Ex-Betreiber des geschlossenen Werks in Illinois verklagt 408 Millionen Dollar


WILLOWBROOK, Illinois (AP) – Der ehemalige Betreiber einer Reinigungsanlage für medizinische Geräte in einem Vorort von Chicago hat zugestimmt, 408 Millionen US-Dollar zu zahlen, um Hunderte von Gerichtsverfahren beizulegen behauptet, dass die jetzt geschlossene Einrichtung die Bewohner einem giftigen Industriegas aussetzte und Krankheiten verursachte.

Sterigenics gab am Montag bekannt, dass ein Schadensverwalter ernannt wird, um das Geld an bis zu 870 Personen zu verteilen, die das in Oak Brook, Illinois, ansässige Unternehmen verklagt hatten. Der Abschluss der Vergleichsvereinbarungen werde voraussichtlich 90 bis 120 Tage dauern, hieß es.

Sterigenics verwendete giftiges Ethylenoxidgas, um medizinische Geräte, pharmazeutische Medikamente und Gewürze in einer Einrichtung in Willowbrook, einem Dorf im DuPage County südwestlich von Chicago, zu sterilisieren.

Die staatlichen Behörden ordneten 2019 die vorübergehende Stilllegung der Anlage an, nachdem die Überwachung der Luftqualität in den umliegenden Vierteln Ethylenoxidspitzen registriert hatte. Sterigenics später dauerhaft geschlossen die Einrichtung.

Die ersten Klagen gegen Sterigenics und andere mit dem Werk in Willowbrook verbundene Unternehmen wurden 2018 eingereicht, nachdem veröffentlichte Untersuchungen zeigten, dass Menschen, die in der Nähe des Werks leben, einigen der landesweit höchsten Krebsrisiken durch giftige Luftverschmutzung ausgesetzt waren.

Im Rahmen der Vereinbarung wird Sterigenics für die Beilegung der Ansprüche zahlen, „vorbehaltlich der Tatsache, dass im Wesentlichen alle Kläger Opt-in-Zustimmungen zu ihren individuellen Vergleichszuteilungen erteilen und ihre Ansprüche mit Vorurteilen zurückweisen“, sagte Sotera Health, die Muttergesellschaft von Sterigenics, in einer Erklärung.

Im September sprach eine Jury aus Cook County einem Kläger 363 Millionen US-Dollar zu. eine 70-jährige Frau, die behauptete, Sterigenics habe sie 20 Jahre lang Ethylenoxidgas ausgesetzt, was zu ihrer Krebsdiagnose geführt habe.

Sterigenics wurde zur Zahlung von 220 Millionen US-Dollar Strafschadenersatz an die Frau verurteilt, deren Klage als erste vor Gericht kam. Sotera Health wurde angewiesen, ihr 100 Millionen Dollar zu zahlen und Griffith Foods, so der aktuelle Name des ursprünglichen Besitzers der Anlage, 5 Millionen Dollar. Die Geschworenen sprachen der Frau außerdem Schadensersatz in Höhe von 38 Millionen Dollar zu.

Sotera Health sagte in seiner Erklärung, dass die geplanten Siedlungen „nicht als Eingeständnis irgendeiner Haftung auszulegen sind oder dass Emissionen aus den Willowbrook-Anlagen jemals ein Sicherheitsrisiko für die umliegenden Gemeinden darstellten“.

Die Erklärung fügt hinzu, dass „Sterigenics zwar behauptet, dass seine Aktivitäten in Willowbrook kein Sicherheitsrisiko für die Gemeinde darstellten, in der es tätig war“, es jedoch in seinem besten Interesse war, die Klagen beizulegen, da erhebliche Zeit und Kosten erforderlich gewesen wären, um alle anzufechten die Fälle.

source-122

Leave a Reply