Europas höchste Temperatur aller Zeiten von 48,8 °C ist bestätigt

Die UN-Wetterbehörde bestätigte am Dienstag einen Wert von 48,8 Grad Celsius (119,8 Grad Fahrenheit) in Sizilien vor zwei Jahren als die heißeste Temperatur, die jemals in Europa gemessen wurde.

Nach Angaben der Weltorganisation für Meteorologie wurde der sizilianische Brandherd am 11. August 2021 gefunden, zu einer Zeit, als die Temperaturen in weiten Teilen Europas in die Höhe schossen – was die Besorgnis über den durch menschliche Aktivitäten verursachten Klimawandel erneut aufkommen ließ.

Die Zahl übertraf den bisherigen europäischen Rekord von 48 °C, der im Juli 1977 in den griechischen Städten Athen und Elefsina gemessen wurde.

Der Sizilien-Rekord aus dem Jahr 2021 basierte auf Wetterbeobachtungen und wurde erstmals im International Journal of Climatology veröffentlicht.

Randall Cerveny, der für die Weltorganisation für Meteorologie über Klima- und Wetterextreme berichtet, sagt, die Bestätigung sei das Ergebnis einer langwierigen Untersuchung gewesen, die „akribietische Sorgfalt“ seitens der Agentur erforderte.

„Diese Untersuchung zeigt die alarmierende Tendenz, dass in bestimmten Regionen der Welt weiterhin Höchsttemperaturrekorde aufgestellt werden“, sagte Cerveny.

Solche Auswertungen werden im Archiv der Wetter- und Klimaextreme veröffentlicht, das Aufzeichnungen zu Extremen wie den weltweit höchsten und niedrigsten Temperaturen, dem schwersten Hagel, der größten Windböe, dem längsten Blitz und wetterbedingten Todesfällen sammelt.

source site-24

Leave a Reply