F1 LIVE: Aufbau des Großen Preises von Ungarn, während George Russell den ersten Sieg von der Pole mit Lewis Hamilton als Siebtem anstrebt

Lewis Hamilton sendet vor dem Finale der Euro 2022 eine Botschaft der Unterstützung an Lionesses

George Russell sicherte sich mit einer sensationellen Runde in Budapest die erste Pole-Position seiner Formel-1-Karriere für den heutigen Großen Preis von Ungarn.

Der 24-Jährige verdrängte Carlos Sainz von Ferrari um nur 0,044 Sekunden, Charles Leclerc wurde Dritter. Russells Mercedes-Teamkollege Lewis Hamilton qualifizierte sich als Siebter, Max Verstappen als Zehnter in der Startaufstellung, nachdem er unter mechanischen Problemen litt.

Sainz und Leclerc sahen aus, als hätten sie Ferrari einen Lockout in der ersten Reihe gesichert, nur damit Russell mit einer brillanten letzten Runde auf dem Hungaroring ein Schockergebnis erzielte.

Lando Norris wurde für McLaren Vierter, einen Platz vor Esteban Ocon von Alpine. An einem schlechten Nachmittag für Red Bull startet Verstappen aufgrund eines Leistungsproblems im Q3 auf dem 10. Platz, Teamkollege Sergio Perez auf dem 11. Platz – Lewis Hamilton startet nach einem DRS-Problem in seinem zweiten Lauf im Q3 vom siebten Platz.

Verfolgen Sie alle Vorbereitungen und Updates aus Ungarn – das Rennen beginnt um 14:00 Uhr (BST) und wir werden hier auf The Independent ausführlich darüber berichten:

1659265072

Grand Prix von Ungarn: Carlos Sainz ist bei Ferrari eher ein Leader als Charles Leclerc, behauptet Damon Hill

Laut Damon Hill, dem F1-Weltmeister von 1996, hat sich Carlos Sainz bei Ferrari eher zu einem „Teamleiter“ entwickelt als zu seinem Teamkollegen Charles Leclerc.

Leclerc, der vor zwei Wochen sein drittes Saisonrennen in Österreich gewann, stürzte beim Großen Preis von Frankreich, als er in Runde 18 führte, was er später einfach als „Fehler“ zugab, als er das Heck des Autos verlor.

Sainz fuhr unterdessen vom Ende der Startaufstellung nach vorne und entschied sich dafür, auf der Strecke zu bleiben, während er mit Sergio Perez um einen Podiumsplatz kämpfte, trotz Aufforderungen von der Ferrari-Boxenmauer, dass er mit einer Fünf-Sekunden-Strafe an die Box kommen sollte eingehalten werden müssen.

Der Spanier überholte den Red Bull-Fahrer, bevor er später in die Boxengasse kam und schließlich Fünfter wurde, aber Hill sagte Sky Sports’ Jeder gefahrene Montag zeigen, dass Sainz sich nicht davor gescheut hat, selbst auf der Strecke zu telefonieren.

„Carlos ist mir eigentlich eher als Teamleader aufgefallen“, sagte Hill. „Er scheint mit der Strategie besser vertraut zu sein, scheint in der Lage zu sein, Entscheidungen zu treffen.“

Sainz trat auch beim Großen Preis von Großbritannien gegen seinen Ingenieur an, eine Entscheidung, die sich als fruchtbar erwies, als er seinen ersten Sieg in der Formel 1 holte, doch die Verwirrung durch die Ferrari-Boxenmauer fasste einen frustrierenden Tag für die Scuderia in Paul Ricard am vergangenen Sonntag zusammen.

1659262696

Großer Preis von Ungarn: Pierre Gasly startet aus der Boxengasse!

Der AlphaTauri-Fahrer hatte gestern sowieso ein Qualifying zum Vergessen und wäre von P19 gestartet, aber mit einem neuen Antrieb startet er später am Nachmittag aus der Boxengasse!

Interessanterweise nehmen beide Red Bulls von Max Verstappen und Sergio Perez auch neue Antriebseinheiten – aber sie ziehen sich keine Strafe zu, da sie beide vom Technischen Delegierten der FIA genehmigt wurden, während Gasly dies nicht tat!

(AFP über Getty Images)

1659261537

Großer Preis von Ungarn – Eine Erinnerung an die Startaufstellung vom Sonntag:

1659259737

Großer Preis von Ungarn: George Russells erste Pole-Position könnte der Mercedes-Katalysator für etwas Neues im Jahr 2022 sein

Die Begeisterung war augenblicklich. Nachdem er seinen auf den Kopf gestellten Mercedes zum letzten Mal um den Hungaroring manövriert hatte, wusste George Russell tief in seinem Herzen, dass er es geschafft hatte. Es war knapp – 0,044 Sekunden hinter Carlos Sainz, sagt er –, aber der 24-Jährige hatte sich die erste Pole-Position seiner Karriere in gewisser Weise verdient und wird den Großen Preis von Ungarn am Sonntag von der Spitze der Startaufstellung starten.

