Europäische langfristige Investmentfonds: Vorläufige Einigung erzielt


Die EU macht weitere Fortschritte bei der Kapitalmarktunion (CMU), einem Plan zur Schaffung eines Binnenmarktes für Kapital, um Investitionen und Ersparnisse in allen Mitgliedstaaten zum Nutzen von Bürgern, Unternehmen und Investoren fließen zu lassen. Heute haben die Verhandlungsführer des Rates und des Europäischen Parlaments eine vorläufige Einigung über die Überprüfung der Verordnung erzielt Europäische langfristige Investmentfonds (ELTIF) um diese Investmentfonds attraktiver zu machen.

Zbyněk Stanjura, Finanzminister Tschechiens

Gemeinsam mit dem Europäischen Parlament haben wir beschlossen, europäische langfristige Investmentfonds attraktiver und einfacher zu machen. Diese Kategorie von Fonds ist derzeit weitgehend unbekannt, da es Hindernisse in ihrem Regulierungsrahmen gibt, auf deren Beseitigung wir uns heute geeinigt haben. Eine der Hauptprioritäten des Rates spiegelt sich jetzt im Text wider: eine Neugestaltung des ELTIF-Rahmens, die es uns ermöglichen wird, mehr Mittel für KMU und langfristige Projekte bereitzustellen, die zur Verwirklichung des digitalen Übergangs beitragen werden.

Zbyněk Stanjura, Finanzminister Tschechiens

Der ELTIF-Regulierungsrahmen legt detaillierte Fondsregeln für zulässige Vermögenswerte und Anlagen, Diversifizierung und Portfoliozusammensetzung, Leverage-Grenzen und Marketing fest. ELTIFs sind die einzige Art von Fonds für langfristige Anlagen, die grenzüberschreitend an professionelle und private Anleger vertrieben werden können. Seit der Verabschiedung der Verordnung im Jahr 2015 wurden jedoch nur wenige ELTIF aufgelegt, was auf erhebliche Einschränkungen im Vertriebsprozess (Nachfrageseite) und strenge Vorschriften zur Portfoliozusammensetzung (Angebotsseite) zurückzuführen ist. Die ELTIF-Branche ist relativ klein und konzentriert sich auf eine Handvoll Mitgliedstaaten. Es gibt ein ungenutztes Potenzial, um mehr Kapital in langfristige Projekte zu lenken.

Da ELTIF darauf ausgelegt sind, langfristige Investitionen zu kanalisieren, sind sie dafür gut aufgestellt helfen, unter anderem den grünen und den digitalen Wandel zu finanzieren. Sie können ein wichtiges Vehikel sein, um Finanzierungen an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und langfristige Projekte wie Verkehrs- und soziale Infrastruktur, nachhaltige Energieerzeugung oder -verteilung oder soziale Infrastruktur zu lenken.

In ihrer Vereinbarung beabsichtigen die Mitgesetzgeber dies Überwindung einer Reihe von Einschränkungen auf der Angebots- und Nachfrageseite. Sie verdeutlichten insbesondere den Umfang der zulässigen Vermögenswerte und Anlagen, die Portfoliozusammensetzung und Diversifikationsanforderungen, die Bedingungen für die Kreditaufnahme und -verleihung und andere Fondsbestimmungen, einschließlich Nachhaltigkeitsaspekte. Das Paket enthält auch Vorschriften, die Kleinanlegern die Anlage in ELTIF erleichtern und gleichzeitig einen starken Anlegerschutz gewährleisten sollen.

Nach der technischen und rechtlichen Überarbeitung wird der endgültige Text dem Rat und dem Europäischen Parlament zur Annahme vorgelegt.

Hintergrund

Die Kommission hat am 25. November 2021 ihr Paket zur Kapitalmarktunion einschließlich des ELTIF-Vorschlags vorgelegt. Der Rat hat am 24. Mai 2022 seinen Standpunkt zu dem Vorschlag angenommen. Die Verhandlungen mit dem Europäischen Parlament zur Einigung auf eine endgültige Fassung des Textes haben am 14. September begonnen und endete mit der heute erzielten vorläufigen Einigung.

source-128

Leave a Reply