EU-Energiechef lobt Algeriens „Partnerschaft“


Der Energiekommissar der Europäischen Union begrüßte am Dienstag (11. Oktober) eine „langfristige strategische Partnerschaft“ mit Algerien, da sich der Block an Afrikas größten Gasexporteur wendet, um eine Lücke zu schließen, die von russischen Lieferungen hinterlassen wurde.

„Da die Beziehung zu Russland, dem bisher größten Gaslieferanten der EU, unwiederbringlich zerbrochen ist, wenden wir uns an die zuverlässigen Lieferanten der EU, um die Lücke zu füllen“, sagte Kadri Simson.

„Hier bieten wir Algerien eine langfristige strategische Partnerschaft an.“

Simson ist der letzte in einer Reihe hochrangiger europäischer Beamter, die Algerien auf der Suche nach mehr Erdgas besuchen, nachdem Russland die Gaslieferungen nach Europa als mutmaßliche Vergeltung gegen westliche Sanktionen nach Moskaus Invasion in der Ukraine eingestellt hat.

Algerien hat Europa dabei geholfen, seine Energieversorgung zu diversifizieren, indem mehr Gas nach Italien gepumpt wurde, das im Juli einen Vertrag unterzeichnete, um weitere Milliarden Kubikmeter über eine Unterwasserpipeline von der nordafrikanischen Küste zu importieren.

Italiens Energie- und algerischer Ölgigant treffen neuen Gasvertrag

Der italienische Energiekonzern Eni und das algerische Ölunternehmen Sonatrach haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um die Entwicklung von Gasfeldern und grünem Wasserstoff in Algerien zu beschleunigen und die Gasexporte nach Italien zu steigern.

Die Vereinbarung wurde am Donnerstag (26. Mai) um …

Europas Suche nach Gas wird mit dem Herannahen des Winters immer dringlicher, aber Experten bezweifeln Algeriens Fähigkeit, die Produktion kurzfristig zu steigern.

Der algerische Premierminister Aimene Benabderrahmane sagte jedoch, das staatliche Kohlenwasserstoffunternehmen Sonatrach habe ein „beschleunigtes Programm“ eingeführt, um die Produktion zu steigern.

Energieminister Mohamed Arkab sagte auf einem Energiegipfel in der Hauptstadt Algier, an dem Simson teilnahm, sein Land sei „ein vertrauenswürdiger Lieferant“, der seine vertraglichen Verpflichtungen immer einhalte.

Er fügte hinzu, dass Algerien die Möglichkeit prüfe, Hochspannungskabel unter dem Mittelmeer zu verlegen, um Strom nach Europa zu exportieren, und dass das Land hofft, bis 2035 bis zu 50 % seines Stroms aus erneuerbaren Quellen zu erzeugen.

Simson sagte, sie wolle, dass die EU Algerien dabei helfe, seine Methanemissionen zu reduzieren und seine Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien zu steigern.

„Algerien hat eines der größten solarbasierten Energiepotenziale der Welt“, sagte sie in einem Tweet. „Die EU ist bereit, Algerien dabei zu helfen, dieses Potenzial freizusetzen.“

Warum kann Algerien Europas Gasprobleme nicht lösen?

Algerien ist einer der wichtigsten Erdgaslieferanten für Europa. Allerdings ist es aufgrund seiner eigenen Upstream-Beschränkungen, seiner unangepassten Haltung und seiner komplexen und undurchsichtigen Entscheidungsfindung nicht die ultimative Lösung für Europas Gasbedarf, schreibt Robin Mills.



source-127

Leave a Reply