Europäische Konservative und rechte Chefs treffen sich, während die EU-Wahlen 2024 anstehen


The Capitals bringt Ihnen die neuesten Nachrichten aus ganz Europa durch Berichterstattung vor Ort durch das Mediennetzwerk von EURACTIV. Hier können Sie den Newsletter abonnieren.


Die europäischen Nachrichten, die Sie lesen sollten. Willkommen bei The Capitals von EURACTIV.


In den heutigen Nachrichten aus den Hauptstädten:

Die italienische Ministerpräsidentin und Präsidentin der Europäischen Konservativen und Reformisten (ECR) Giorgia Meloni traf sich in Rom mit dem Vorsitzenden der Europäischen Volkspartei (EVP), Manfred Weber, während die beiden Führer vor den Europawahlen 2024 auf ein Bündnis hinarbeiten. Weiterlesen.

///

EU-ORGANE

Borrell schwört „Nulltoleranz“ für Bestechung, während Qatargate den Besuch in Marokko verdunkelt. Der Chefdiplomat der EU, Josep Borrell, gelobte am Donnerstag bei seinem Besuch in Marokko, das mit einem Einflusshandel-Skandal in Verbindung gebracht wird, der das Europäische Parlament in den letzten Wochen erschüttert hat, „null Toleranz“ gegenüber Bestechung. Weiterlesen.

Die Ukraine, die EU und die USA lehnen Russlands orthodoxen Vorschlag für einen Waffenstillstand zu Weihnachten ab. Die Ukraine und ihre westlichen Verbündeten in der EU und den USA wiesen am Donnerstag die Forderungen des russischen Präsidenten Wladimir Putin nach einem 36-stündigen russisch-orthodoxen Weihnachtsstillstand als Trick zurück, der den Krieg, der in seinen 11. Monat eingetreten ist, wahrscheinlich nicht verlangsamen wird. Weiterlesen.

EU-Länder „ermutigt“, Covid-Tests von chinesischen Passagieren zu verlangen Die EU-Länder werden „dringend ermutigt“, Covid-Tests von Passagieren aus China zu verlangen, entschied ein Krisentreffen von Experten der Europäischen Union am Mittwoch. Weiterlesen.

///

BERLIN

Deutschland liefert nach zunehmendem Druck Marder-Kampffahrzeuge an die Ukraine. Die Regierung hat bei der Unterstützung der Ukraine eine Kehrtwende vollzogen und nach Monaten des Zögerns grünes Licht für die Lieferung von Marder-Kampffahrzeugen und Patriot-Systemen an das vom Krieg zerrüttete Land gegeben, teilte die Regierung am Donnerstag mit. Weiterlesen.

///

PARIS

Frankreich investiert in Verbesserungen des Justizsystems. Justizminister Eric Dupond-Moretti stellte am Donnerstag einen Aktionsplan zur Aufstockung des französischen Justizbudgets und zur Halbierung der für Zivilverfahren erforderlichen Zeit vor, da das Justizsystem des Landes im Vergleich zu seinen EU-Nachbarn schlecht abschneidet. Weiterlesen.

///

WIEN

Österreichischer Integrationsminister: EU-Asylsystem ist kaputt. ichIntegrationsministerin Susanne Raab hält das europäische Asylsystem für zerrüttet, die Integrationsstrukturen seien durch steigende Bewerberzahlen an ihre Grenzen gestoßen, was ein gemeinsames europäisches System erfordere. Weiterlesen.

///

BRÜSSEL

Belgien bittet Reisende aus China um negative COVID-19-Tests. Reisende aus China benötigen für die Einreise ab Sonntag ein negatives COVID-19-Testzertifikat, teilte Staatssekretärin für Asyl und Migration, Nicole de Moor, am Donnerstag mit. Weiterlesen.

///

DEN HAAG

Der niederländische Gesundheitsminister bittet den Senat, inmitten der COVID-Welle in China wieder zusammenzutreten. Gesundheitsminister Ernst Kuipers hat den Senat aufgefordert, von seiner Pause zurückzukehren, um die COVID-19-Gesetze neu zu bewerten, nachdem China seine eigenen Gesetze gelockert hatte und es zu einem Ausbruch von Infektionen kam. Weiterlesen.


UK & IRLAND

DUBLIN

China hebt das Einfuhrverbot für irisches Rindfleisch auf und eröffnet damit einen Multimillionen-Euro-Markt. China hat sein Einfuhrverbot für irisches Rindfleisch für 2020 aufgehoben, das seit langem bestehende Problem gelöst und einen Multimillionen-Euro-Markt für irische Landwirte wiedereröffnet. Weiterlesen.


