EU-Entwürfe planen E-Fuel-Autos mit Verbrennungsmotor zuzulassen – Dokument


Die Europäische Kommission hat einen Plan ausgearbeitet, der den Verkauf von Neuwagen mit Verbrennungsmotor erlaubt, die nur mit klimaneutralen E-Fuels betrieben werden, um einen Streit mit Deutschland über den EU-Ausstieg aus Autos mit Verbrennungsmotor ab 2035 zu lösen.

Der Vorschlagsentwurf, gesehen von Reuters am Dienstag (21. März), schlägt vor, in der Europäischen Union eine neue Fahrzeugkategorie für Autos zu schaffen, die nur mit CO2-neutralen Kraftstoffen betrieben werden können.

Solche Fahrzeuge müssten eine Technologie verwenden, die sie am Fahren hindern würde, wenn andere Kraftstoffe verwendet würden, hieß es in dem Entwurf. Dies würde ein „Betankungsaufforderungssystem“ beinhalten, um das Auto am Starten zu hindern, wenn es mit nicht kohlenstoffneutralen Kraftstoffen betankt würde, hieß es.

Der Vorschlag könnte Autoherstellern einen Weg bieten, Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor nach 2035 weiter zu verkaufen, dem Datum, an dem ein geplantes EU-Gesetz den Verkauf neuer CO2-emittierender Autos verbieten soll.

Nach monatelangen Verhandlungen einigten sich die EU-Staaten und das Europäische Parlament im vergangenen Jahr auf das Gesetz. Aber das deutsche Verkehrsministerium überraschte andere Länder in diesem Monat, indem es in letzter Minute Einwände gegen das Gesetz einlegte, Tage vor einer endgültigen Abstimmung, die das Inkrafttreten des Gesetzes gesehen hätte.

Die Kernforderung des Ministeriums ist, dass die EU den Verkauf von Neuwagen mit E-Fuels nach 2035 zulässt. Das Ministerium war zunächst nicht für eine Stellungnahme zu erreichen.

Ein Sprecher der Kommission lehnte es ab, sich zu dem Entwurf des Dokuments zu äußern, verwies jedoch auf Kommentare des EU-Klimapolitikchefs Frans Timmermans, der letzte Woche sagte, dass jede Lösung dem im vergangenen Jahr vereinbarten Ausstiegsgesetz für 2035 entsprechen müsse.

„Die Gespräche zwischen der Kommission und den deutschen Behörden dauern an“, sagte der Sprecher.

Ein EU-Beamter teilte Reuters am Montag mit, dass ein Vorschlag zur Registrierung von E-Fuel-Autos erst nach der endgültigen Verabschiedung des Gesetzes zum Ausstieg aus dem Verbrennungsmotor gemacht werde.

E-Fuels werden durch die Synthese von abgeschiedenen CO2-Emissionen und Wasserstoff hergestellt, der mit CO2-freiem Strom erzeugt wird.

Sie werden noch nicht in großem Maßstab produziert. Eine am Dienstag veröffentlichte Studie des Potsdam-Instituts für Klimaforschung ergab, dass alle geplanten E-Fuel-Projekte weltweit nur genug Kraftstoff produzieren würden, um in den nächsten Jahren 10% des deutschen Bedarfs an E-Fuel-Einsatz in Luftfahrt, Schifffahrt und Chemie zu decken.

Am Montag das Bundesverkehrsministerium genannt Gespräche mit der Kommission über das geplante Aus für neue Verbrennungsmotoren ab 2035 würden vorangetrieben, man könne aber nicht sagen, wann eine Einigung erzielt werden könne.

Kommission, Deutschland nähert sich dem Abkommen über das Verbot von Verbrennungsmotoren

Die Europäische Kommission und das Bundesministerium für Digitalisierung und Verkehr sind nach einem Telefonat zwischen Verkehrsminister Volker Wissing (FDP/Renew Europe) und EU-Klimachef Frans Timmermans am Donnerstag zuversichtlich, dass eine Einigung zum EU-Verbrennungsmotorenverbot erzielt werden kann.

Wissing …



source-127

Leave a Reply