.

Kieran Jackson30. Juni 2023 12:08

1688122711

Max Verstappen stand letztes Jahr auf der Pole

Auch dieses Jahr wieder das Gleiche? Wahrscheinlich…

Kieran Jackson30. Juni 2023 11:58

source site-26

Leave a Reply