NORDIKA UND BALTIKUM

HELSINKI

Rechtsextremer Anstieg in Umfragen drei Monate vor den finnischen Wahlen. Die nationalistische und populistische Partei der Finnen hat in Umfragen vor den Wahlen fast 20 % Unterstützung erhalten und ist damit die zweitbeliebteste Partei in der Rangliste, wie aus einer neuen Umfrage hervorgeht, die am Donnerstag vom finnischen Rundfunk veröffentlicht wurde. Weiterlesen.


EUROPAS SÜDEN

ATHEN

Griechenland wird ab April Wahlen in „giftiger“ Atmosphäre abhalten. Alle Daten nach April sind offen, um nationale Wahlen abzuhalten, zitierten griechische Medien Regierungsquellen, aber der anhaltende „Greek Watergate“-Skandal bedeutet, dass die Wahlen in einer vergifteten Atmosphäre stattfinden werden. Weiterlesen.

///

MADRID

Spanische Experten sehen keinen Grund zur Beunruhigung über Chinas COVID-19-Welle. Experten für Immunologie und Epidemiologie sehen im jüngsten Ausbruch von COVID-19 in China keinen Grund zur Beunruhigung, aber die Länder sollten in den kommenden Tagen wachsam bleiben, warnten sie. Weiterlesen.

///

LISSABON

Regenfälle im Dezember verursachten in ganz Portugal Schäden in Höhe von 175 Millionen Euro. Starke Regenfälle verursachten in den Distrikten Lissabon, Portalegre und Faro Schäden in Höhe von mindestens 175 Millionen Euro, so die endgültigen und vorläufigen Berechnungen von 21 Gemeinden. Weiterlesen.


VISEGRAD

WARSCHAU

Polnisches Verfassungsgericht ist uneins darüber, wann der Chef sein Amt niederlegen soll. Ein Drittel des Tribunals appellierte an seine Vorsitzende Julia Przyłębska, eine Versammlung zur Wahl ihres Nachfolgers einzuberufen, aber Przyłębska sagt, sie habe das Recht, bis 2024 im Amt zu bleiben. Lesen Sie mehr.

///

PRAG

Der Fall Storchennest des ehemaligen tschechischen Ministerpräsidenten geht in die Endphase. Der Hauptprozess im Fall des EU-Subventionsbetrugs um den ehemaligen Ministerpräsidenten und derzeitigen Präsidentschaftskandidaten Andrej Babiš ist in seine Schlussphase getreten, eine Entscheidung wird in wenigen Tagen erwartet. Weiterlesen.

///

BRATISLAVA

Der ehemalige slowakische Außenminister Matovič setzt seine Angriffe auf LGBTI+ fort. Der frühere Ministerpräsident und Finanzminister Igor Matovič teilte einen Anti-Trans-Post auf Facebook, gefolgt von einem Post, der weithin als transphob und diskriminierend verurteilt wurde. Weiterlesen.


NACHRICHTEN VOM BALKAN

ZAGREB

Der serbische Außenminister stattet Kroatien einen „auftauenden“ Besuch ab. Der serbische Außenminister Ivica Dačić wird Zagreb am Freitag einen zurückhaltenden, aber wichtigen Besuch abstatten, nachdem er angekündigt hat, dass Belgrad seine Beziehungen zu Kroatien in diesem Jahr nach einem Jahrzehnt eiskalter Beziehungen zwischen den beiden ehemaligen jugoslawischen Kriegsgegnern „auftauen“ werde. Weiterlesen.

///

SOFIA

Bulgarien bereitet grenzüberschreitenden Einsatz gegen Migrantenhandel vor. Das Innenministerium bereite gemeinsam mit der Türkei einen Großeinsatz gegen Migrantenhändler vor, teilte der bulgarische Innenminister Ivan Demerdzhiev am Donnerstag mit. Weiterlesen.

///

TIRANA

Die albanischen Agrarexporte in die EU und die Region erreichen historische Höchststände. Laut Landwirtschaftsministerin Frida Krifca stiegen die Agrarexporte aus Albanien in die Balkanregion und die Europäische Union im Jahr 2022 auf über 473 Millionen Euro, den höchsten Wert aller Zeiten. Weiterlesen.

///

PRISTINA

NATO-geführte Friedenstruppen bauen letzte Barrikaden im Norden des Kosovo ab. Die von der NATO geführte internationale Friedensmission im Kosovo, KFOR, hat am Donnerstag die letzten verbliebenen Straßensperren und Barrikaden im Norden des Landes abgebaut und damit ein scheinbares Ende der wochenlangen Sperrung von Straßen und Grenzübergängen zu Serbien gebracht. Weiterlesen.

***

[Edited by Sarantis Michalopoulos, Vlad Makszimov, Daniel Eck, Zoran Radosavljevic, Alice Taylor, Sofia Stuart Leeson, Sofia Mandilara]



source-127

Leave a Reply