Eurogamer Newscast: Warum versuchen Videospielfirmen immer noch, NFTs auszupeitschen?

Diese Woche sprechen wir im Eurogamer Newscast über NFTs – und das anhaltende Interesse der Videospielbranche, sie an uns zu verkaufen.

In den letzten 24 Stunden gab es zwei große NFT-Ankündigungen von zwei Unternehmen, die radikal unterschiedliche Positionen einnahmen. Auf der einen Seite gibt es Square Enix, das beschlossen hat, das 25-jährige Jubiläum des ehrwürdigen Final Fantasy 7 zu feiern, indem es eine Reihe von NFT-Mechanismen auf den Markt bringt. Diese Ankündigung ist fairerweise wie eine Erkältung angekommen.

Auf der anderen Seite gibt es Mojang – der Microsoft-eigene Hersteller von Minecraft – der eine Grenze in den Sand gezogen hat und sagte, dass er keine NFTs integrieren oder anderen erlauben wird, Minecraft zu verwenden, um sie zu verkaufen. Ist dies das Ende für Videospiel-NFTs? Unwahrscheinlich! Aber während der Planet brennt, was bringt die Zukunft? Tom Phillips, Ed Nightingale, Victoria Kennedy und Liv Ngan diskutieren.

Eurogamer Newscast: Warum versuchen Videospielfirmen immer noch, NFTs auszupeitschen?

Hören Sie lieber woanders? Finden Sie uns auf Apple-Podcasts, Google-Podcasts und Spotify.


source site-58

Leave a Reply