Der epische Abschluss fasste einen chaotischen Samstag für Herrn Samstag selbst zusammen. Mit Grip im nassen dritten Training und nach einer Saison voller Enttäuschungen im Qualifying quälten sich die Silberpfeile endlich in ihren Groove. Mit den Reifen im optimalen Fenster auf trockener Strecke und Russell, der sich mit dem viel geschmähten W13 einig drehte, brüllte der Brite „Du Schönheit“, nachdem er bestätigt hatte, dass seine Runde des Jahres, was das Geld betrifft, erstklassig war. Die Emotion in der Unmittelbarkeit der Erkenntnis war tiefgreifend.

„Ich bin überglücklich, absolut am Summen“, strahlte Russell, als er mit der Interviewerin Naomi Schiff sprach. „Gestern war wahrscheinlich unser schlechtester Freitag der Saison, aber die letzte Runde, Kurve 1 und 2 waren mega, die Rundenzeit ging immer weiter – es war ein unglaubliches Gefühl!“

Russell fügte hinzu: „Wir müssen verstehen, woher das kommt. Es gibt keine Punkte aus dem Qualifying. Wir haben eine gute Rennpace, aber die Ferraris sind schnell – es war ohne Zweifel ein ganz besonderer Tag!“

Ohne ein DRS-Problem für Lewis Hamilton in seinem zweiten Lauf in Q3 – das den langjährigen Teamleader auf P7 begrenzte – hätte es für Mercedes noch besser laufen können. Nicht, dass sie sich beschweren würden; Das ist der Durchbruch, an dem Toto Wolff und sein Team von Ingenieuren seit März arbeiten. Die große Frage ist nun: Sind die Konstrukteursmeister zurück im Titelrennen?

1659257937

Grand Prix von Ungarn: Wie kann ich es online und im Fernsehen verfolgen?

Der gesamte Rennplan wird live übertragen Sky Sports F1 mit Live-Rennen Sky Sports Hauptveranstaltung zu. Die Highlights des Rennens werden am Sonntag ausgestrahlt Kanal 4 um 18:30 Uhr (BST).

Wenn Sie kein Sky-Kunde sind, können Sie sich eine holen NOWTV Day Pass hier ohne Abo anschauen.

Das Rennen am Sonntag beginnt um 14 Uhr (BST) – wir werden hier auf The Independent ausführlich darüber berichten.

1659256853

Großer Preis von Ungarn: Toto Wolff lobt George Russell nach der ungarischen Pole-Position als „Champion in the Making“.

Russell, der 24-jährige aus Norfolk, riss das Formbuch des Sports auf – er verdrängte Ferraris Carlos Sainz um nur 0,044 Sekunden – und wurde erst der fünfte britische Fahrer in diesem Jahrhundert, der im Qualifying den ersten Platz belegte.

Russell schließt sich den Landsleuten David Coulthard, Jenson Button, seinem aktuellen Teamkollegen Lewis Hamilton und Lando Norris an.

Im anderen silbernen Auto konnte Hamilton nur den siebten Platz erreichen – sein Nachmittag war von einem DRS-Ausfall getrübt – und Russell nahm sich die Ehre, die erste Pole von Mercedes in einer schwierigen Saison für das einst alles erobernde Team der Startaufstellung zu sichern.

„George ist ein Champion im Entstehen“, sagte Wolff. „Er war Champion in allen Junioren-Kategorien – in der Formel 2 und Formel 3 als Rookie – und wir hätten ihn niemals in einen Mercedes gesetzt, wenn er nicht daran geglaubt hätte, dass er ein zukünftiger Weltmeister werden könnte.

„Es ist seine erste Pole-Position und das wird immer etwas Besonderes für ihn und für uns sein, weil es ein unvergesslicher Moment ist. Heute ist ein weiterer Meilenstein von vielen, die er erreichen wird.“

1659255912

Grand Prix von Ungarn: QUALIFIZIERUNGSBERICHT – George Russell holt sich die grandiose erste Pole Position seiner F1-Karriere

George Russell sicherte sich mit einer sensationellen Runde in Budapest die erste Pole-Position seiner Formel-1-Karriere für den Großen Preis von Ungarn am Sonntag.

Der 24-Jährige verdrängte Carlos Sainz von Ferrari um nur 0,044 Sekunden, Charles Leclerc wurde Dritter. Russells Mercedes-Teamkollege Lewis Hamilton qualifizierte sich als Siebter, Max Verstappen als Zehnter in der Startaufstellung, nachdem er unter mechanischen Problemen litt.

Sainz und Leclerc sahen aus, als hätten sie Ferrari einen Lockout in der ersten Reihe gesichert, nur damit Russell mit einer brillanten letzten Runde auf dem Hungaroring ein Schockergebnis erzielte.

„Komm schon, whoooo, komm schon, ja, du Schönheit, du Schönheit“, sagte Russell über Funk, der seine Freude über seine erste Pole und den ersten Mercedes der Saison nicht verbergen konnte. Toll. Das haben wir gebraucht.“

Verstappen blockierte bei seinem Eröffnungslauf in Q3 in Kurve 2, kam mit 1,7 Sekunden Rückstand ins Ziel und berichtete dann, dass er keine Kraft mehr hatte, als er sich auf seinen letzten Versuch vorbereitete. „Nichts geht“, schrie er und konnte sich bei seinem ersten Q3-Versuch nicht verbessern.

source site-26

Leave a Reply