Exile Content stürzt sich auf Filmrechte an „Hunter’s Run“ von „Game of Thrones“-Schöpfer George RR Martin (EXKLUSIV) Am beliebtesten Muss gelesen werden Melden Sie sich für Variety-Newsletter an Mehr von unseren Marken


Exile Content Studio hat sich die Filmrechte an „Hunter’s Run“ von George RR Martin, dem Schöpfer von „Game of Thrones“ und „House of the Dragon“, zugelegt.

Die Science-Fiction-Geschichte ist die einzige in Martins Werk, die eine Latino-Hauptrolle aufweist, was sie zu einer natürlichen Ergänzung für Exile Content macht, das eine Menge Inhalte auf Spanisch und Englisch produziert hat.

Basierend auf dem Science-Fiction-Roman aus der Feder von Martin, Gardner Dozois und Daniel Abraham („The Expanse“) folgt „Hunter’s Run“ Ramón Espejo, der als Tagelöhner auf einem fernen Planeten seinen Lebensunterhalt verdient Bedingungen nicht besser dran als das, was er auf dem Planeten Erde hinterlassen hat. Er entkommt, findet sich aber wegen des Mordes an einem interplanetaren Diplomaten auf der Flucht wieder.

Während er umherwandert, trifft er auf eine hochentwickelte außerirdische Rasse, die wie er versucht, sich zu verstecken. „Überleben ist sein einziges Ziel, aber um es zu erreichen, muss er einen Weg finden, diesen tödlichen Außerirdischen, der hartgesottenen Polizei und seinen eigenen persönlichen Dämonen zu entkommen“, heißt es in der Zusammenfassung.

Martin sagte: „Ich freue mich sehr, dass ‚Hunter’s Run’ nach fast 16 Jahren verfilmt wird. Ich platze vor Aufregung darüber, dass das reichhaltige Sci-Fi-Universum, das ich mit meinen lieben Freunden Daniel und Gardner mitgestaltet habe, über die Seiten unseres Buches hinaus existieren wird.“

Mark Raso („Kodachrome“) soll den Film inszenieren, der auf einem englischsprachigen Drehbuch basiert, das er gemeinsam mit seinem Bruder Joseph geschrieben hat, zu dessen gemeinsamen Credits der Netflix-Original-Sci-Fi-Film „Awake“ von 2021 gehört.

Die Brüder werden den Film zusammen mit Martin und Vince Gerardis, die „Game of Thrones“ und „House of the Dragon“ produzierten, auch ausführen.

„Ich traf George zum ersten Mal, als er meinen Film ‚Copenhagen‘ in seinem Jean-Cocteau-Kino in Santa Fe zeigte und wir unter anderem über einen Roman sprachen, den er geschrieben hatte und der großes Potenzial als Film hatte“, erzählte Raso und fügte hinzu: „Ich bin Ich bin begeistert, dass wir nach diesem kleinen Gespräch an einem Punkt angelangt sind, an dem wir ein sowohl visuell als auch erzählerisch innovatives Sci-Fi-Abenteuer realisieren.“

George RR Martin und Mark Raso
Bildnachweis: Kate Russell/Exile Content

„‚Hunter’s Run’ ist eine bahnbrechende Science-Fiction-Geschichte über Überleben, Ausbeutung und den Kampf für universelle Freiheiten. Ich bin begeistert, mit Exile zusammenzuarbeiten, um den brillanten Roman von George, Daniel und Gardner zum Leben zu erwecken“, fuhr er fort.

Eric Bromberg, Chief Strategy Officer von Exile, bemerkte: „Es ist ein Traum, mit George RR Martin, einem der größten Geschichtenerzähler der Welt, zusammen mit diesem unglaublichen Team von Drehbuchautoren und Produzenten zusammenzuarbeiten. Seit ich das erste Mal gelesen habe Hunter’s Run’ wusste ich, dass es alle Elemente eines fesselnden Sci-Fi-Abenteuers hatte, einschließlich eines einzigartigen, fehlerhaften und faszinierenden Antihelden.“

„‚Hunter’s Run’ ist ein unglaubliches Sci-Fi-Epos, das ein globales Publikum ansprechen wird, und eine unglaubliche Gelegenheit, ein Tentpole-Franchise um einen zutiefst komplexen Latino-Protagonisten herum aufzubauen. Wir sind so stolz darauf, dass Exile dazu beitragen kann, diese erstaunliche Geschichte auf die große Leinwand und darüber hinaus zu bringen“, sagte Exile-Studioleiter Nando Vila.

Seit Ende Mai ist Exile Content Teil von Candle Media, das von seinen Co-Vorsitzenden und Co-CEOs Kevin Mayer und Tom Staggs gegründet wurde und durch Investitionskapital aus Fonds unterstützt wird, die von Blackstones Flaggschiff-Private-Equity-Geschäft verwaltet werden.

Mit Niederlassungen in Los Angeles, Mexiko-Stadt, Madrid und Miami erstellt Exile Content Inhalte in Spanisch und Englisch für ein weltweites Publikum auf mehreren Plattformen. Es produziert Spielfilme, Fernsehen mit und ohne Drehbuch sowie Musik- und Audio-Features.

Zu den jüngsten Projekten bei Exile gehören die mit Diego Luna koproduzierte Netflix-Serie „Todo va a estar bien“, die weibliche HBO-Fußballdokumentation „Un Sueño Real“, der True-Crime-Podcast „Sacred Scandal“ und eine Lil‘ Heroes NFT-Sammlung, die gerade entsteht eine Zeichentrickserie.



source-96

Leave a Reply