Experten weisen Bedenken zurück, dass Russland Krypto verwenden wird, um Sanktionen zu umgehen: „Völlig unbegründet“

Experten für Kryptopolitik argumentieren, dass die von hochrangigen Politikern geäußerten Bedenken darüber, dass Russland Wirtschaftssanktionen mit Kryptowährung umgeht, „völlig unbegründet“ seien.

Sie sagen, dass der Kryptomarkt weder annähernd groß noch tief genug ist, um das Volumen zu unterstützen, das Russland benötigt, und dass die Infrastruktur für digitale Assets des Landes minimal ist.

Die frühere US-Außenministerin Hillary Clinton und die derzeitige Präsidentin der Europäischen Zentralbank Christine Lagarde gehören zu den hochkarätigen Persönlichkeiten, die befürchten, dass die Kryptowährung Russland die Möglichkeit bieten könnte, schwere Finanzsanktionen zu umgehen, die wegen seiner Invasion in der Ukraine verhängt wurden.

Das Land wurde größtenteils vom grenzüberschreitenden SWIFT-Transaktionssystem abgeschnitten, und Unternehmen in Amerika und anderen westlichen Ländern sind es verboten keine Geschäfte oder Transaktionen mit russischen Banken und dem nationalen Vermögensfonds tätigen.

Der Head of Policy beim Promoter der Kryptopolitik, der Blockchain Association in den USA, Jake Chervinsky, hat einen langen Twitter-Post gepostet Gewinde am 2. März erklärt, wie „Russland Krypto nicht verwenden kann und wird, um Sanktionen zu umgehen“.

Chervinsky nannte drei Gründe, warum es unwahrscheinlich ist, dass Russland Krypto verwenden wird, um US-Sanktionen zu umgehen. Der erste ist, dass die Sanktionen nicht auf den USD beschränkt sind und es nun für US-Unternehmen oder -Bürger illegal ist, überhaupt Transaktionen mit Russland durchzuführen. Er genannt„Es spielt keine Rolle, ob sie Dollar, Gold, Muscheln oder Bitcoin verwenden.“

Der zweite Grund ist, dass die finanziellen Bedürfnisse einer Nation wie Russland die derzeitigen Möglichkeiten der Kryptomärkte, die Chervinsky feststellt, bei weitem übersteigen namens „zu klein, teuer und transparent, um für die russische Wirtschaft nützlich zu sein.“ Mit anderen Worten, selbst wenn Russland auf genügend Liquidität zugreifen könnte, könnte es seine Transaktionen auf einem solchen Markt nicht verbergen.

Schließlich hat das Land jahrelang versucht, sich selbst zu „sanktionieren“, aber es ist ihm nicht gelungen, eine sinnvolle Krypto-Infrastruktur aufzubauen oder sogar Krypto-Vorschriften abzuschließen. Chervinsky sagt, dass Krypto einfach nicht Teil von Russlands Plänen zu sein scheint, die Auswirkungen von Sanktionen abzuschwächen.

„Die Realität ist, dass Putin jahrelang versucht hat, Russland und Krypto sanktionssicher zu machen, ist nicht Teil seines Plans. Seine Strategie beinhaltete die Diversifizierung der russischen Reserven in Yuan und Gold (nicht Krypto), die Verlagerung des Handels nach Asien (nicht auf Blockchains), die Verlagerung der Produktion an Land usw.“

Der Leiter der Betrugsermittlungen bei der Blockchain-Forschungsplattform Coinfirm, Roman Bieda, sagte jedoch Al Jazeera am 1. März, dass es im Allgemeinen möglich sei, Krypto zu verwenden, um „Sanktionen zu umgehen und Reichtum zu verbergen“, wie es von Nordkorea, Venezuela und dem Iran getan wurde.

Aber andere Experten sagten der Verkaufsstelle, dass Russlands Fall aufgrund des Ausmaßes der Sanktionen, der schleppenden Krypto-Akzeptanz und der mangelnden Markttiefe anders sei.

Ari Redbord, Head of Legal and Government Affairs bei TRM Labs, dem Ermittler für Kryptokriminalität, sagte, die Transparenz der Blockchain sei in diesem Fall eine natürliche Abschreckung gegen die Umgehung von Sanktionen.

„Russland kann Krypto nicht verwenden, um die Hunderte von Milliarden Dollar zu ersetzen, die möglicherweise blockiert oder eingefroren werden könnten.“

Cointelegraph berichtete am 25. Februar, dass EZB-Präsidentin Lagarde sehr daran interessiert sei, das Gesetz über Märkte für Krypto-Assets (MiCA) so schnell wie möglich vom Europäischen Parlament zu verabschieden, um den europäischen Behörden die Mittel zu geben, damit „Krypto-Assets tatsächlich gefangen werden können. ” Lagarde drängt darauf, die Richtlinien dringend zu verabschieden, um zu verhindern, dass Putin möglicherweise Sanktionen mit Krypto umgehen kann.

Im Interview mit Rachel Maddow weiter MSNBC diese Woche Hilary Clinton forderte US-Präsident Joe Biden auf, Russland vom Kryptohandel auszuschließen. Sie und Maddow diskutierten die nationalen Sicherheitsbedrohungen, die in Bezug auf die Kryptowährung bestehen könnten, und Clinton sagte: „Das Finanzministerium und die Europäer sollten genau prüfen, wie sie verhindern können, dass die Kryptomärkte Russland einen Ausweg bieten.“

„Ich war enttäuscht, einige der Krypto-Börsen zu sehen, nicht alle, aber einige von ihnen weigern sich aus einer Philosophie des Libertarismus, Transaktionen mit Russland zu beenden.“

Verbunden: Europäisches Parlament verschiebt Abstimmung über Krypto-Rechnung über Proof-of-Work

Auch die demokratische Senatorin Elizabeth Warren nutzte die Gelegenheit am 1. März dazu Zustand dass die amerikanischen Finanzaufsichtsbehörden digitale Vermögenswerte prüfen sollten, weil sie riskieren, „Putin und seinen Kumpels zu erlauben, wirtschaftlichen Schmerzen zu entgehen“.