Expeto, ein Startup-Unternehmen, das Tools zur Verwaltung privater Mobilfunknetze verkauft, sammelt 12 Millionen US-Dollar


Es gibt einen wachsenden Markt für private Mobilfunknetze oder dedizierte Mobilfunknetze, die so konfiguriert sind, dass sie die spezifischen Anforderungen eines Unternehmens innerhalb eines begrenzten Bereichs (denken Sie an ein Lagerhaus oder einen Windpark) unterstützen. Beispielsweise haben einige Bergbau- und Energieunternehmen private Mobilfunknetze eingeführt, um den Betrieb zu erleichtern, der sich über erhebliche Entfernungen erstreckt, wobei die größere Reichweite des Mobilfunks Vorteile gegenüber den Wi-Fi-Alternativen bietet.

Eine Reihe großer Anbieter bieten private Mobilfunknetze an, darunter AT&T und T-Mobile, ebenso wie einige Start-ups, darunter Celona, ​​Anterix und Airspan Networks. (Kürzlich gab der Asset-Management-Riese BlackRock bekannt, dass er in Partnerschaft mit Verizon ein privates Netzwerk in seinem neuen Hauptsitz einrichten wird.) Aber das hat nicht davon abgehalten, dass neue Unternehmen auftauchen, um die etablierten Unternehmen herauszufordern. Sehen Expetodas eine Plattform entwickelt, die es Unternehmenskunden ermöglicht, ihre privaten Netzwerke über praktisch jede Art von Mobilfunkverbindung zu erweitern.

Expeto hat diese Woche eine Serie-B-Runde im Wert von 12 Millionen US-Dollar unter der Leitung von Sorenson Capital mit Beteiligung von 5G Open Innovation Lab, Samsung Next und Mistral Venture Partners abgeschlossen, um zu demonstrieren, dass Investoren Appetit auf Neugründungen auf dem Markt haben. Die Gesamteinnahmen von Expeto belaufen sich auf über 25 Millionen US-Dollar (einschließlich 5 Millionen US-Dollar Fremdfinanzierung). Die Erlöse werden laut CEO Michael Anderson für die Produktforschung und -entwicklung sowie die Kunden- und Partnerakquise verwendet.

„Große, geschäftskritische Unternehmen in Sektoren wie Energie, Bergbau und Fertigung benötigen mobile Konnektivität, um Anwendungsfälle der nächsten Generation zu unterstützen. Aber heute ist die Konnektivität von Mobilfunkbetreibern schwer zu kaufen, zu integrieren und zu verwalten“, sagte Anderson in einem E-Mail-Interview mit TechCrunch. „Wenn sie Konnektivität wünschen, müssen sich Unternehmen mit diesem Mobilfunknetzbetreiber (MNO) hier drüben und diesem MNO dort drüben auseinandersetzen … Mit Expeto können Unternehmen die mobile Konnektivität so verwalten, als wäre sie Teil ihres eigenen Netzwerks.“

Expeto wurde 2015 von Terje Strand, Ryley MacKenzie und Brian Baird mitbegründet, wobei Anderson 2020 an Bord kam, und verkauft keinen Mobilfunkdienst. Stattdessen bietet es Tools, mit denen Unternehmen mehrere private Mobilfunknetze, einschließlich 3G-, 4G- und 5G-Netze, von einer einzigen Glasscheibe aus verwalten können. Expeto unterstützt die Verwaltung von Netzwerkrichtlinien zusätzlich zur Überwachung der Netzwerknutzung und -leistung und ist so konzipiert, dass es hinter einer Unternehmens-Firewall, in einer privaten oder öffentlichen Cloud, am Rand oder von einem geografisch entfernten Standort aus funktioniert, je nach den Anforderungen des Anwendungsfalls.

„Mit Expeto sehen Unternehmen nur ein Netzwerk – egal, wie viele Mobilfunknetzbetreiber oder Bereitstellungsstandorte sie verwalten“, sagte Anderson. „[They can deliver] Mobilität für jeden Gerätetyp mit nur einer SIM-Karte [card]behalten Sie Netzwerkgeräterechte über verschiedene Konnektivitätstypen und physische Standorte hinweg bei [and] Nehmen Sie in Echtzeit Self-Service-Änderungen an den von ihnen verwalteten Mobilfunknetzen vor.“

Expeto hat derzeit „mehr als“ 20 Kunden, die über 50 private Mobilfunkstandorte unterstützen, so Anderson, der auf Nachfrage keine Umsatzzahlen preisgeben wollte. Er behauptet, dass die Pandemie eine „erhebliche Nachfrage“ nach den Produkten von Expeto ausgelöst hat, da Unternehmen Automatisierung und Remote-Betrieb einführen, auch wenn einige Unternehmen versuchen, die Kosten angesichts der wirtschaftlichen Unsicherheit zu senken.

Seiner Meinung nach scheint es bei den Unternehmen ein großes Interesse an der Bereitstellung privater Mobilfunknetze zu geben. Eine aktuelle von TECHnalysis Research Umfrage von über 600 IT-Entscheidern stellten fest, dass fast drei Viertel glauben, dass ihr Unternehmen irgendwann ein privates 5G-Netz nutzen wird. Ein separates Bericht von ABI Research schätzt, dass der Markt für private 5G-Netze im Jahr 2030 47,5 Milliarden US-Dollar erreichen wird, gegenüber 3,7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021.

„Da die Anwendungsfälle von Expeto mit bedeutenden und relevanten Fortschritten bei der betrieblichen Effizienz und Wachstumsinitiativen verbunden sind, haben wir keinen nennenswerten Gegenwind erlebt und verkaufen weiterhin auf der Grundlage der Einsparungen und Effizienzen, die die Plattform von Expeto auf einzigartige Weise ermöglicht“, sagte Anderson. „Wir planen, unsere nächste Kapitalrunde in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 zu beschaffen. Wir haben festgestellt, dass der beste Ansatz zur Fortsetzung unserer hohen Wachstumsdynamik eine Finanzstruktur ist, die Eigen- und Fremdkapital umfasst, wobei der Fokus und die Verantwortung darauf liegen, differenziertes Wachstum, Innovation und Referenzen zu liefern von anerkannten Marktführern in mehreren vertikalen Märkten.“

Andy Duong von Samsung Next argumentiert, dass Expeto „einzigartig positioniert“ ist, um zu skalieren, indem es seinen Kundenstamm als Vertriebskanal nutzt. Das langfristige Spiel könnte darin bestehen, mit Mobilfunkanbietern zusammenzuarbeiten, um zusätzliche Dienste zu verkaufen; Expeto arbeitet bereits mit Nokia und Ericsson für ihre Funkzugangsnetze zusammen, die Teile von Mobilfunknetzen, die Geräte wie Smartphones mit der Cloud verbinden.

„Wir haben in Expeto investiert, weil es die Unternehmensvernetzung über private und öffentliche Mobilfunknetze vereinfacht“, fügte er hinzu. „Während die Netzwerk-Slices von 5G angepasst werden können, um die Service-Level-Vereinbarung für neu entstehende verbundene Anwendungen zu erfüllen, bringen sie auch zusätzliche Komplexitäten in der Netzwerkverwaltung mit sich. Dies wird durch die Cloud-basierte Plattform von Expeto erleichtert, die hybride private Mobilfunknetze für Unternehmenskunden ermöglicht.“

source-116

Leave a Reply