Evil Dead Rise ist „fest“ im Evil-Dead-Universum angesiedelt und wird es weiter ausbauen


Lee Cronin erzählt Total Film dass er zwar keine Hütte im Wald hat, aber er weiß, dass sie das klaustrophobische Gefühl, das die Zuschauer von den frühen „Evil Dead“-Filmen bekommen, übersetzen mussten, damit es sich richtig anfühlt.

„Es musste immer noch etwas von der Klaustrophobie aufrechterhalten werden, und das ließ sich wirklich gut von der Kabine in eine städtische Umgebung übertragen. Hier geht es um eine Familie in einem heruntergekommenen Gebäude, die in ihrer Wohnung festsitzt, also folgt es dem gleichen Rhythmus, bringt es aber in einen zeitgemäßeren Platz.”

Auf technischer Ebene passt das, aber wundern Sie sich nicht, wenn es auch direktere Anspielungen auf die vorherigen Filme gibt.

„Es ist fest im Universum verankert. Es gibt viele lustige Rückrufe und es gibt direkte Verbindungen in die Vergangenheit. Aber ein Teil des Ziels bei der Herstellung dieses Films war es, etwas zu schaffen, das das Evil Dead-Universum weiter erweitern könnte.“

Als 80er-Horror-Kid kann ich nicht anders, als von diesem Projekt „Demons 2“-Vibes zu bekommen. Es gibt nicht viele Horrorfilme, die in einem Wohnblock spielen, außer „Poltergeist III“, „Dark Water“ und „Attack the Block“, nehme ich an, aber es ist ein ziemlich ungenutzter Ort für gruselige Sachen.

„Evil Dead Rise“ soll derzeit am 21. April 2023 auf HBO Max erscheinen.

source-93

Leave a Reply