Europäische Jugendhauptstadt spaltet die Meinungen in Tirana zum Jahresende


Da die Herrschaft der albanischen Hauptstadt Tirana als Europäische Jugendhauptstadt in die Endspurt eintritt, richtet sich die Aufmerksamkeit angesichts der Kritik vor Ort darauf, den Erfolg und die nachhaltige Wirkung der Initiative zu quantifizieren.

Der Titel wird jährlich vom Europäischen Jugendforum verliehen, um die Jugendpartizipation zu fördern und die europäische Identität zu stärken.

„In Tirana haben sie die Arbeit in acht Säulen aufgeteilt, die verschiedene thematische Themen abdecken, zum Beispiel über Beschäftigung, über, über die europäische Dimension, europäische Werte“, sagte Ivan Neirotti, Projektbeauftragter beim Europäischen Jugendforum, der den Titel verwaltet, gegenüber EURACTIV.

Tirana wurde 2019 von einer Jury ausgewählt, um den Titel für 2022 mit einem Programm zu tragen, das sich auf Wirtschaft und Innovation, Kultur, Kapazität, Partizipation, Vielfalt, europäische Werte, Öko-Gesundheit und Räume konzentriert.

Aus über 2.000 Vorschlägen von Einzelpersonen, NGOs und nicht-formalen Gruppen wurden 360 ausgezeichnet, was laut einem Bericht der Gemeinde Tirana vom Juni 2022 zu Hunderten von Veranstaltungen führte, von denen rund 40.000 Jugendliche betroffen waren.

„Boomerang“-Jugendliche machen sich auf den Weg nach Hause, während die Wohnungskrise zuschlägt

In der heutigen Ausgabe der Capitals erfahren Sie mehr darüber, wie Bulgarien die LKW-Explosion an der Krimbrücke untersucht, wie Schwedens Premierminister sagt, dass die Untersuchungen von Nord Stream-Lecks vertraulich bleiben werden, und vieles mehr.

Geld woanders besser angelegt?

Einige haben jedoch in Frage gestellt, ob die von der Gemeinde bereitgestellten Mittel nicht anderswo besser ausgegeben werden könnten.

Dr. Blerjana Bino, Medienforscherin und Gründerin des Sci-Dev-Thinktanks, glaubt, dass der Titel der Stadt erhebliche Impulse gegeben hat, sagte jedoch, dass der Mangel an Investitionen in langfristige Initiativen bedauerlich sei.

„Die Titelverteidigung hat Tirana auf regionaler und internationaler Ebene eine enorme Dynamik bei der Förderung der Stadt verliehen, aber es führt nicht vollständig zu tiefgreifenden Veränderungen oder Vorteilen für die Jugend von Tirana, die immer noch mit den gleichen alten Problemen konfrontiert ist, und wir werden immer noch Zeuge einer massiven Jugendmigration.“ sagte sie gegenüber EURACTIV.

In Albaniens Hauptstadt leben etwas mehr als eine halbe Million Menschen, ein Viertel davon Kinder. Die Stadt hat in den letzten zehn Jahren einen großen Bevölkerungszuzug erlebt Die Folge sind überfüllte Schulen und Kindergärten, schrumpfende Grünflächen und Spielplätze sowie Probleme mit Wasserdienste und öffentlichen Verkehrsmitteln.

Sie können diese Probleme nicht mit einem Zauberstab beseitigen, fügte Bino hinzu.

Diejenigen, die es am meisten brauchen

Aber das Europäische Jugendforum ist sich darüber im Klaren, dass Städte den Titel nicht erhalten, weil sie ein großartiges Beispiel für die Bereitstellung von Dienstleistungen für Jugendliche sind, sondern weil „der Titel auch an Städte vergeben wird, die ihn in gewisser Weise am meisten brauchen“.

Neirotti sagt, es sollte die Stadt positiv ins Rampenlicht rücken und ihr die Möglichkeit geben, in Jugendprojekte im EJZ-Rahmen zu investieren, die kurz- und langfristige Auswirkungen haben können.

„Es wurde auch bewiesen, dass die Stadt nach dem Ende des Titels in der Lage war, aufgrund des Titels in gewisser Weise eine Rendite in den Investitionssektoren zu erzielen“, sagte Neirotti und fügte hinzu, dass dies als Investition in die Veränderung der Art und Weise angesehen werden sollte Stadt arbeitet mit der Jugend.

Ein vom Forum veröffentlichter Bericht, der die letzten 10 Jahre bewertet, zeigt, dass es in der Tat ein erheblicher Schub für Städte in Bezug auf Tourismus, Sichtbarkeit und höhere Einnahmen sein kann.

Thessaloniki, das 2014 den Titel trug, verzeichnete im EJC-Jahr einen Anstieg der Hotelbuchungen um 30 %, während Cluj-Napoca 2015 einen Anstieg um 21 % verzeichnete. In Braga wurden 2012 nach Schätzungen der Gemeinde rund 11,5 Millionen Euro investiert die lokale Wirtschaft.

