Europa wird vom „verheerendsten“ Ausbruch der Vogelgrippe aller Zeiten geplagt, sagt die EU

Ausgegeben am:

Europa wurde im vergangenen Jahr von seinem „verheerendsten“ Ausbruch der Vogelgrippe heimgesucht, teilten die europäischen Gesundheitsbehörden am Dienstag mit, als Experten die Machbarkeit von Impfungen untersuchten.

Zwischen Oktober 2021 und September 2022 wurden rund 2.500 Ausbrüche der Vogelgrippe auf landwirtschaftlichen Betrieben in 37 europäischen Ländern festgestellt, teilten die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit, das Europäische Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten und die EU mit.

In dieser Zeit wurden in betroffenen Betrieben „etwa 50 Millionen Vögel geschlachtet“, berichtete die EFSA.

Die Maut beinhaltete keine vorbeugenden Keulungen von Hühnern, Enten und Truthähnen, die neben den Ausbrüchen durchgeführt wurden, teilte die Gesundheitsbehörde AFP mit.

Die EFSA teilte mit, dass es „zum ersten Mal“ keine deutliche Trennung zwischen zwei Epidemiewellen gegeben habe, da das Virus im Sommer nicht unter Kontrolle gebracht worden sei.

In diesem Herbst war die Epidemie virulenter als im vergangenen Jahr zur gleichen Zeit, die Zahl der infizierten Betriebe war um 35 Prozent höher.

Zwischen dem 2. September und dem 10. Dezember 2022 wurden rund 400 Ausbrüche auf landwirtschaftlichen Betrieben in 18 europäischen Ländern registriert. Das Virus wurde auch mehr als 600 Mal bei Wildvögeln, insbesondere Enten und Schwänen, nachgewiesen, was dem Bericht zufolge möglicherweise zur Verbreitung des Virus zwischen Farmen beigetragen hat.

Die Gesundheitsbehörden untersuchen die Möglichkeit, Impfungen einzusetzen, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen.

Das Europäische Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten sagte, das Infektionsrisiko beim Menschen sei gering und „niedrig bis mittel“ für Menschen, die mit Vögeln und Geflügel in Kontakt kommen.

(AFP)

source site-27

Leave a Reply