Exeter wurde in einer neuen Studie als Großbritanniens „grünstes“ städtisches Stadtzentrum identifiziert

Exeter hat das „grünste“ städtische Stadtzentrum Großbritanniens, laut neuen Untersuchungen, die auf Baumbestand, Vegetation und dem Vorhandensein von Parks basieren.

Wissenschaftler der University of Sheffield analysierten die grünen Merkmale städtischer Stadtzentren in ganz England, Schottland und Wales und stuften sie nach Grünheit ein.

Den zweiten Platz belegte Islington, gefolgt von Bristol, Bournemouth und Cambridge.

Unterdessen wurde Glasgow als das am wenigsten grüne städtische Stadtzentrum eingestuft, wobei Middlesbrough, Sheffield, Liverpool und Leeds die letzten fünf bildeten.

Die Forscher sagten, ihre Ergebnisse, die in Plos One veröffentlicht wurden, „zeigen eine klare Kluft zwischen den städtischen Stadtzentren“, wobei die grünsten in Südengland liegen, während die Städte mit der niedrigsten Punktzahl ehemalige Industriestädte im Norden Großbritanniens sind.

Dr. Paul Brindley, leitender Autor der Studie vom Fachbereich Landschaftsarchitektur der University of Sheffield, sagte: „Bis 2050 werden voraussichtlich fast 70 % der Weltbevölkerung in Städten leben.

„Grünflächen haben sich immer wieder als förderlich für das Wohlbefinden der Menschen erwiesen und sind für die Biodiversität unerlässlich, aber niemand hat sich jemals angesehen, wie grün unsere Innenstädte sind, trotz der Menge an Zeit, die Menschen täglich darin verbringen.



Die Tatsache, dass alle fünf grünsten Stadtzentren im Süden Englands liegen, während die fünf Stadtzentren mit den am wenigsten grünen Attributen im Norden Großbritanniens liegen, unterstreicht deutlich die Notwendigkeit, die Begrünung der Innenstädte im unteren Bereich dringend zu verbessern der Liste

Dr. Paul Brindley

„Die Tatsache, dass alle fünf grünsten Stadtzentren im Süden Englands liegen, während die fünf Stadtzentren mit den am wenigsten grünen Attributen im Norden Großbritanniens liegen, unterstreicht deutlich die Notwendigkeit, die Begrünung der Innenstädte dringend zu verbessern Ende der Liste und um sicherzustellen, dass die lokalen Behörden Maßnahmen ergreifen, um die Lücke zu schließen.“

Für die Studie rankten die Forscher 68 Gemeinden in Großbritannien mit mindestens 100.000 Einwohnern.

Um das Vorhandensein von Vegetation zu bestimmen, verwendeten die Forscher ein Maß, das als normalisierter Differenzvegetationsindex (NDVI) bekannt ist, wobei Satellitenbeobachtungen der Lichtabsorption und -reflexion verwendet wurden, um die Vegetationsbedeckung in einem bestimmten Gebiet zu messen.

Das Team untersuchte auch den Baumbestand und das Vorhandensein von Grünflächen in den Stadtzentren.

Unterdessen sagten sie auch, dass Sheffield zwar als die grünste Stadt Großbritanniens insgesamt bekannt ist – mit mehr Bäumen pro Einwohner als jede andere Stadt in Europa –, dass es ihrem Stadtzentrum jedoch aufgrund seines industriellen Erbes an Grünflächen mangelt.

Dr. Brindley fügte hinzu: „Dies unterstreicht, warum die Studie so wichtig ist und wie wichtig es ist, Ungleichheiten bei Grünflächen selbst an den am wenigsten offensichtlichen Stellen zu identifizieren und Maßnahmen zu ihrer Beseitigung zu fördern.

„Zum Beispiel wird im Stadtzentrum von Sheffield bereits daran gearbeitet, es mit den grünen Vororten und weitläufigen Parks in Einklang zu bringen, die nur einen kurzen Spaziergang vom Herzen der Stadt entfernt sind, was es zum grünsten in ganz Großbritannien macht.“

Top 10 der „grünsten“ urbanen Innenstädte Großbritanniens:

1. Exter

2. Isington

3. Bristol

4. Bournemouth

5. Cambridge

6. Chelsea

7. Ealing

8. Sutton Coldfield

9. Richmond

10. Oxford

10 der am wenigsten „grünen“ urbanen Innenstädte Großbritanniens:

1. Glasgow

2. Leeds

3. Liverpool

4. Sheffield

5. Middlesborough

6. Basildon

7. Manchester

8. Cardiff

9. Huddersfield

10. Worthing

source site-24

Leave a Reply