EVGA streitet sich mit Nvidia – und stellt die Grafikkartenproduktion ein


Hersteller von PC-Grafikkarten EVGA hat angekündigt, die Herstellung der gesamten GPU-Hardware am Ende dieser aktuellen Hardwaregeneration einzustellen, nachdem es zu einem groß angelegten Streit mit dem GPU-Tech-Titan gekommen war NVIDIA.

In einem Schritt, der wahrscheinlich erhebliche Auswirkungen auf die PC-Gaming-Hardwareindustrie haben wird, lässt EVGA nicht nur Nvidia fallen – es hat auch keine Pläne, GPUs mit AMD oder Intel, den beiden wichtigsten Konkurrenten von Nvidia, zu entwickeln. Das Unternehmen, das für die Herstellung hochwertiger Karten zu vernünftigen Preisen bekannt ist, wird stattdessen das GPU-Geschäft vollständig aufgeben.

Die Nachricht wurde heute von einigen wenigen Hardware-Fachmedien in verschiedenen ausführlichen Berichten geliefert, von denen die besten drüben bei the brilliant zu finden sind GamersNexus auf YouTube (und unten eingebettet). Diese Verkaufsstellen wurden direkt von EVGA informiert, die bestätigten, dass sie trotz des Baus von Prototypen und Testkarten auf Basis der kommenden GPUs der 40er-Serie von Nvidia nicht mit diesen Produkten – oder anderen Nvidia-Produkten – fortfahren würden.

Die Aussage wurde auf der offiziellen Website bestätigt, allerdings nur in einem kurzer Forumsbeitrag von einem EVGA Produktmanager. „EVGA wird keine Grafikkarten der nächsten Generation führen“, heißt es in der Erklärung, bevor die Unterstützung für Produkte der aktuellen Generation fortgesetzt wird.

Bei dem Streit scheint es natürlich in erster Linie um Geld zu gehen, wobei die Hauptbeschwerde von EVGA darin besteht, dass Nvidia angeblich Drittanbieterkarten mit seinen eigenen „Founders Edition“-Karten unterbietet. Da Nvidia diese GPUs herstellt und den „Mittelsmann“ von Drittherstellern wie EVGA, Gigabyte oder Asus im Wesentlichen ausschaltet, kann es weniger verlangen – und dadurch eine Marktposition erlangen, die andere Hersteller in eine unmögliche Situation bringt . Die Behauptung ist, dass es EVGA in vielen Fällen unmöglich ist, bestimmte GPU-Modelle der 30er-Serie tatsächlich mit Gewinn zu verkaufen, so groß ist die Unterbietung, die Nvidia mit seinen hauseigenen Karten erreichen kann.

Im Gespräch mit GamersNexus beschrieb Andrew Han, CEO von EVGA, die Entscheidung eher als Grundsatzfrage als ausschließlich als Frage der Finanzen – und führte weiter aus, dass die Kommunikation und Behandlung von Nvidia gegenüber seinen Partnern schlecht gewesen seien.


Für EVGA ist dies eine wichtige Entscheidung. Obwohl EVGA andere Produkte herstellt, einschließlich Netzteile, berichtet GamersNexus, dass über 70 % der Einnahmen des Unternehmens aus seiner GPU-Abteilung stammen – ein Markt, den das Unternehmen nun vollständig verlassen möchte. Dies könnte auch für Nvidia schmerzhaft sein, da EVGA einen erheblichen Prozentsatz des weltweiten GPU-Umsatzes von Nvidia ausmacht – aber diese Lücke kann einfach von anderen Partnern gefüllt werden.

Aus welchen Gründen auch immer, EVGA ist nicht daran interessiert, GPUs mit AMD- oder Intel-Technologie zu entwickeln – und tritt daher zurück. Trotzdem und trotz der Tatsache, wie viele Mitarbeiter keine relevanten Fähigkeiten mehr für die Marke haben werden, sagen die Top-Level-Führungskräfte von EVGA, dass sie nicht die Absicht haben, Personal zu kürzen.

All dies kommt zu einer besonders interessanten und schwierigen Zeit auf dem PC-Hardwaremarkt, insbesondere rund um GPUs. In den letzten Jahren und während der gesamten Pandemie stieg die GPU-Nachfrage dank einer Kombination aus Nachfrage nach Gaming-Hardware und dem Krypto-Wahn sprunghaft an. Dies führte zu steigenden Preisen und geringer Verfügbarkeit – was GPU-Hersteller dazu veranlasste, ihr Spiel zu verbessern und ihre Leistung zu steigern. Dann, vorhersehbar, fiel der Boden heraus.

Als die Kryptowährungswerte abrutschten, verkauften Miner ihre alten Karten und die Nachfrage brach ein – was dazu führte, dass viele Hardware-Unternehmen ein Bad nahmen und auf riesigen Überbeständen sitzen blieben. Aus einem Mangel wurde praktisch über Nacht ein Überschuss. Am Ende verfehlte Nvidia seine Umsatzprognosen um einen enormen Betrag. Dies ist die Position, in der wir uns jetzt befinden, an der Schwelle einer neuen Generation in Form der 40er-Serie, aber mit überschüssigen Produkten der 30er-Serie, die die Lieferkette verstopfen.

Was auch immer mit der 40er-Serie passiert, EVGA wird jetzt kein Teil davon sein. Das Unternehmen wird weiterhin seinen bestehenden Bestand an Karten der 30er-Serie verkaufen und einige Einheiten zurückhalten, um sicherzustellen, dass es die Garantie- und Reparaturanforderungen für bereits verkaufte Karten erfüllen kann. Sobald der Vorrat ausverkauft ist, plant das Unternehmen jedoch, keine GPUs mehr herzustellen.



source-85

Leave a Reply