F1-Startzeit: Wann ist der Grand Prix von Abu Dhabi und auf welchem ​​Fernsehsender läuft er?

Das F1-Saisonfinale ist da, Lewis Hamilton und Max Verstappen sind bereit, beim Großen Preis von Abu Dhabi ein letztes Mal gegeneinander anzutreten.

Nichts kann den Briten und den belgisch-niederländischen Fahrer nach dem packenden Sieg des Mercedes-Stars in Saudi-Arabien trennen.

Hamilton will sich von Michael Schumacher entfernen, um einen rekordverdächtigen achten Weltmeistertitel zu holen.

Während Verstappen hofft, die erste Weltkrone zu erringen, hat er die meiste Zeit der Kampagne geführt.

Hier finden Sie alles, was Sie über das Rennen wissen müssen.

Wann ist das Rennen und wann beginnt es?

Das Grand-Prix-Wochenende von Abu Dhabi erstreckt sich vom Training am Freitag, 10. Dezember, bis zum Rennen am Sonntag, 12. Dezember.

Das erste Training am Freitag beginnt um 9.30 Uhr, das zweite Training um 13 Uhr und das letzte Training am Samstag um 10 Uhr. Um 13 Uhr folgt dann das Qualifying.

Der Abu Dhabi Grand Prix selbst beginnt am Sonntag um 13 Uhr.

Auf welchem ​​TV-Sender kann ich das Rennen verfolgen und gibt es einen Live-Stream?

Sky Sports F1 und Channel 4, die verspätet einen Deal für das Saisonfinale geschlossen haben, werden das Rennen am Sonntag live übertragen.

Ihre qualifizierende Berichterstattung beginnt am Samstag um 12 Uhr GMT beim Sky Sports Main Event und Sky Sports F1, mit den Qualifikationshighlights von Kanal 4 um 18:55 Uhr.

Die Rennberichterstattung von Sky Sports beginnt am Sonntag um 11.30 Uhr, während Kanal 4 um 12 Uhr mit der Berichterstattung beginnt, wobei die Höhepunkte um 17.30 Uhr laufen.

Kunden von Sky Sports können die gesamte Berichterstattung der Woche auf den oben genannten Kanälen über die Sky Go-App streamen.

Sie können auch Live-Updates, Ergebnisse, Rennanalysen und Reaktionen auf dem Live-Blog von Indy Sport verfolgen.

Wenn Sie kein Sky-Kunde sind, können Sie sich einen NOWTV-Tagespass holen, um ihn ohne Abonnement anzusehen.

Fahrerwertung

1. Lewis Hamilton, Mercedes: 369,5

2. Max Verstappen, Red Bull: 369,5

3. Valtteri Bottas, Mercedes: 218

4. Sergio Pérez, Red Bull: 190

5. Charles Leclerc, Ferrari: 158

6. Lando Norris, McLaren: 154

7. Carlos Sainz, Ferrari: 149,5

8. Daniel Ricciardo, McLaren: 115

9. Pierre Gasly, AlphaTauri Honda: 100

10. Fernando Alonso, Alpin: 77

Konstrukteurswertung

1. Mercedes: 587,5

2. Red Bull: 559,5

3. Ferrari: 307,5

4. McLaren: 269

5. Alpin: 149

6. AlphaTauri Honda: 120

7. Aston Martin: 77

8. Williams: 23

9. Alfa Romeo: 13

10. Haas: 0

Chancen

Lewis Hamilton: 1/2

Max. Verstappen: 2/1

Valtteri Bottas – 16/1

Sergio Perez – 25/1

Vorhersage

Hamilton hat den Schwung und Verstappen scheint den Druck zu spüren. Der Brite scheint mehr Möglichkeiten zu haben, Rennen zu gewinnen und mehr Gelassenheit zu haben. Wir werden also mit dem Mercedes rollen, der den Red Bull verdrängt, während Hamilton einen historischen achten Weltmeistertitel holt.

1) Hamilton

2) Verstappen

3) Bottas

source site-25

Leave a Reply