Etwas Seltsames geht mit diesem Schwarzen Loch vor


Eines der ersten Dinge, die Menschen über Schwarze Löcher lernen, ist, dass sie alles absorbieren, was ihnen nahe kommt, aber das ist nicht ganz richtig. Es ist wahr, dass etwas, das den Ereignishorizont eines Schwarzen Lochs passiert, niemals entkommen kann, aber es gibt einen bedeutenden Bereich um das Schwarze Loch, in dem seine Gravitationseffekte immer noch extrem stark sind, aber Dinge können immer noch entkommen. Tatsächlich geben Schwarze Löcher regelmäßig dramatische Materiestrahlen ab, die typischerweise ausgestoßen werden, wenn Material in das Schwarze Loch fällt und eine kleine Menge mit großer Geschwindigkeit nach außen geschleudert wird.

Aber Astronomen haben kürzlich ein völlig mysteriöses Phänomen entdeckt, bei dem ein Schwarzes Loch Jahre nachdem es einen Stern zerrissen hat, Materie ausstößt. Das Schwarze Loch AT2019dsg ist 665 Millionen Lichtjahre entfernt und wurde 2018 dabei beobachtet, wie es den Stern zerriss, bevor es 2021 aus unbekannten Gründen wieder extrem aktiv wurde. „Das hat uns völlig überrascht – niemand hat so etwas jemals gesehen Das vorher,” sagte Hauptautorin Yvette Cendes, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Astrophysik | Harvard & Smithsonian (CfA).

  Künstlerische Illustration des Gezeitenstörungsereignisses AT2019dsg, bei dem ein supermassereiches Schwarzes Loch spaghettifiziert und einen Stern verschlingt.  Ein Teil des Materials wird vom Schwarzen Loch nicht verbraucht und wieder in den Weltraum geschleudert.
Künstlerische Illustration des Gezeitenstörungsereignisses AT2019dsg, bei dem ein supermassereiches Schwarzes Loch spaghettifiziert und einen Stern verschlingt. Ein Teil des Materials wird vom Schwarzen Loch nicht verbraucht und wieder in den Weltraum geschleudert. DESY, Wissenschaftskommunikationslabor

Das Schwarze Loch schleudert Material mit einer enormen Geschwindigkeit von halber Lichtgeschwindigkeit aus. Dies geschah Jahre nachdem der Stern durch das Schwarze Loch spaghettifiziert wurde, in einem sogenannten Tidal Disruption Event (TDE), und es gibt keine offensichtliche Erklärung für diese Verzögerung.

„Wir untersuchen TDEs seit mehr als einem Jahrzehnt mit Radioteleskopen, und wir stellen manchmal fest, dass sie in Radiowellen leuchten, wenn sie Material ausspucken, während der Stern zuerst vom Schwarzen Loch verzehrt wird“, sagte Co-Autor Edo Berger. „Aber in AT2018hyz herrschte in den ersten drei Jahren Funkstille, und jetzt ist es dramatisch erleuchtet und wird zu einem der hellsten TDEs, die je beobachtet wurden.“

Besonders seltsam ist, dass die Forscher dieses Ereignis der Spaghettifizierung beobachtet und für „unauffällig“ befunden hatten. Doch aus irgendeinem Grund ist dieser Abfluss sowohl sehr verzögert als auch viel schneller als typische Abflüsse.

„Dies ist das erste Mal, dass wir eine so lange Verzögerung zwischen der Fütterung und dem Abfluss erlebt haben“, sagt Berger. „Der nächste Schritt ist zu untersuchen, ob dies tatsächlich häufiger vorkommt und wir uns in ihrer Entwicklung einfach nicht spät genug mit TDEs befasst haben.“

Die Forschung ist veröffentlicht in Das Astrophysikalische Journal.

Empfehlungen der Redaktion






source-103

Leave a Reply