Europäische Bankaktien stürzen ab, gezogen von der Credit Suisse


Die europäischen Banken wurden am Mittwoch von einer weiteren turbulenten Sitzung erschüttert und stürzten um bis zu 10 % ab, angesichts der Besorgnis über die globalen Folgen des Zusammenbruchs der Silicon Valley Bank in der vergangenen Woche und des dramatischen Absturzes der Credit Suisse, was zu mehreren Bankaktien, einschließlich der Credit Suisse, führte , vorübergehend vom Handel angehalten.

Die Aktien der zweitgrößten Bank der Schweiz, der Credit Suisse, fielen um mehr als 25 % auf ein neues Allzeittief, nachdem der Hauptaktionär des Unternehmens, die saudische Nationalbank, angekündigt hatte, dass sie ihre Investitionen in die Credit Suisse nicht stützen könne, unter Berufung auf regulatorische Bedenken.

Diese jüngste Entwicklung ist ein weiterer Schlag für die Gruppe, die von einer Reihe von Finanzskandalen geplagt wurde.

Europäische Indizes fielen aufgrund der Schwäche der Banken. Der französische CAC 40 fiel um 3,5 % und der deutsche DAX verlor 3 %. Der FTSE 100 in London fiel um 3,1 %.

Die Wall Street eröffnet mit fallenden Aktien

Die Aktien an der Wall Street stürzen am Mittwoch ab, da sich die Sorgen über die Stärke der Banken auf beiden Seiten des Atlantiks verschärfen.

Bei der Eröffnung fiel der Dow Jones Industrial Average um 1,51 %, Nasdaq um 1,20 % und S&P 500 um 1,39 %.

Die Bankaktien wurden bereits nach dem Zusammenbruch der Silicon Valley Bank erschüttert. Das historische Scheitern löste Panik aus, trotz beispielloser Intervention der US-Behörden, um Nebenwirkungen einzudämmen und die Märkte zu beruhigen. Präsident Joe Biden und die Aufsichtsbehörden haben versucht, der Öffentlichkeit zu versichern, dass Risiken eingedämmt wurden und Einlagen bei anderen Banken sicher sind.

Die schwersten Verluste konzentrierten sich auf kleinere und mittelgroße Banken, die als stärker gefährdet angesehen werden, dass Kunden versuchen, ihr Geld massenhaft abzuheben. Die First Republic Bank sank um 7,7 %, einen Tag nachdem sie um 27 % gestiegen war. Huntington Bancshares fiel um 5,7 %

Größere Banken wurden nicht so hart getroffen, fielen aber dennoch. JPMorgan Chase rutschte um 3,6 % ab.

Die Banken haben den größten Teil des Jahres zu kämpfen, da höhere Zinsen dazu führen, dass weniger Menschen und Unternehmen Kredite aufnehmen, was Teil des Ziels der Federal Reserve ist, die versucht, die Wirtschaft abzukühlen und vier Jahrzehnte hoher Inflation zu senken.

Anleger befürchten, dass die Fed auf den anhaltenden Aufwärtsdruck auf die Preise reagieren könnte, indem sie das Tempo der Zinserhöhungen beschleunigt, um die Wirtschaftstätigkeit und die Inflation zu dämpfen.

source-121

Leave a Reply