EU-Westbalkan-Gipfel: Neuer Schwung für die EU-Erweiterung?

Ausgegeben am:

Die Präsidentin des Europäischen Parlaments, Roberta Metsola, fordert die EU auf, bei einem bevorstehenden Gipfel in Albanien am 6. Dezember ein starkes Signal an den Westbalkan zu senden. „Junge Menschen aus diesen Ländern sind hungrig nach der EU“, sagt sie, und die EU „sollte es nicht wende dich von ihnen ab“. Doch als einige dieser Länder jahrelang im Wartezimmer saßen, stellte sich Ernüchterung ein. In diesem Sommer nahmen Albanien und Nordmazedonien Beitrittsgespräche auf, aber es bleibt die Frage, ob die Erweiterung wirklich eine Priorität für die EU ist. Wir diskutieren mit zwei Abgeordneten, was auf dem Spiel steht.

Produziert von Isabelle Romero, Sophie Samaille und Perrine Desplats

Die Aktion wurde von der Europäischen Union im Rahmen des Stipendienprogramms des Europäischen Parlaments im Bereich Kommunikation kofinanziert. Das Europäische Parlament war nicht an seiner Vorbereitung beteiligt und ist in keinem Fall für die im Zusammenhang mit dieser Aktion geäußerten Informationen oder Meinungen verantwortlich oder an diese gebunden. Nach geltendem Recht sind ausschließlich die Autoren, Interviewten, Herausgeber oder Programmveranstalter verantwortlich. Das Europäische Parlament kann auch nicht für direkte oder indirekte Schäden haftbar gemacht werden, die sich aus der Durchführung der Maßnahme ergeben können.

source site-37

Leave a Reply