Ethereum ‘Re-Staking’-Protokoll EigenLayer startet auf Testnet

Ein neues Protokoll, das es Ethereum-Validierern und Spielern ermöglicht, ihre Vermögenswerte in anderen aufstrebenden Netzwerken zu „re-staken“, wurde gerade auf Testnet eingeführt.

Der Mainnet-Start des EigenLayer-Protokolls wird jedoch nicht vor Q3 erwartet, und die Tests werden in drei Phasen erfolgen, um verschiedene Teilnehmer in das Ökosystem einzubinden. In der ersten Phase wird das Goerli-Testnetzwerk von Ethereum verwendet.

Das Projekt hat ernsthafte Unterstützung und kündigte Ende März 50 Millionen US-Dollar in einer Finanzierungsrunde der Serie A an, die von der Krypto-Venture-Firma Blockchain Capital zusammen mit Coinbase Ventures, Polychain Capital, Electric Capital und Finality Capital Partner geleitet wurde.

EigenLayer zielt darauf ab, ein dezentraler Marktplatz für Betreiber und Validatoren von Ethereum-Knoten zu werden, um Gebühren für zusätzliche Dienste zu verdienen. Es ermöglicht ihnen, Vermögenswerte, die sie im Austausch für das Staking von Ether auf Plattformen wie Lido (stETH) und RocketPool (rETH) erhalten haben, neu zu setzen. Die Assets können wiederverwendet werden, um andere Netzwerke wie Sidechains oder Nicht-EVM-Blockchains zu validieren und zu sichern.

Nach Laut dem Whitepaper hat EigenLayer auch Pläne, ein Retaking für ETH zu ermöglichen, das nach dem Shapella-Upgrade aus der Beacon Chain zurückgezogen wurde.

„Ethereum-Validierer können ihre Beacon-Chain-Auszahlungsdaten auf die Smart Contracts von EigenLayer setzen und sich für neue Module entscheiden, die auf EigenLayer basieren.“

Das Protokoll zielt darauf ab, Probleme mit wirtschaftlichen Anreizen für Validatoren anzugehen. Der Gründer von EigenLayer, Sreeram Kannan, sagte, dass die Erleichterung des Umzugs und des erneuten Einsatzes von ETH in andere Netzwerke Validatoren und Staker mit zusätzlichen Erträgen anregen und es kleineren Netzwerken ermöglichen würde, sicher zu wachsen.

Ende März, Ethereum-Mitbegründer Joseph Lubin genannt Das “[t]Das Team von Eigen Labs steht an vorderster Front bei einigen der aufregendsten Arbeiten, die bei Ethereum passieren.“

Verwandt: MetaMask Institutional schaltet den Solo-ETH-Staking-Marktplatz frei

„Eigenlayer ist ein neues Paradigma zur Förderung protokollzentrierter Innovationen durch einen programmatischen, dezentralisierten Vertrauensmarktplatz“, fügte er hinzu. Großes Lob, aber es ist erwähnenswert, dass Lubins Ethereal Ventures-Fonds in EigenLayer investiert hat.

Laut Ultrasound.Money sind derzeit 17,9 Millionen ETH an der Beacon Chain gestaket Tracker. Zu aktuellen Preisen wird dies auf rund 33,6 Milliarden US-Dollar geschätzt, was mehr ist als die gesamte Marktkapitalisierung von USDC. Es macht fast 15 % des gesamten Angebots von Ethereum aus.

Magazin: „Kontoabstraktion“ lädt Ethereum-Geldbörsen auf: Leitfaden für Dummies