Eurovision 2024: Wer ist Olly Alexander und warum vertritt er Großbritannien?

Olly Alexander, ein Popstar, Schauspieler und LGBT+-Aktivist, wird nun die nächste Hoffnung Großbritanniens beim Eurovision Song Contest sein, der diese Woche in Malmö, Schweden, stattfindet.

Der 33-jährige Alexander ist kein Unbekannter auf der Bühne. Musikfans ist er vor allem als Frontmann der Popband Years & Years sowie als Star erfolgreicher TV-Shows bekannt, darunter das von der Kritik gefeierte Drama von Channel 4. Es ist eine Sünde.

Er hat gerade „Dizzy“ veröffentlicht, das Lied, das er beim Eurovision Song Contest singen wird, in der Hoffnung, beim großen Finale am Samstag, dem 11. Mai, sowohl die professionellen Juroren als auch die Wähler zu Hause zu beeindrucken.

Hier ist alles, was wir über ihn wissen:

Frühen Lebensjahren

Alexander wurde in Harrogate, North Yorkshire, geboren und wuchs dann in Blackpool auf. Schon in jungen Jahren entwickelte er eine Liebe zur Musik. Seine Mutter, Vicki Thornton, war Mitbegründerin des Coleford Music Festival im Forest of Dean – wohin die Familie zog, als Alexander noch Teenager war – und erzählte der BBC, dass ihr Sohn dort seine schauspielerischen Fähigkeiten verfeinert habe.

Alexander brach das College ab, nachdem er früh Schauspielrollen in Shows wie erhalten hatte Skinssowie eine kleine Rolle im Oscar-nominierten Film Heller Stern, gegenüber Ben Whishaw.

Er schloss sich Years & Years an, gegründet von Mikey Goldsworthy, Emre Turkmen und Noel Leeman, nachdem Goldsworthy ihn nach der Party eines gemeinsamen Freundes unter der Dusche singen hörte; Turkmen, Goldsworthy und Alexander unterzeichneten 2013 als Trio einen Plattenvertrag.

In diesem Jahr stand Alexander auch mit Whishaw und Judi Dench im Noel Coward Theatre in einer Produktion von auf der Bühne Peter und Alice. Im Jahr 2014 spielte er neben Sam Claflin, Douglas Booth und Max Irons in Riot Club, ein Film über einen fiktiven, exklusiven Speiseclub ausschließlich für Männer an der Universität Oxford.

Years & Years gewannen mit frühen Singles an Bedeutung, darunter „Desire“, das Platz 22 der britischen Single-Charts erreichte. Im März 2015 veröffentlichte die Band ihr erstes Album Gemeinschaft, die an der Spitze der Charts debütierten, zwei Monate nachdem sie zu den Gewinnern der BBC-Umfrage „Sound of 2015“ gekürt wurden. Sie folgten der Veröffentlichung der Platte mit weiteren Hitsingles, darunter „Shine“ und „Eyes Shut“.

In einem Interview mit 2015 nannte Alexander R&B-Acts wie TLC und Aaliyah als EinflüsseDer Wächter: „Sie haben traurige Lieder geschrieben – [TLC’s hit] „Waterfalls“ ist wirklich traurig.

Years & Years: Mikey Goldsworthy, Olly Alexander und Emre Turkmen auf dem roten Teppich bei den Brit Awards 2015 (AFP über Getty Images)

„Ich werde nostalgisch, wenn ich für Years & Years schreibe, und vielleicht auch [the sadness] gelangt durch Osmose in unsere Lieder.“

Olly Alexander präsentierte die BBC-Dokumentation „Growing Up Gay“ (PA)

Seit Alexander, der schwul ist, eine Persönlichkeit des öffentlichen Lebens geworden ist, setzt er sich lautstark für die Rechte von LGBT+ sowie für diejenigen ein, die mit psychischen Problemen zu kämpfen haben. Er war Moderator der BBC-Dokumentation 2017. Schwul aufwachsenin dem er die Probleme ansprach, mit denen die LGBT+-Gemeinschaft immer noch konfrontiert ist, und über seine eigenen Erfahrungen mit Mobbing und homophobem Missbrauch sprach.

„Hinter den Kulissen herrscht auf allen Ebenen der Musikindustrie eine tief verwurzelte Homophobie“, sagte er Der Unabhängige in einem Interview im Jahr 2018, rund um die Veröffentlichung des zweiten Albums von Years & Years, Palo Santo.

„Es ist so viel besser geworden, aber ich denke, es wird einen radikalen Wandel brauchen, bevor diese Männer, die die Kontrolle über die Gelder, die Labels und die Radiosender haben, mit offener Queerness einverstanden sein werden. Sie empfinden es als Abschreckung eines Teils des Publikums.“

Olly Alexander: „Hinter den Kulissen herrscht auf allen Ebenen der Musikindustrie eine tief verwurzelte Homophobie“ (über REUTERS)

Ein Jahr später hielt er eine leidenschaftliche Rede beim Glastonbury Festival während des Auftritts von Years & Years, kurz nach dem 50. Jahrestag der Stonewall-Unruhen.

