Ethereum zeigt ein klassisches bullisches Muster in seinem Bitcoin-Paar, das auf eine Aufwärtsbewegung von 50 % hindeutet

Der native Token von Ethereum, Ether (ETH), scheint bereit zu sein, in den Tagen vor Anfang 2023 eine große Preisrallye gegenüber seinem Hauptkonkurrenten Bitcoin (BTC) zu verzeichnen.

Ether hat eine Chance von 61 %, gegenüber Bitcoin auszubrechen

Die bullischen Hinweise ergeben sich hauptsächlich aus einem klassischen technischen Setup, das als „Cup-and-Griff“-Muster bezeichnet wird. Es bildet sich, wenn der Preis eine U-förmige Erholung (Cup) durchläuft, gefolgt von einer leichten Verschiebung nach unten (Handle) – und das alles unter Beibehaltung eines gemeinsamen Widerstandsniveaus (Neckline).

Traditionelle Analysten sehen die Tasse und den Griff als bullisches Setup mit dem Veteranen Tom Bulkowski bemerken dass das Muster sein Gewinnziel in 61 % aller Fälle erreicht. Theoretisch wird das Gewinnziel eines Cup-and-Henkel-Musters gemessen, indem der Abstand zwischen seinem Halsausschnitt und dem tiefsten Punkt zum Halslinienniveau addiert wird.

Das Ether-zu-Bitcoin-Verhältnis (oder ETH/BTC), eine weit verbreitete Paarung, hat halbwegs ein ähnliches Setup gezeichnet. Das Paar erwartet nun einen Ausbruch über seinen Nackenlinien-Widerstand von etwa 0,079 BTC, wie in der folgenden Grafik dargestellt.

ETH/BTC-Wochenpreisdiagramm mit Tasse und Henkel. Quelle: TradingView

Infolgedessen könnte eine entscheidende Ausbruchsbewegung über den Cup-and-Henkel-Ausschnitt von 0,079 BTC den Preis von Ether bis Anfang 2023 in Richtung 0,123 BTC oder über 50 % drücken.

Wöchentliches ETH/BTC-Preisdiagramm mit Cup-and-Henkel-Breakout-Setup. Quelle: TradingView

Zeit, ETH optimistisch zu machen?

Die starken vorläufigen Fundamentaldaten von Ether im Vergleich zu Bitcoin verbessern die Wahrscheinlichkeit einer zukünftigen Kursrallye von 50 % weiter.

Zunächst einmal ist die jährliche Angebotsrate von Ether im Oktober drastisch gesunken, teilweise aufgrund eines Gebührenverbrennungsmechanismus namens EIP-1559, der eine bestimmte Menge ETH aus dem permanenten Umlauf entfernt, wenn eine On-Chain-Transaktion stattfindet.

Ethereum-Versorgungsrate nach der Fusion. Quelle: Ultra Sound Money

XEN Crypto, ein Social-Mining-Projekt, war hauptsächlich dafür verantwortlich, die Zahl der On-Chain-Ethereum-Transaktionen im Oktober zu erhöhen, was zu einer höheren Zahl von ETH-Verbrennungen führte, wie Cointelegraph zuvor berichtete.

Über 2,69 Millionen ETH (etwa 8,65 Milliarden US-Dollar) sind laut Ethereum seit dem Start des EIP-1559-Updates im August 2021 aus dem Verkehr gezogen Daten von EthBurned.info.

Es zeigt, dass die Wahrscheinlichkeit, dass Ether in einen „deflationären“ Modus eintritt, umso höher wird, je verstopfter das Ethereum-Netzwerk wird. Ein schwindendes ETH-Angebot könnte sich also als bullish erweisen, wenn die Nachfrage nach Coins gleichzeitig steigt.

Darüber hinaus hat der Übergang von Ethereum zu einem Proof-of-Stake-Konsensmechanismus über „The Merge“ als Ether-Versorgungssauger fungiert, da jeder Staker – ob Einzelperson oder Pool – 32 ETH in einem Smart wegsperren muss Vertrag zur Erzielung einer Jahresrendite.

Das Gesamtangebot des PoS Smart Contract von Ethereum erreichte am 31. Oktober ein Allzeithoch von 14,61 Millionen ETH.

Ethereum 2.0 Gesamtwert gestaket. Quelle: Glassnode

Im Gegensatz dazu sieht sich Bitcoin, eine Proof-of-Work (PoW)-Blockchain, bei der Miner komplexe mathematische Algorithmen lösen müssen, um Belohnungen zu verdienen, einem anhaltenden Verkaufsdruck ausgesetzt.

Verbunden: Die Hash-Rate der öffentlichen Bitcoin-Miner boomt – aber ist sie tatsächlich rückläufig für den BTC-Preis?

Mit anderen Worten, es gibt einen vergleichsweise höheren Verkaufsdruck für Bitcoin gegenüber Ether.

ETH/BTC muss den Bereichswiderstand brechen

Der Weg von Ether zu einer Preiserholung von 50 % gegenüber Bitcoin hat auf halbem Weg einen starken Widerstandsbereich, der als potenzieller Freudenkiller für Bullen fungiert.

Im Detail dient der Bereich von 0,07 BTC bis 0,08 BTC seit Mai 2021 als starker Widerstandsbereich, wie unten gezeigt. Beispielsweise führte der Pullback im Dezember 2021, der nach dem Testen der genannten Spanne als Widerstand begann, zu einer Preiskorrektur von 45 % bis Mitte Juni 2022.

ETH/BTC-Wochenpreisdiagramm. Quelle: TradingView

Ein ähnlicher Pullback könnte dazu führen, dass die ETH bis Ende dieses Jahres oder Anfang 2023 den Bereich von 0,057 bis 0,052 als primäres Unterstützungsziel testet.