Europäische Lebenshaltungskrise führt zu Protesten in Deutschland und Italien


GESCHÄFTSTÄGLICH
GESCHÄFTSTÄGLICH © FRANKREICH 24

Der Druck auf die europäischen Regierungen steigt, da die Energiepreise weiter steigen. Nachdem Russland sagte, es werde kein Gas über seine Nord Stream 1-Pipeline liefern, bis die westlichen Sanktionen aufgehoben sind, kündigte Portugal ein neues Förderprogramm für Haushalte an und die österreichische Bundeskanzlerin stellte eine Preisobergrenze für Strom vor. Druck kommt auch von der Straße, mit Protesten gegen steigende Preise in Deutschland und Italien. Außerdem betrachten wir das unwahrscheinliche Comeback von geschnittenem Weißbrot in Großbritannien.

source site-31

Leave a Reply