Neirotti fügt hinzu: „Investitionen in die Infrastruktur, entweder die Schaffung neuer oder die Renovierung bestehender Orte, während des EJZ-Jahres hinterlassen ein bleibendes Erbe und sichern die Verfügbarkeit von Jugendräumen für zukünftige Generationen.“

Bedenken wegen Transparenz

Bino sagte auch, es sei wichtig, die Gemeinde dafür zur Rechenschaft zu ziehen, wie viel ausgegeben wurde, wofür und warum.

„Ich denke, wir müssen darauf bestehen, diese Politiker zur Rechenschaft zu ziehen, auf mehr Transparenz zu drängen und Journalisten, Aktivisten und andere Gruppen zu befähigen, als Wachhund zu fungieren und der Propaganda mit hochwertigen Informationen, Daten und kritischer Berichterstattung entgegenzuwirken“, sagte sie.

Rezarta Caushaj, eine lokale Journalistin, Akademikerin und Politikexpertin, sagte gegenüber EURACTIV: „Etwa 1 Million Euro wurden für Aktivitäten zugesagt, aber es gibt keine Transparenz darüber, wie die Mittel zugewiesen werden und was in Projekte sowie Logistik- und Verwaltungskosten fließt.“

Es wurden auch Bedenken geäußert, dass die Initiative in Tirana für Wahlzwecke missbraucht wurde, was nach dem Wahlgesetz nicht zulässig ist.

„Aktivitäten und Investitionen in Bezug auf das Projekt begannen im Jahr 2021 [the year of general elections], ein Jahr zuvor war die Stadt an der Reihe, den Titel zu tragen, und endet auf Beschluss des Gemeinderates Mitte 2023. Das ist einen Monat nach den Kommunalwahlen, in denen der Bürgermeister eine weitere Amtszeit anstreben wird“, fügte Caushaj hinzu.

Bino argumentiert jedoch: „Es hat einen lebendigeren Raum für die Jugend mit Veranstaltungen, Schulungen, Workshops, Reisen, Konzerten und anderen kulturellen und sportlichen Aktivitäten geschaffen“, während es den Jugendlichen ermöglicht wurde, miteinander in Kontakt zu treten.

Korruption und der Tod eines Kindes

Als Tirana 2019 den Titel gewann, waren lokale Aktivisten besorgt über die Bedingungen in der Hauptstadt, behauptet der Mafia-LinksKorruptionsvorwürfe, verlorene Gerichtsverfahren für die Verwendung Kinderbilder ohne Erlaubnis der Eltern, und die 2017 Tod eines Kindes illegale Arbeit an a Deponie von der Gemeinde als toller Arbeitsplatz ausgezeichnet.

Neirotti war sich darüber im Klaren, dass das EYF alles tut, was es kann, und die Gemeinden auffordert, einen Verhaltenskodex zu unterzeichnen, der bei Nichteinhaltung dazu führen kann, dass der Titel zurückgezogen wird.

Wir tun unser Bestes, um die Städte, die sich um den Titel bewerben, ganzheitlich zu betrachten. Aber natürlich kann es Dinge geben, derer wir uns nicht bewusst sind. Letztendlich ist dies das Gleichgewicht, das die Jury berücksichtigen muss, bevor sie eine Entscheidung trifft“, sagte Neirotti.

Er fügte hinzu, dass jede Stadt Probleme habe, aber glaubt, dass es ein fairer Preis sei, solange die Jugend davon profitiere.

„Die Botschaft, die wir weitergeben wollen, ist, dass wir wollen, dass dieser Titel für die jungen Leute ist – dass wir Veränderungen für die jungen Leute der Stadt bekommen.“

Blick über 2022 hinaus

Drei Monate vor dem Jahr in Tirana bleibt die Situation vor Ort herausfordernd viele Jugendliche träumen von a Leben im Ausland. Bino erklärt, dass es eine Reihe von Prioritäten gibt, um die Bedingungen für die Stadt und ihre Jugend zu verbessern.

„Sicherung geeigneter öffentlicher Verkehrsmittel, Verbesserung der digitalen Infrastruktur in der Bildung, Ausbau von Sport- und Grünflächen, Sicherstellung der finanziellen Unterstützung von Bildung für Benachteiligte, Schaffung von Beschäftigungsmöglichkeiten bis hin zur Selbständigkeit und Unterstützung von Existenzgründungen für junge Menschen“, waren nur einige wenige ihrer Vorschläge.

Aber langfristig gibt es Hoffnung für Albaniens Jugend am Horizont. Im November wird das Europäische Jugendforum bei einer Vollversammlung in Tirana über die Aufnahme des Nationalen Jugendkongresses Albaniens in seine Reihen abstimmen.

In Bezug auf das Ergebnis des Jahres der Jugend sagte Neirotti, Albanien und sein Jugendkongress hätten „gezeigt, dass sie in der Lage sind, die albanische Jugend auf europäischer Ebene zu vertreten und ihre Wünsche und Bestrebungen für ein besseres Land und eine bessere Zukunft zu kanalisieren“.

[Edited by Nathalie Weatherald]



source-127

Leave a Reply