EU-Parlament beschließt Importverbot für Entwaldung

Ausgegeben am:

Das Europäische Parlament hat am Mittwoch ein neues EU-Gesetz verabschiedet, das Importe verbieten wird, von denen angenommen wird, dass sie die Entwaldung vorantreiben, und die Handelsmacht des Blocks hinter einen globalen Kampf gegen den Klimawandel wirft.

Die Gesetzgebung, die von den Mitgliedsländern der Europäischen Union endgültig genehmigt werden muss, würde für Kaffee, Kakao, Soja, Holz, Palmöl, Rinder, Druckpapier und Gummi sowie daraus hergestellte Produkte gelten, die aus Ländern auf der ganzen Welt stammen.

Importe, die von Flächen stammen, die nach dem 31. Dezember 2020 abgeholzt wurden, werden auf dem riesigen EU-Markt verboten.

Unternehmen, die solche Waren nach Europa versenden, müssen eine Bescheinigung vorlegen, die garantiert, dass sie nicht aus solchen Zonen stammen, wobei die Kontrollen je nach Risikostufe des Exportlandes gestaffelt durchgeführt werden.

Die Europäische Union ist nach China der zweitgrößte Markt für den Verbrauch der Zielprodukte.

Das Europäische Parlament schätzt, dass Europa für rund 10 Prozent der abgeholzten Flächen auf der ganzen Welt verantwortlich ist.

Die illegale Produktion hat in Ländern wie Brasilien, Indonesien, Malaysia, Nigeria, der Demokratischen Republik Kongo, Äthiopien, Mexiko und Guatemala zu einer massiven Entwaldung geführt.

Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen schätzt, dass in den letzten drei Jahrzehnten weltweit eine Gesamtfläche von Land abgeholzt wurde, die größer ist als die Europäische Union, oder etwa 420 Millionen Hektar (mehr als eine Milliarde Acres).

Die EU-Gesetzgebung ist „das erste Gesetz der Welt, das der importierten Entwaldung ein Ende setzen wird“, sagte ein Europaabgeordneter, Pascal Canfin, während der Debatte über die Maßnahme am späten Montag.

„Alle Studien zeigen, dass die Europäer nicht zur Entwaldung beitragen wollen, aber sie können nicht wissen – wenn sie morgens ihre Tasse Kaffee oder eine Tasse heiße Schokolade trinken – dass sie tatsächlich Komplizen sind importierte Entwaldung”, sagte er.

Umweltkampagnengruppen begrüßten das kommende Gesetz als einen guten ersten Schritt, sagten jedoch, dass mehr getan werden müsse.

„Es braucht das letzte Puzzleteil: Die Europäische Kommission muss jetzt dringend ein neues Gesetz vorlegen, das Banken davon abhält, die Entwaldung zu finanzieren“, sagte Giulia Bondi, EU-Forstaktivistin bei der Nichtregierungsorganisation Global Witness.

(AFP)

source site-27

Leave a Reply