EU-Finanzwächter lancieren Untersuchungstauchgang zum Thema „Greenwashing“


Die Banken-, Wertpapier- und Versicherungsaufsichtsbehörden der Europäischen Union haben am Dienstag (15. November) eine gemeinsame öffentliche Konsultation gestartet, um ihnen zu helfen, „Greenwashing“ besser zu verstehen, da Milliarden von Euro in Investitionen fließen, die ihre Nachhaltigkeitsqualitäten anpreisen.

Greenwashing bezieht sich auf Unternehmen oder Produkte, die ihre Nachhaltigkeitsansprüche übertreiben, um Investoren anzuziehen, und der Block führt bereits obligatorische Offenlegungen für Vermögensverwalter und Unternehmen ein.

„Die wachsende Nachfrage nach nachhaltigkeitsbezogenen Produkten in Kombination mit sich schnell entwickelnden Regulierungssystemen und nachhaltigkeitsbezogenen Produktangeboten schaffen einen Kontext, der zu erhöhten Greenwashing-Risiken führen kann“, sagten die Watchdogs in a Gemeinsame Verlautbarung.

Regulierungsbehörden führen in der Regel eine Beweisaufnahme durch, bevor sie neue Vorschriften schreiben. Dieser wird gemeinsam von der European Banking Authority (EBA), die Europäische Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung (EIOPA) und der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA).

Die drei Wächter werden voraussichtlich bis Ende Mai 2024 endgültige Empfehlungen an das Exekutivorgan der EU, die Europäische Kommission, abgeben, die befugt ist, Gesetze vorzuschlagen.

Die Wachhunde sagten, sie suchten nach Beweisen für Greenwashing im gesamten Spektrum von Behauptungen in Bezug auf Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) in Bezug auf Unternehmen, Produkte und Dienstleistungen.

Ein detaillierteres Verständnis von Greenwashing „wird dazu beitragen, die Politikgestaltung und Aufsicht zu informieren und die Zuverlässigkeit von Behauptungen im Zusammenhang mit der Nachhaltigkeit zu fördern“, fügen die Regulierungsbehörden hinzu und sagen, dass der Call for Evidence auf der Grundlage von gestartet wird ein von der Europäischen Kommission erhaltenes Mandat im Mai 2022.

[Edited by Frédéric Simon]



source-127

Leave a Reply