Europa könnte dreimal mehr Todesfälle sehen, wenn die Temperaturen um 3 ° C statt um 1,5 ° C steigen, sagt die UNO

Laut einem neuen wegweisenden Bericht könnte die Zahl der Todesfälle und der von Hitzestress bedrohten Menschen in Europa bei einem Anstieg der globalen Temperaturen um 3 °C im Vergleich zum Zielwert von 1,5 °C bis zu dreimal höher sein.

Die Vereinten Nationen zählen in einer am Montag veröffentlichten Bewertung Sterblichkeit und Krankheit zu den Hauptrisiken, denen der Kontinent durch die Klimakrise ausgesetzt ist.

Der neue Bericht des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen (IPCC) – der weltweit führenden Autorität auf dem Gebiet der Klimawissenschaft – konzentriert sich auf die Auswirkungen einer sich erwärmenden Welt auf Mensch und Natur.

Es stellte fest, dass sich die Klimakrise weltweit negativ auf die körperliche Gesundheit sowie auf die psychische Gesundheit in den untersuchten Regionen auswirkte – das erste Mal, dass diese Verbindung hergestellt wurde.

In Bezug auf Europa heißt es in dem Bericht, dass die Auswirkungen zusammengesetzter Hitzewellen und Dürren aufgrund der Erwärmung des Planeten häufiger geworden sind.

Eines der identifizierten Hauptrisiken für den Kontinent war „Mortalität und Morbidität von Menschen und Veränderungen in Ökosystemen aufgrund von Hitze“.

Der Bericht, der von 270 Autoren aus Dutzenden von Ländern verfasst wurde, sagte, seine Wissenschaftler seien sehr zuversichtlich, dass „die Zahl der Todesfälle und Menschen mit Hitzestressrisiko auf das Zwei- bis Dreifache steigen wird“, wenn die globalen Temperaturen um 3 ° C statt um 1,5 ° C im Vergleich zu vorher steigen -Industrieniveau – das Ziel des Pariser Abkommens von 2015.

Die europäischen Bevölkerungen und Gesundheitssysteme könnten feststellen, dass sie sich im Falle eines Anstiegs von 3 ° C nicht mehr an die Klimakrise anpassen können, warnte der Bericht.

Letztes Jahr warnte das Met Office des Vereinigten Königreichs, dass Europa bis zum Ende des Jahrhunderts jedes Jahr eine Hitze von fast 50°C erleben könnte, wenn nicht dringend Maßnahmen ergriffen würden, um die Treibhausgasemissionen zu reduzieren, die den Planeten erwärmen.

Laut einer Analyse von EU-Wissenschaftlern erlebte der Kontinent im vergangenen Jahr den heißesten Sommer seit Beginn der Aufzeichnungen.

Der IPPC sagte, die Klimakrise und die damit verbundenen Extremereignisse – zu denen Hitzewellen gehören – „werden kurz- bis langfristig zu einer erheblichen Zunahme von Krankheit und vorzeitigen Todesfällen führen“.

Seine Wissenschaftler sagten, dass der Prozentsatz der Weltbevölkerung, der tödlichem Hitzestress ausgesetzt ist, bis zum Ende des Jahrhunderts voraussichtlich von derzeit 30 Prozent auf 48 bis 76 Prozent steigen wird, abhängig von zukünftigen Erwärmungsniveaus und dem Standort.

source site-24

Leave a Reply