„Ich spreche darüber, schwul zu sein – Sie haben vielleicht schon einige der subtilen Botschaften auf der Bühne bemerkt –, aber ich bin schwul und rede ziemlich oft darüber, schwul zu sein“, sagte Alexander.

„Ich bin mir sicher, dass einige Leute manchmal wünschen, ich würde darüber den Mund halten, aber ich habe meine Gründe und einige davon sind persönlicher Natur, weil ich mir so lange gewünscht habe, nicht schwul zu sein, und mich dafür geschämt habe, und jetzt ist es soweit als ob ich die verlorene Zeit wieder gut machen würde, weißt du?“

Years & Years (Turkmen, Goldsworthy und Alexander) bei den Brit Awards 2019 (PA)

Er fuhr fort: „Der einzige Grund, warum ich hier oben sein und über mein schwules Ich sprechen kann, sind all die Menschen, die vor mir kamen und für die Rechte von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgender-Menschen gekämpft haben.

„Manchmal werden wir als Akronym LBGT bezeichnet, manchmal LGBTQ+. Ich persönlich verwende gerne das Wort queer, aber viele Leute mögen dieses Wort nicht, und das liegt daran, dass das Wort eine komplizierte und schmerzhafte Geschichte hat. Und ob es uns gefällt oder nicht, die Geschichte ist wirklich wichtig.“

Nathaniel Curtis und Olly Alexander in „It’s a Sin“ (Kanal 4)

Alexander spielte weiterhin die Hauptrolle in dem Drama von 2021 Es ist eine Sünde. Die von Russell T Davies geschriebene und kreierte fünfteilige Channel 4-Serie folgte einer Gruppe schwuler Männer in London zu Beginn der Aids-Epidemie.

Die Show und ihre Besetzung erhielten nahezu einhelliges Lob, wobei Alexander für seine Leistung als Ritchie bei den Baftas und Critics’ Choice Awards als bester Schauspieler nominiert wurde.

Er trat auch in Shows auf, darunter in der siebten Staffel des Teenie-Dramas von Channel 4 Skins als Jakob, der Freund/Stalker der Hauptfigur Cassie, und in Filmen darunter Heller Stern, über die romantische Beziehung zwischen dem Dichter John Keats und Fanny Brawne und Der Riot Club, über eine Gruppe privilegierter Studenten in einem fiktiven exklusiven, ausschließlich männlichen Speiseclub an der Universität Oxford.

Er trat auch als er selbst in Shows auf, darunter Promi-Brillenbox Und RuPaul’s Drag Race UK.

Die Besetzung von „The Riot Club“ mit Olly Alexander (ganz links)

Im März desselben Jahres gaben Years & Years auf Instagram bekannt, dass ihr bevorstehendes drittes Album, Nachtruf, wäre ein Soloprojekt von Alexander, das unter dem Bandnamen veröffentlicht würde.

Goldsworthy tourte weiterhin mit Alexander, während Turkmen als Autor und Produzent mit anderen Künstlern zusammenarbeitet. Er hat auch seine eigene Band, Exit Kid.

„Bands sind wie Ehen“, sagte AlexanderDer Wächter in einem Interview 2022. „Jede Trennung ist schwierig, und ich denke, dass es bei uns so gut geklappt hat, wie es nur ging.“

Olly Alexander sagt, sein Eurovision-Song sei „etwas, zu dem man tanzen kann“ (Getty Images)

Alexander wurde im Dezember letzten Jahres während des Live-Finales der BBC-Show als britischer Teilnehmer für den Eurovision Song Contest 2024 bekannt gegeben Kommen Sie unbedingt zum Tanzen.

Im Gespräch mit Moderatorin Claudia Winkleman sagte die Sängerin: „Ich liebe Eurovision so sehr, es ist ein wahrgewordener Traum. Ich bin einfach so, so aufgeregt.“

Geschrieben von Alexander und Danny L Harle (Produzent für Künstler wie Dua Lipa, Chic und Charli XCX), wurde Alexanders Song „Dizzy“ am Mittwochabend (7. Februar) in den sozialen Medien des Popstars als Vorschau gezeigt und am 1. März offiziell veröffentlicht.

Das Lied wird über einen aufmunternden, elektronischen Beat vorgetragen und enthält den Text: „Die Zeit ist eingefroren, alle Erinnerungen sind verloren/ Also willst du mich nicht schwindelig machen für deine Küsse/ Willst du meine Hand nehmen und mich steuern/ Rund und rund bis zum Moment endet nie.”

source site-23

Leave a Reply